Das Ende ist nahe. Für genau zwei Teams. Es ist der Tag der Entscheidung. Spiel sieben steht an zwischen Haien wie Schanzern, Panthern wie Löwen. Sommerpause oder Halbfinale?
Fangen wir mit den Spielansetzungen an? Gute Idee. So wie die Spielplankommission das gelöst hat, herrscht heute Spannung zur letzten Minute im letzten Spiel. Denn wenn die frühe Partie beendet ist, wissen wir noch lange nicht um die Halbfinalzusammenstellungen, nur, wer es garantiert nicht in die Verlosung geschafft hat.
14:00 Uhr Köln vs. Ingolstadt
16:30 Uhr Augsburg vs. Düsseldorf
Es kommt gar nicht so häufig vor, dass Viertelfinalserien über die volle Distanz gehen. Bei bisher ausgespielten 60 Serien war das nämlich erst elfmal der Fall. Über die Hälfte davon (sechs) war mit Beteiligung von Köln oder Ingolstadt bzw. beiden.
Am häufigsten gingen die Haie (viermal) über die volle Distanz bei Best-of-Seven, am zweithäufigsten die Schanzer (dreimal). Da können die anderen DEL-Clubs nicht mithalten. Und wer setzte sich am Ende durch? Da ist es genauso eng: Sechsmal die Mannschaft ohne Heimvorteil. Das spräche jetzt eigentlich für den ERC. Und natürlich auch für die DEG. Die geht übrigens im Viertelfinale zum dritten Mal über die volle Distanz, und wo wir schon dabei sind, für den AEV ist es das zweite Mal.
Da können wir dann auch gleich hinzufügen, wie es in diesen Serien lief: Die Haie gewannen zweimal (02/03 gegen Kassel, 15/16 gegen Berlin) und verloren zwei dieser Serien (04/05 gegen den ERC, 16/17 vs. Wolfsburg). Der ERC gewann gegen Köln (s.o.), verlor 05/06 gegen Hannover und schlug 14/15 die Roosters. Augsburg verlor 16/17 gegen Nürnberg, die DEG hat noch eine weiße Weste, gewann 08/09 gegen Krefeld und 14/15 gegen die Freezers.
Dass zwei Serien in einer Saison über die volle Distanz gehen, gibts erst zum zweiten Mal (nach 14/15), in der Saison 16/17 waren es sogar drei.
Hätte man sich denken können, dass diese beiden Serien so eng würden? Du guckst auf die Abschlusstabelle und kannst nur zu einem Schluss kommen.
Vor dem entscheidenden Spiel sieben lohnt es sich, noch mal kurz zurückzublicken, wie bisher Serien zwischen den Teams gelaufen sind (Augsburg vs. Düsseldorf gabs ja noch nie, also betrifft das diese Paarung gar nicht). Der ERC gewann drei von vier Serien gegen die Haie, drei davon gingen über die volle Distanz (nimmt man großzügig die PPO-Serie von 09/10 mit dazu), und die gingen auch alle an Ingolstadt. Die Haie gewannen gegen den ERC nur, wenn sich die Angelegenheit nicht in die Länge zog.
Prognose? Sauschwer. Alle vier Teams haben im Verlaufe der Serien völlig verschiedene Gesichter gezeigt. Ich kann nur mit der Plattitüde weiterhelfen, es kommt auf die Tagesform an. Das Momentum-Dings haben die Haie, nachdem sie nach 1:3 die Serie noch ausgleichen konnten. Vom Momentum bei der Serie Augsburg vs. Düsseldorf mag ich gar nicht sprechen. Guck mal, nach dem ersten Drittel war für mich Spiel sechs eigentlich schon abgehakt und der AEV konnte sich schon auf München vorbereiten. Und der ERC am Freitag: Nach einem grausamen ersten Drittel mehr oder weniger grandios im Mittelabschnitt. Und dann machen sie den Sack nicht zu. Tja.
Heiner
Köln – Ingolstadt 2:0
Augsburg – Düsseldorf 2:1 n.V.
Super Idee von Heiner, das späte Spiel in die Verlängerung zu schicken. Danke auch.