Teil zwei des 26. Spieltages. Und aus der Top-6 werden gleich fünf Mannschaften aktiv. Nur die Grizzlys haben ihr Match schon hinter sich. Die Eisbären haben die Chance, Nürnberg von der Tabellenspitze zu verdrängen.
Hier geht’s zur Konferenz
Chat
Tippspiel
Bremerhaven – München
Der Meister befindet sich in der tiefsten Krise der Saison. Zwei Niederlagen am Wochenende und schon ist man nur noch das drittbeste Heim- und zweibeste Auswärtsteam. Dazu gab’s zehn Gegentreffer in diesen beiden Partien. Oh, oh, oh. Schwerwiegender noch, der bis dahin beste Angriff scheint auf einmal Ladehemmungen zu haben. Vier der letzten fünf Auswärtsspiele hat München gewonnen. Nun geht es nach Bremerhaven, eine Mannschaft, die zuletzt auch leicht schwächelte, wie vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen nahe legen. Vor allem mit Gegnern aus der Top-6 hatten die Pinguins Probleme, die letzten Niederlagen gab es gegen Wolfsburg, Berlin, Schwenningen und Nürnberg. Das erste Spiel in München gewann der EHC 5:3.
Iserlohn – Nürnberg
Früher in der Saison waren die Roosters allenfalls an Kellerduellen beteiligt, das hat sich mit der Ankunft von Rob Daum langsam, aber stetig geändert. Seit dem Trainerwechsel hat
nur eine Mannschaft mehr Punkte als die Sauerländer geholt. Und die kommt aus Wolfsburg. Die nach Wolfsburg zurzeit heißesten Teams der DEL sind, in dieser Reihenfolge, Iserlohn (76,7 Prozent aus den letzten zehn Spielen) und Nürnberg (73,3 Prozent). Die Roosters haben acht der letzten neun Spiele gewonnen, zu Hause holten sie fünf Siege am Stück, vier Spiele in Folge sind sie ungeschlagen. Nürnberg hat die letzten fünf Spiele gewonnen und zeigte sich zuletzt beim Heimspiel in München beim 5:1 in blendender Verfassung. Das erste Spiel in Nürnberg gewannen die Franken 4:1.
Schwenningen – Berlin
Auch beim dritten Spiel am Mittwoch bleibt die Spitzengruppe unter sich. Die Wild Wings haben die Eisbären zu Gast, die bei einem Ausrutscher der Ice Tigers mit einem Sieg in Schwenningen die Tabellenführung übernehmen könnten. Schwenningen holte fünf Siege aus den letzten sieben Spielen. Die Bilanz der Eisbären in dieser Phase der Saison war gleichlautend. In regulärer Spielzeit sind die Berliner seit sechs Partien ungeschlagen. Das erste Spiel in Berlin gewannen die Eisbären 3:1.
Die Eisbären spielen eine starke Saison, keine Frage. Möchte man jedoch ein Haar in der Suppe finden, muss man seine Augen auf die Produktion ihrer Top-Reihe mit Nick Petersen, Sean Backman und James Sheppard richten. Diese Reihe ist an weitaus mehr als 50 Prozent der Berliner Tore beteiligt, alleine beim 6:3 gegen die Adler zeichnete sie für fünf Treffer verantwortlich.
Bei den Eisbären steht Loius-Marc Aubry vor seinem Comeback. Für Freitag ist auch die Rückkehr von Constantin Braun angekündigt.
Heiner
Bremerhaven – München 4:0
Iserlohn – Nürnberg 1:0
Schwenningen – Berlin 2:3 n.V.
Wäre mal was für ne freie (DEL)-Woche: Was ist die Topreihe jedes Teams und an wie vielen Toren sind die beteiligt. Und kann man daraus einen Zusammenhang ziehen in Bezug auf die Position in der Tabelle (aka wie weit kann einen eine Topreihe tragen und ab wann reicht es nicht mehr, nur eine gute Reihe zu haben)