In der vorgezogenen Begegnung des 47. Spieltages machen die Eisbären den Panthern ihre Aufwartung. Für beide Teams steht noch einiges auf dem Spiel.
Augsburg – Berlin
Die Ausgangslage: 18 Punkte kann der AEV noch holen. Der Vorsprung auf Köln beträgt zehn Zähler. Der Rückstand auf Platz 6 beträgt elf Punkte. Bei einem Sieg ist der Preplayoffplatz den Panther also praktisch nicht mehr zu nehmen, bei einer Niederlage ist Platz sechs nur noch eine theoretischen Möglichkeit.
Die Eisbären haben noch ein Spiel gegen Schwenningen nachzuholen, sie können aus den letzten Partien also maximal noch 21 Punkte holen. Bestenfalls ist das noch Platz zwei, bei einem Dreier steht eine Endplatzierung unter den ersten Sechs fest, außerdem macht man Mannheim und Straubing Feuer unter dem Hintern.
Derzeit laufen die Berliner zu großer Form auf. Keine Mannschaft hat aus den letzten zehn Spielen mehr Zähler geholt. Nur zwei dieser Partien verloren die Hauptstädter, aktuell läuft eine Serie von vier Siegen am Stück.
Der AEV hat die letzten beiden Partien verloren gegen direkte Konkurrenten um eine gute Platzierung im Rennen um die Preplayoffränge. So gab es in den letzten vier Partien unter anderem Niederlagen gegen die DEG, Wolfsburg und Nürnberg. Sechs der letzten sieben Heimspiele haben die Panther jedoch gewonnen.
Gegen Augsburg gewannen die Berliner beiden Heimspiele (4:0 und 3:2) sowie das erste Gastspiel (2:1).
Percentage aus den letzten zehn Spielen
Heiner
Augsburg – Berlin 4:3