Da werden es nur noch zwei sein – Viertelfinale Spiel 5 – Vorschau

München ist weg. Als nächstes könnte es die Ice Tigers erwischen. Letzter Stopp Mannheim, wie immer? Der Abnutzungskampf zwischen den anderen vier Teams dagegen bleibt uns noch etwas länger erhalten. Die Frage ist, wer kann als erster den Auswärtsbann brechen? Diesmal haben Düsseldorf und Iserlohn wieder eine Chance.

Hier gehts zum Liveticker

Zunächst ein Nachruf Richtung München:

Ciao

Naja, das ist dann vielleicht doch ein bisschen knapp. Aber ich habe gelacht. Ich will jedoch nicht ungerecht sein. Man sollte nicht unterschlagen, dass die Roten Bullen in dieser Saison einiges erreicht haben. Hört sich widersprüchlich an, wenn man gleich in der ersten Playoffrunde rausfliegt, noch dazu gesweept wird. Vergessen werden sollte jedoch nicht, dass München in dieser Saison zeitweise prächtiges Eishockey gespielt hat. Um es mit den Worten eines Hamburgers zu sagen, der beim 3:6 der Freezers zum Saisonauftakt Augenzeuge war: „das war beängstigend“, so ungefähr lauteten seine Worte. Gut, das war bei den Freezers Benoit Laporte noch Übungsleiter, schien aber den Kontakt zur Mannschaft schon verloren zu haben, und bei den Münchnern war ein Großteil des Teams noch fit. Allen Widrigkeiten zum Trotz schloss der EHC die Hauptrunde auf Platz 2 ab, ganz nebenbei tat man dabei einiges für’s Eishockey in der bayrischen Landeshauptstadt, nicht umsonst stieg der Zuschauerzuspruch um über 25 Prozent.

Was hat man also falsch gemacht? Wirklich nicht viel. Der größte Kader der DEL war am Ende einfach zu dünn aufgrund einer beispiellosen Verletzungsmisere. Der einzige Vorwurf, den man machen könnte: Musste es unbedingt ein Sweep sein? Schauen wir uns zum Schluss die Spiele der Hauptrunde Münchens gegen die Grizzlies an: Spiel 1 in Wolfsburg: 5:1. Felix Schütz mit einem Tor, einem Assist, nicht mehr dabei. Evan Brophey, ein Assist, nicht mehr dabei. Garrett Roe, ein Assist. Richie Regehr, 2 Assists … Zweites Spiel: 6:0 für München. Evan Brophey, zwei Tore, Garrett Roe, ein Tor, zwei Assists. Drittes Spiel: 3:0: Garrett Roe, ein Tor, ein Assist. Das kann einfach keine Mannschaft wegstecken.

Fazit: Am Ende wird die wirklich gute Hauptrunde vom frühen Playoffaus überschattet. Aber genug von München. Und von Wolfsburg werden wir noch ausreichend hören.

Adler Mannheim – Ice Tigers Nürnberg

Die Ice Tigers kamen `raus wie die Feuerwehr. Sie machten ihr bisher bestes Spiel und mussten sich am Ende 0:3 geschlagen geben. Das ist ganz schön bitter. Erstmals in einem Spiel dieser Serie waren die Adler nicht dominant, dennoch gingen sie als Sieger vom Eis und holten sich so die erste Chance, die Serie vor eigenem Publikum abzuschließen. Und gesetzt den Fall, Nürnberg muss sich am Freitag verabschieden: 1:4 wäre nahe am Sweep, aber der Auftritt der Franken ist dennoch kaum vergleichbar mit dem der Münchner. Ich würde ihnen ein weiteres Heimspiel gönnen, aber ein Sieg in Mannheim? Schwer vorstellbar. Es bleibt halt die ewige Geschichte: In den Playoffs hat Nürnberg gegen die Adler keine Chance.

Noch ein bisschen Statistik dazu. Es gab bisher 28 Viertelfinalserien, bei denen eine Mannschaft 3:1 in Führung lag. Gedreht wurde diese Geschichte nur in einem Fall. Das ist eine Quote von 4 Prozent! Sieht nicht gut aus für Nürnberg.


Und damit wäre der Gegner für die Grizzlies schon gefunden. Fragt sich nur noch, wie ausgeruht der sein wird …

Fehlt uns noch das zweite Halbfinale. Ich gebe zu, Iserlohn gegen die DEG, das würde eines gewissen Reizes nicht entbehren? Aber wie komme ich darauf?

Hamburg Freezers – Düsseldorfer EG

Zumal das am Dienstag wahrlich kein schwacher Auftritt der Hamburger in Düsseldorf war. So nah war in dieser Serie noch keine Mannschaft einem Auswärtssieg. Auf die Gefahr hin zu langweilen, finde ich es immer noch erstaunlich, wie gut sich die Freezers schlagen bei all ihren Ausfällen. Auch wenn ich am Ende ein klein wenig den Eindruck hatte, dass die Kraft nachließ. Fehlte die letzte Konzentration beim Abschluss? So ganz einfach ist es dann doch wieder nicht. Matchwinner in meinen Augen war Tyler Beskorowany. Ich habe schon mehrfach betont, je länger diese Serie dauert, desto wahrscheinlicher halte ich bei diesem Abnutzungskampf einen Sieg der Düsseldorfer. Die haben einfach mehr, was man abnutzen kann.


ERC Ingolstadt – Iserlohn Roosters

Im Augenblick tendiere ich eher dazu, auf die Roosters zu setzen. Dabei spielt der eher durchwachsene Auftritt der Panther am Dienstag eine nicht unerhebliche Rolle. Aber nicht nur. Schauen wir uns die bisherigen Ergebnisse an – ich bin eben ein bisschen wehrlos gegen Statistiken: Ingolstadt – Iserlohn 4:3, Iserlohn – Ingolstadt 6:3, Ingolstadt – Iserlohn 3:1, Iserlohn – Ingolstadt 5:0. Das heißt: IN Ingolstadt waren die Roosters immer nah dran. Jedenfalls näher dran als die Panther je an einem Auswärtssieg. Passiert es Freitag nicht, dann eben am nächsten Dienstag. So geht meine Rechnung. Wie heißt es so schön, Offense wins game, defense wins Championships. Neu bei den Roosters: Sie haben, jetzt wo es drauf ankommt, plötzlich eine ausgezeichnete Defense. Und die Offense ist trotzdem noch da. Bei Ingolstadt mit ähnlichen Voraussetzungen gestartet, macht es nicht ganz so den Eindruck.


Tipps (H):

Mannheim – Nürnberg 3:1
Ingolstadt – Iserlohn 5:4
Hamburg – Düsseldorf 2:4

Was fehlt? Die Schiedsrichter. Die Besetzung ist noch nicht veröffentlicht, kommt nachträglich.

Und damit die Zeit nicht zu lang wird, noch eine Quizfrage, vorläufig noch ohne Tipps. War unsprünglich ein Bilderrätsel, aber das war far too complicated.

Fage: Wer war die absolute Steigerung zu Pat Lebeau?

Ich persönlich halte das für ein ziemlich schwieriges Rätsel. Deswegen schon mal Hut ab vor denen, die das lösen können. Schafft aber keiner.

31 Kommentare zu „Da werden es nur noch zwei sein – Viertelfinale Spiel 5 – Vorschau

    1. Der hat aber nicht beim ERC gespielt, zumindest nicht bei dem aus Ingolstadt 😀

      Die absolute steigerung von Le beau (die schöne) wäre halt „La plus belle“

      1. nee schon klar – sprachlich ist die absolute Steigerung natürlich „le plus beau“,
        aber wo steht, dass er beim ERC gespielt haben soll? Hab ich was überlesen?

      2. Kamui, abgesehen davon, dass Olaf es mal wieder viel zu einfach gemacht hat 😀 Wie kommst du darauf, das LE beau DIE Schöne heißt und darum weiblich LA belle gemacht werden sollte? 😀

  1. Ich hab da mal eine Frage: ) bist du eigentlich im Stadion? Wenn ja vielleicht könntest du ja mal schauen ob ihr diese Trommel beiseite stellen könnt: ) dieses Dauergetrommel nervt doch etwas. Anfeuern ist doch viel schöner:)

  2. Hat das gesundheitliche Probleme bei Reimer? Denn eine Schwachstelle war er ja nun nicht wirklich. Oder will man seinem Back-Up einfach noch ein bisschen PO-Luft gönnen, bevors vorbei geht heute?

    btw komm ich beim Rätsel immer nur auf Belle, aber Mark Bell wirds wohl kaum sein, oder? ^^

  3. Beim Rätsel hab ich keine Ahnung, aber Einschätzungen zu Spiel 5 😀

    Mannheim wird den Sack nach einem lange Zeit engen Spiel spät zumachen durch 2 ENG.

    Hamburg wird sich noch ein letztes Mal aufraffen und durch starkes ÜZ-Spiel gewinnen.

    Der ERC machts heute richtig spannend, die Serie gehts erstmals in die Verlängerung, aber (noch) mit dem besseren Ende für die Panther.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s