48. Spieltag – DEL 2017/18 – Vorschau

Es spielen zwar auch noch ein paar andere, aber NATÜRLICH steht der Spieltag ganz im Zeichen des überaus faszinierenden Fernduells des KEV und der Tigers um die Rote Laterne – die Playoffs des kleinen Mannes. Das stellt alles in den Schatten. Wen interessiert schon Köln, Mannheim, München, Nürnberg??

Hier geht’s zum Ticker
Chat
Tippspiel

Krefeld – Wolfsburg

Vorletztes Heimspiel für den KEV, das Ziel für die Pinguine kann nur noch lauten, die Saison nicht als Tabellenschlusslicht abzuschließen. Sie sind zwar zäh und haben immer noch eine theoretische Chance auf die Preplayoffs, doch damit dürfte es nach einer Niederlage gegen Wolfsburg endgültig vorüber sein. Einer der Gründe für das Scheitern dürfte dann ihre eklatante Heimschwäche gewesen sein, keine Mannschaft hat zu Hause weniger Punkte geholt. Von den letzten sieben Heimspielen hat der KEV nur zwei gewonnen.

Zu Gast sind die Grizzlys, die am Sonntag, gerade noch rechtzeitig, das Ruder nach sechs Niederlagen am Stück herumreißen konnten und jetzt wieder um einen direkten Playoffplatz mitspielen. Für die Grizzlys ist der Besuch in Krefeld Teil einer kleinen Auswärtstournee, die am Donnerstag in München endet. Die bisherigen Partien waren immer eng: Beide Spiele in Wolfsburg gingen ins Penaltyschießen, endeten 3:2 bzw. 2:3. Das erste Spiel in Krefeld gewannen die Grizzlys 3:1.

Köln – Straubing

Neben dem Vorletzten tritt auch Schlusslicht Straubing heute an. Die haben am Sonntag ihrem Wunsch, die Saison nicht als Träger der Roten Laterne abzuschließen, mit einem Sieg in Augsburg Nachdruck verliehen. Damit zeigen sie sich kurz vor Saisonende mit zwei Siegen noch einmal formstark, allerdings ist es natürlich viel zu spät. Drei ihrer letzten vier Auswärtsspiele haben die Tigers verloren.

Die Haie dagegen können sich gute Hoffnungen auf einen Platz unter den ersten sechs machen. Nachdem sie am Freitag in München chancenlos blieben, verdrängten sie am Sonntag Bremerhaven von Platz vier, wobei sie eine Serie der Pinguins von sieben Siegen ihrem Ende zuführten. Die bisherigen Ergebnisse: In Straubing unterlagen die Haie 3:6 und gewannen 4:1. Das erste Spiel in Köln gewannen die Haie 5:1.

Bremerhaven – Nürnberg

Die Niederlage in Köln beendete nicht nur die längste Siegesserie der Pinguins in der DEL aller Zeiten, sie zwar auch teuer. Denn sie war gleichbedeutend mit dem Fall aus den Playoffrängen. Nun empfängt die Mannschaft von Thomas Popiesch, die ihre letzten vier Heimspiele gewonnen hat, eines der besten Auswärtsteams der DEL. Die Franken haben kaum noch Aussichten darauf, die Hauptrunde als Sieger abzuschließen, dazu waren ihre Resultate zuletzt zu gemischt.

Immerhin konnten sie aber am Sonntag die Eisbären auf Abstand halten. Nürnberg hat vier der letzten fünf Auswärtsspiele verloren. Die ersten drei Partien endeten jeweils mit Siegen für die Franken, die ihre beiden Heimspiele 5:4 und 7:4 gewannen, das erste Spiel in Bremerhaven endete 5:4 n.P. für die Ice Tigers.

Mannheim – München

Als erste Mannschaft knackte der Meister am Sonntag die psychologisch unheimlich unwichtige 100-Punkte-Marke. Damit baute man den Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Nürnberg auf neun Zähler aus, von der Spitze wird München in der Hauptrunde kaum noch zu vertreiben sein. Das derzeit erfolgreichste Team der DEL, neun Siege aus den letzten elf Spielen, scheint bestens für die Playoffs gerüstet zu sein. Die Adler dagegen befinden sich gerade auf dem Weg dahin.

Allerdings gab es am Sonntag bei der Heimniederlage gegen Iserlohn einen kleinen Rückschlag, als sie trotz Überlegenheit erstmals nach sechs Siegen am Stück zu Hause wieder leer ausgingen. Das Spiel gegen München dürfte sich völlig anders gestalten. Sollten sich die Adler abschlusssicherer als gegen Iserlohn erweisen, dürfte es ein ausgesprochenes Highscoregame werden. Auf jeden Fall dürfte die Partie einen ziemlichen Unterhaltungswert haben. Die ersten drei Spiele gingen alle an die Münchner: 4:2 und 4:1 gewannen sie zu Hause und 4:1 in Mannheim.

Percentage aus den letzten zehn Spielen

Heiner

Köln – Straubing 3:2 n.P.
Krefeld – Wolfsburg 4:2
Mannheim – München 0:1 n.P. (Heiner hat die Vorschau nicht gelesen)
Bremerhaven – Nürnberg 2:4

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s