Rheinisches Derby und Adler in Ingolstadt

Die vier Mannschaften, die unter dem Strich stehen, bleiben am 19. Spieltag ganz unter sich. Außerdem gibt es das 221. rheinische Derby. Und der Spieltag wird mit dem Spitzenduell Ingolstadt vs. Mannheim abgeschlossen.

Konferenz am Sonntag

Tippspiel

Chat

Krefeld – Bremerhaven

Die Pinguine stellen neben dem AEV die einzige Mannschaft, die mehr Punkte auswärts holt als in Heimspielen. Insofern war die Niederlage in Berlin kein guter Start ins Wochenende. Mit Fischtown treffen sie nun auf einen Gegner, der als direkter Konkurrent im Rennen um einen Preplayoffplatz eingestuft werden kann. Da kann man dann schon mal von einem Sechs-Punkte-Spiel sprechen. Für den KEV gab es am Freitag die erste Niederlage nach drei Siegen, von den letzten fünf Heimspielen haben die Pinguine lediglich das letzte, gegen die DEG, gewonnen. Bremerhaven stieg mit einem knappen, wenngleich verdienten Sieg gegen Nürnberg ins Wochenende ein. Bereits am ersten Spieltag standen sich diese beiden Teams in Krefeld gegenüber, Fischtown gewann 4:3 nach Verlängerung.

Nürnberg – Schwenningen

Die Wild Wings waren DAS Überraschungsteam des letzten Spieltags, als sie ihre Niederlagenserie nach vier Pleiten am Stück beendeten und dem Meister die erste Niederlage nach sieben Siegen zufügen konnten. Der Einstand von Paul Thompson kann also als ein äußerst gelungener betrachtet werden. Jetzt gilt es gegen kriselnde Ice Tigers nachzulegen und vielleicht den ersten Auswärtspunkt der Saison zu holen. Die ersten neun Spiele in der Fremde haben die Wild Wings nämlich verloren. Glatt. Gegen strauchelnde und taumelnde Franken scheint das nicht völlig ausgeschlossen, auch wenn die ihre letzten beiden Heimspiele gewonnen haben. Dass die Wild Wings Nürnberg schlagen können, haben sie bereits am ersten Spieltag gezeigt, als sie sich zu Hause 3:2 nach Verlängerung durchsetzten.

München – Straubing

Sehr unterschiedlich kamen beide Teams aus der Länderspielpause. Die Tigers beendeten eine Niederlagenserie von fünf Partien bei Heimspielen, München kassierte die erste Niederlage nach sieben Siegen in Folge. Wie doch so eine Spielpause die Balance verändern kann! Eine Serie des Meisters hat aber noch Bestand: Ihre letzten vier Heimspiele haben sie gewonnen. Die Tigers könnten sich mit einem Sieg näher an die Spitzengruppe heranarbeiten, München will den Kontakt zu den Adlern nicht reißen lassen. Das erste Spiel, es fand ebenfalls in München statt, gewann der EHC 3:1.

Augsburg – Berlin

Zwei Spiele, zwei Niederlagen, so lautet die Bilanz der Panther seit Wiederaufnahme des Spielbetriebs. Der Ausflug ins Rheinland war alles andere Erfolgreich, obwohl das 3:5 in Düsseldorf  ein großer Fortschritt nach der Niederlage in Köln war. Der AEV war zuletzt dreimal in Folge auswärts aktiv, hat alle drei Spiele gewonnen und droht fast schon ein wenig den Anschluss an die Spitzengruppe zu verlieren. Zu Hause haben die Panther vier der letzten fünf Spiele gewonnen. Die Eisbären holten vier Siege aus den letzten fünf Spielen, die einzige Pleite in dieser Phase gab es beim 1:3 gegen München. Das erste Spiel in Augsburg gewannen die Eisbären 2:1 nach Verlängerung.

Köln – Düsseldorf

Das 221. rheinisches Derby, das einzige in Köln, das in dieser Saison in der Halle stattfindet. Es könnte wieder spannend werden. Für die Haie gab es am Freitag trotz eines guten Auftritts gegen die Adler eine Niederlage nach zuvor drei Siegen am Stück. Die DEG startete mit einem 5:3 gegen den AEV ins Wochenende, der dritte Sieg aus den letzten vier Spielen. Beide Teams sind gut aus der Länderspielpause gekommen. Düsseldorf stellt nach Mannheim das torgefährlichste Team der DEL. Das erste Spiel in Düsseldorf endete 4:3 für die DEG.

Iserlohn – Wolfsburg

Wenn es die Roosters schaffen würden, auswärts auch nur ansatzweise die Leistungen an den Tag zu legen, die sie in Heimspielen zeigen, wären sie ein sichere Kandidat für die Top-Sechs. Aber das schaffen sie einfach nicht. Nicht einmal ansatzweise. Ein paar Beispiele: Zu Hause gegen Nürnberg 6:3, in Nürnberg 1:7. NÜRNBERG. Oder: Zu Hause gegen München 8:3. IN München 2:6. Zu Hause gegen die DEG: 6:3. IN Düsseldorf 1:5. Die Diskrepanz zwischen Heim- und Auswärtsspielen ist geradezu absurd. Jetzt geht es gegen die Grizzlys, die von ihren letzten zehn Spielen acht verloren haben. Von ihren zehn Auswärtsspielen haben die Niedersachsen neun verloren. Mit frischgewonnenem Selbstvertrauen dürften die Grizzlys anreisen, haben sie doch gerade den ERC vom dritten Tabellenplatz gestürzt. Das erste Spiel in Iserlohn gewannen die Roosters 5:2. Die Partie könnte torreich werden: Es stehen sich die beiden Teams mit den meisten Gegentreffern gegenüber.

Ingolstadt – Mannheim

Das Spitzenspiel des Spieltages findet in Ingolstadt statt. Es gab schon viele Siegesserien in der DEL. Aber seit die 3-Punkte-Regelung für die Saison 1998/99 eingeführt wurde, hat es noch nie ein Team geschafft, zehn Dreier in Folge zu holen. Wer’s besser weiß, erhebe jetzt das Wort oder schweige immerdar. Es kann natürlich sein, dass irgendwo in meinen Aufzeichnungen ein Fehler steckt, aber ich bin mir ziemlich sicher. Jetzt zum Spiel: Die Adler fuhren am Freitag den neunten Dreier am Stück ein, für keinen der Dreier vorher mussten sie mehr kämpfen, so gesehen könnte man behaupten, es war der wertvollste von allen. Sie gewinnen also auch Spiele, in denen es nicht ganz so rund läuft. Das beste Auswärtsteam der DEL hat die letzten vier Auswärtsspiele gewonnen.

Der ERC verlor zuletzt etwas an Fahrt. In die Länderspielpause ging es mit einer Niederlage in München, aus ihr heraus mit einer Pleite in Wolfsburg. Erstmals in dieser Saison kassierten die Schanzer zwei Niederlagen am Stück. Vier der letzten fünf Heimspiele hat Ingolstadt gewonnen. Das erste Spiel gegen Mannheim endete 3:1 für die Adler, die bei dieser Partie Heimrecht hatten.

Percentage aus den letzten zehn Spielen

Heiner

Krefeld – Bremerhaven 1:0
Nürnberg – Schwenningen 1:0 n.V.
München – Straubing 1:0
Augsburg – Berlin 4:1
Köln – Düsseldorf 3:2 n.V.
Iserlohn – Wolfsburg 1:5
Ingolstadt – Mannheim 1:5

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s