Mit einer Nachholpartie des 38. Spieltages wird die DEL-Tabelle vor dem letzten Hauptrundenwochenende gerade gezogen. Und es ist ein echtes Spitzenspiel geworden. Die Erzrivalen aus Düsseldorf und Köln liefern sich ein direktes Duell um einen Rang unter den ersten Vier.
Düsseldorf vs. Köln
Genau in einer Saison gab es bisher einen Hauptrundensweep beim Duell dieser beiden Teams. Das war in der Saison 2007/08, als die Haie alle vier Spiele gewonnen. Die DEG dagegen hat das noch nie geschafft. Das Datum 26.02.2019 könnte also zu einem historischen werden. Denn die ersten drei Spiele gingen an die DEG. Die gewann nämlich ihr erstes Heimspiel gegen die Haie 4:3. Und die beiden Gastspiele in Köln, mit unter anderem dem Wintergame gingen jeweils nach Verlängerung an die DEG, jeweils nach einem 3:2.
Zur Zeit stehen die beiden Teams punktgleich auf Platz vier und fünf, die DEG liegt vor dieser Partie noch vor den Haien aufgrund des besseren Torverhältnisses. Mit einem Dreier könnte man sich vom AEV Platz drei zurückholen, die Haie bräuchten für dasselbe Kunststück schon einen Kantersieg: Sie müssten mit acht Toren Unterschied gewinnen.
Damit ist aber heute nicht unbedingt zu rechnen, beide Teams gehören zu den defensivstarken Mannschaften, weniger Gegentore haben nur Mannschaften, die in der Tabelle vor ihnen stehen. Und viele sind das nicht (Mannschaften, nicht Tore).
Sieht man auf die aktuelle Form beider Mannschaften, spricht erstmals bei diesem Duell in dieser Saison etwas mehr für die Haie. Die DEG hat die letzten beiden Spiele verloren (nicht gerade gegen Überteams: Nürnberg und Iserlohn), beide jedoch auswärts. Zu Hause gewannen die Gastgeber ihre letzten beiden Spiele jeweils nach Penaltyschießen.
Die Haie, die auf der Schlussgeraden nur noch auswärts spielen, drei zwei der letzten fünf Auswärtsspiele gewonnen, die beiden Niederlagen gab es in den letzten beiden Partien gegen Straubing und Augsburg.
Besondere Brisanz gewinnt die Begegnung dadurch, dass es diese Konstellation genauso auch in den Playoffs geben könnte. Und dann ist die Partie eine Art Endspiel um das Heimrecht. Die Ausgangsposition der DEG wirkt etwas einfacher. Sie hat ein deutlich besseres Torverhältnis und spielt noch gegen Krefeld und Berlin. Die Haie müssen ebenfalls noch gegen die Eisbären ran, haben aber auch noch die Adler vor der Brust.
Percentage aus den letzten zehn Spielen oder wer findet die DEG
Heiner
Düsseldorf – Köln 3:1