Drei Spiele unter der Woche bietet die DEL auf der Schwelle zum Übergang in den November. Zunächst gibts ein Nachholspiel des siebten Spieltags zwischen Köln und Krefeld. Damit die Tabellenbegradigung nicht ausartet, gibt es aber auch eine vorgezogene Begegnung des 32. Spieltages zwschen Nürnberg und Straubing. Augsburg vs. Bremerhaven? Das ist eigentlich ganz nach Fahrplan.
Liveticker zur Partie Köln vs. Krefeld
Konferenz am Mittwoch
Köln – Krefeld
Die DEL-Woche beginnt mit einer Nachholpartie des siebten Spieltages, als die Haie ein Freundschaftsspiel gegen die Edmonton Oilers dem regulären Ligabetrieb vorzogen. „Wir spielen meistens besser, als es die Ergebnisse aussagen“, erklärte Peter Draisaitl (bei dem ich mich frage, ob er am Dienstag noch Trainer ist und wenn ja, ob er die Deutschland-Cup-Pause übersteht) nach der Partie in Augsburg als Reaktion auf das 1:4 am Sonntag. Aus unerfindlichen Gründen bezog er dabei das Spiel beim AEV mit ein. Es war definitiv der Blick durch die Trainerbrille, der ihn zu dieser exklusiven Einschätzung brachte, ein Optikerbesuch sei dringend angeraten.
Wer den Auftritt des AEV gegen München zwei Tage zuvor verfolgt hatte, weiß auch, dass die Panther kein gutes Spiel machten. Aber für die Haie reichte es allemal. Die Kölner spielen derzeit in der DEL so ziemlich das uninspirirteste und langweiligste Eishockey. Es hat was von einem Sportwagen, der mit Diesel unterwegs ist. Das ist nicht nur schlecht für die Umwelt, es macht auch den Motor kaputt.
Die Haie haben vier der letzten fünf Spiele verloren, Belohnung für dieses „besser spielen als es die Ergebnisse aussagen“ ist inzwischen Platz elf. Das behäbige Kölner Eishockey sorgt dafür, dass nur die beiden Teams am Tabellenende weniger Tore als die Haie geschossen haben. Nun gut, mag der Einwand kommen, die Haie haben ja auch ein Spiel weniger als die anderen Teams. Aber neun Tore auf Straubing bzw. Augsburg, die bei einem Spiel mehr auf 40 Saisontore kommen, macht Köln in einer Partie auch nicht gut.
Der Gast aus Krefeld spielt zwar das interessantere Eishockey, steht andererseits in der Tabelle auch nur einen Zähler besser als die Haie da. Die Pinguine gewannen zwei ihrer letzten fünf Spiele – doppelt so viele wie die Haie in dieser Phase! – am Sonntag gaben sie gegen Ingolstadt ein 1:4 aus der Hand, als sie im Mittelabschnitt völlig einbrachen und noch 4:7 unterlagen. Von den letzten fünf Auswärtsspielen hat Krefeld vier gewonnen.
Die Bilanz der letzten Saison zwischen beiden Teams war ausgeglichen. In den letzten vier Jahren hat Krefeld jede Saison ein Spiel in Köln verloren und eines gewonnen.
Nürnberg – Straubing
Die Ice Tigers haben schon einen Trainerwechsel hinter sich. Und mit welchem Erfolg? Unter Kevin Gaudet kamen sie auf einen Punkteschnitt von 1,0. Seit Martin Jiranek hinter der Bande steht, liegt der Punkteschnitt bei 0,82. So nachvollziehbar die Argumentation bei der Entlassung von Gaudet damals war, sportlich blieb sie ohne Folgen.
Natürlich ist es angesichts der Verletztenliste bei den Franken keine einfache Situation, mit der sie in dieser Saison zu kämpfen haben. Aber vielleicht war die defensivere Herangehensweie von Gaudet doch gar nicht so verkehrt? Mit fünf Niederlagen am Stück sind die Franken zur Zeit das schwächste DEL-Team. Sogar die Wild Wings haben in dieser Phase mehr gepunktet. Sogar die Wild Wings. Der Rückstand auf Platz zehn betrug vor dem Spiel Köln vs. Krefeld bereits sieben Zähler.
Deutlich besser verläuft dagegen die Saison bei den Tigers, aber nur insgesamt gesehen. Auch die Tigers stemmen sich gegen eine Negativserie an, sie haben die letzten vier Spiele verloren. Nur Nürnberg ist zur Zeit schwächer. Beide Mannschaften haben ein Null-Punkte-Wochenende hinter sich. Das erste Spiel in Straubing gewannen die Franken 7:3, es war ihr bisher höchster Saisonsieg.
Augsburg – Bremerhaven
Bei den Panthern läuft es. Aus den letzten zehn Partien haben sie sogar mehr Punkte als Tabellenführer Mannheim geholt. Und die Adler waren schon nicht direkt bescheiden. Die Niederlage vom Freitag gegen München war im Nachhinein nur ein kleines Schlagloch auf der Straße zum Erfolg: Sie holten sich am Sonntag den siebten Dreier aus den letzten acht Spielen und haben sich in der Spitzengruppe etabliert. Nur Ingolstadt und Mannheim haben weniger Gegentreffer als Augsburg kassiert.
Bremerhaven kommt mit der Empfehlung eines 6:3-Derbysieges in Wolfsburg zu den Schwaben. Zwei ihrer letzten drei Auswärtsspiele haben die Pinguins gewonnen. Das erste Spiel in Bremerhaven gewann Fischtown 4:0. Es war neben der Partie gegen München die einzige Begegnung, in der der AEV in dieser Saison torlos blieb.
Percentage aus den letzten zehn Spielen
Oha, gibt einen neuen Spitzenreiter. Obwohl Augsburg und Mannheim beide gewonnen haben. Aber beim AEV ist gerade eine Niederlage aus den letzten zehn Spielen rausgeflogen. Hence.
Als Leckerbissen gibt es diesmal ein Tipp-Tool, scheint ja manch eine(r) nötig zu haben.
Damit lassen sich die DEL-Ergebnisse kinderleicht vorhersagen. Und das funktioniert so: Erste Zeile, linke Hälfte: Bei Heimspielen der Roosters sind bisher in 67 Tore in acht Spielen gefallen. Durchschnittlich fallen pro Partie in Iserlohn 8,38 Tore.
Erste Zeile rechte Spalte: Bei Nürnberger Auswärtsspielen (sieben) fielen insgesamt 51 Tore. Das macht einen Schnitt von 7,29.
Wir können zusammen zwei Beispiele machen: Wenn Iserlohn Nürnberg zu Gast hat, müssten nach dieser Tabelle verhältnismäßig viele Tore fallen. Schauen wird nach: Iserlohn vs. Nürnberg (19.10.) 6:3. BINGO! Am anderen Ende der Skala müsste ein Spiel zwischen Köln und Straubing stehen, das in Köln stattfand. Gabs schon eines? Ja, am 28.9. Es endete 0:1. BINGO! Oder ein Spiel IN Krefeld gegen die Roosters. Es müsste ordentlich rappeln. Ist passiert. Am 21.9., 6:5.
Okay, und nimmste dir jetzt einen Spieltag vor, schauste einfach nur, in welche Kategorie fallen Heim- und Gastteam. Jetzt müssen nur noch die Tore vernüfnftig verteilt werden.
Exerzieren wir das für die Spiele am Dienstag und Mittwoch einfach mal durch.
Köln vs. Krefeld
Grundsätzlich sind Spiele in Köln die torärmsten. Spiele, wenn Pinguine anreisen, tendieren in die andere Richtung. Bezieht man jetzt noch ein, dass es die Haie schaffen, fast jedes Spiel langweilig zu machen, sollten die Erwartungen nicht allzu hoch gesteckt werden. Andererseits hat der KEV einen hohen Unterhaltungswert. Hach, schwierig, sechs Tore max.
Nürnberg vs. Straubing
Auch keine Partie, in der viele Tore zu erwarten sind. Daran haben in diesem Falle beide Teams großen Anteil. Drei, vier, fünf? Mehr eher nicht.
Augsburg vs. Bremerhaven
Auch diese Begegnung fällt eher in die Kategorie „torarm“. Hauptsächlich liegt das am AEV. Werden wahrscheinlich auch nicht mehr als drei, vier Tore.
Wer einfach nur Tore sehen will, kann mit Hilfe dieser Tabelle auf jeden Fall herausfinden, wo viel passieren wird. Das lohnt sich, wenn sieben Spiele gleichzeitig laufen sollten. Aber wann passiert das denn schon?
Heiner
Köln vs. Krefeld 1:0 n.V.
Nürnberg vs. Straubing 4:1
Augsburg vs. Bremerhaven 1:4
Da packt Olaf de ganze großen Tricks aus, damit das mal besser mit dem tippen läuft 😀
Tachchen Olaf,
gewohnt großartig! Da sage noch einer Statistiken sind langweilig. Mir als Herztipper brauchste zwar nich mit ratio kommen – jedoch im Falle von Entscheidungsschwierigkeiten beim Ergebnistippen könnte ich damit mal gegenchecken und das Ferd äh Feld von hinten aufrollen…;-) Vielen Dank für die Mühe – und das großartige tipptool!
Bis später