Abrundung des 48. Spieltags. Das Entscheidungsspiel für den AEV läuft in Berlin, in Ingolstadt kommt es zum Trainer-wechsel-dich-Duell.
Hier geht’s zum Ticker
Chat
Tippspiel
Berlin – Augsburg
Platz eins ist vergeben, aber mit den Ice Tigers kämpfen die Eisbären immer noch um den zweiten Platz nach der Hauptrunde, ein Rennen, das sich bis zum letzten Spieltag fortsetzen könnte. Die Ausgangsposition für den AEV ist ähnlich klar, eine Niederlage können sich die Panther nicht mehr leisten. Die Berliner können auf ihre Heimstärke setzen, vier der letzten fünf Spiele zu Hause haben sie gewonnen. Auswärts war die Ausbeute zuletzt eher mager.
Der AEV hat ein Null-Punkte-Wochenende hinter sich, war die Hoffnung nach den Erfolgen gegen München und Krefeld noch groß, doch noch den Sprung zu schaffen, wirkten die folgenden Niederlagen gegen Schwenningen und vor allem Straubing sehr ernüchternd. Von den letzten sechs Auswärtsspielen hat der AEV vier verloren.
Das erste Spiel in Berlin gewannen die Eisbären 2:1 n.P., es folgte ein 7:4-Sieg der Panther zu Hause, beim zweiten Besuch in Augsburg gewannen die Eisbären 4:2.
Ingolstadt – Iserlohn
Erstmals in dieser Saison stehen sich die beiden Trainer gegenüber, die nach der Ablösung ihrer Vorgänger den größten Impact auf ihre neue Mannschaft hatten, Doug Shedden und Rob Daum. Rechnete man deren Erfolge auf die Gesamtsaison hoch, würden sich beide Teams in der Top-Sechs wiederfinden. Das erste Spiel (mit den Trainern Tommy Samuelsson und Jari Pasanen) gewann der ERC 5:0 (in Ingolstadt). Das zweite Spiel gewannen die Roosters zu Hause 4:1, in Iserlohn hatte inzwischen Rob Daum das Ruder übernommen, unmittelbar nach dem Spiel wurde Samuelsson in Ingolstadt entlassen. Die dritte Partie gewannen die Roosters, ebenfalls zu Hause, 4:3 n.P., für den ERC war es das letzte Spiel von Larry Mitchell vor der Verpflichtung von Doug Shedden. Mit anderen Worten, es in dieser Saison bereits die vierte Trainerkombination, wenn beide Teams aufeinandertreffen!
Für beide Mannschaften ist die Partie von großem Gewicht, der ERC könnte auf einen direkten Playoffplatz klettern, die Roosters könnten Platz vier absichern. Sollten die Panther verlieren, dürfte es schwer werden, an Iserlohn noch vorbeizuziehen. Die Roosters haben ihre letzten beiden Spiele gewonnen, gegen Nürnberg und formstarke Adler. Der ERC konnte nach zwei Niederlagen, erstmalig unter Shedden, am Sonntag die Wild Wings schlagen. In den letzten acht Heimspielen hat Ingolstadt immer gepunktet, lediglich eines davon verloren. Die Roosters gewannen zwei der letzten drei Auswärtspartien. Der ERC hat die letzten vier Heimspiele gegen Iserlohn gewonnen.
Percentage aus den letzten zehn Spielen
Heiner
Berlin – Augsburg 4:3
Ingolstadt – Iserlohn 0:3