Fünf Spiele haben München und Mannheim in dieser Saison schon gegeneinander ausgetragen. Einen Heimsieg gab es immer noch nicht. So oder so: Der erste könnte der Serie die entscheidende Richtung geben. Nur, wann gibt’s den?
Finale
Die Adler haben das erste Spiel verloren. Trotz Dominanz über weite Strecken das Spieles. Wie kam das? Oder besser: Wie konnte es so weit kommen. Schauen wir uns ein paar Zahlen an zum ersten Finalspiel: Torschüssen 41:28. Abschlüsse 97:54. Diese Zahlen geben an sich eine Niederlage gar nicht her. Die Adler hatten Chancen, deutlich mehr als die Gäste. Ihr größtes Manko war eine ungewohnte Abschlussschwäche.
Denn, vergleicht man die Abschlüsse/Torschüsse Mannheims mit den Spielen unter der Hauptrunde gegen München, war das noch einmal eine erhebliche Steigerung. Torschüsse während der Hauptrundenpartien: 27 pro Spiel, Abschlüsse: 54. Dass die Effizenz gegen die zweitbeste Defense, gerade während der Playoffs, nachlässt, war zu erwarten.
Für mich sind das Indizien: An sich stimmt der Gameplan der Kurpfälzer, die sich gegenüber den Hauptrundenspielen gegen München steigern konnten. Andererseits hat die Präzision nachgelassen, was wiederum für eine gewisse Nervosität bei den Adlern spricht. Vor allem, wenn der Gameplan aufgrund der wie gesagt ungewohnten Abschlussschwäche plötzlich nicht aufgeht. München spielt clever, keine Frage. Das mag auch damit zu tun haben, dass das Team von Don Jackson nach drei Titeln in Folge eine gewisse selbstbewusste Reife mit sich herumträgt. Dem wiederum widersprechen die großen Schwierigkeiten, die die Münchner gerade mit den ersten zwei Dritteln hatten.
Der Gamechanger war in meinen Augen das Unterzahltor. Und was die Münchner im Schlussdrittel und in der Verlängerung zeigten, war in der Tat schon sehr reif und verdammt abgezockt. Damit kamen die Adler überhaupt nicht zurecht, allerdings gab es diese Entwicklung erst, als die Partie in meinen Augen eigentlich längst hätte entschieden sein müssen. Die Serie birgt noch viel Zeit für Entwicklungen, selbst wenn die Adler Spiel zwei in München verlieren sollten, ist das für mich noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Meines Erachtens haben wir die wahren Stärken der Münchner schon gesehen; Abwarten, verteidigen, zuschlagen. Die Adler haben ihre bisher nur angedeutet. Das heißt nicht, dass sie die Serie auch gewinnen. Im Augenblick ist für mich die Niederlage in Spiel eins ein vielleicht nötiger Schritt im Reifeprozess. Selbst nach der Niederlage sind und bleiben die Mannheimer für mich der Favorit.
Vielleicht müssen die Kurpfälzer ja erst wieder in den Spielrhythmus finden? Ja, die Münchner mögen schon mehr Körner verbraucht haben. Aber die Pause muss man sich auch erst einmal aus den Beinen laufen, bzw. von der Kelle schlagen. Dann kommt sicherlich auch die Treffsicherheit wieder zurück.
Mannheim vs. München 1:2 n.V.
München vs. Mannheim, Samstag 20:00 Uhr
Mannheim vs. München, Montag 14:00 Uhr
München vs. Mannheim, Mittwoch 19:30 Uhr
Mannheim vs. München, Freitag 19:30 Uhr
München vs. Mannheim, Sonntag 14:00 Uhr
Mannheim vs. München, Dienstag 19:30 Uhr
Heiner
München – Mannheim 4:2
Der ahnungslose Heiner mit seinen Tipps 😀 😀 Trefferquote bei den Tipps ist wohl mittlerweile unter 1%