25. Spieltag – DEL 2017/18 – Vorschau

Traditionsduell in Berlin. Und Großkampftag in Nürnberg, wo es zum Spitzenduell mit München kommt. Es gibt aber auch einen Blick auf die Schattenseiten der DEL. Hey, Augsburg spielt gegen Krefeld. Klar?

Hier geht’s zur Konferenz
Chat
Tippspiel

Augsburg – Krefeld

Ganz früher hätte man Abstiegskampf gesagt, und spätestens 2030 wird das auch wieder der Fall sein, wenn der AEV und der KEV bei dieser Tabellenkonstellation aufeinanderträfen. Beide Teams stecken in der Krise, doch noch sind die Preplayoffplätze in Reichweite. Die Panther haben sechs der letzten sieben Spiele verloren, die Pinguine sieben der letzten neun. Auswärts gab es für den KEV vier Niederlagen am Stück, den einzigen Punkt in dieser Phase holten sie ausgerechnet beim Meister. Das erste Spiel in Krefeld gewannen die Panther 7:5, es war die torreichste Partie in dieser Saison bisher.

Wolfsburg – Bremerhaven

Nach drei Niederlagen am Stück konnten die Pinguins am Freitag endlich wieder einen Sieg einfahren. Die Gegner bei den drei Niederlagen hatten es in sich: Mit Nürnberg, Schwenningen und Berlin musste man sich jeweils mit Teams auseinandersetzen, die sich zurzeit in starker Form präsentierten. Das ist heut erneut der Fall. Der 5:2-Sieg der Grizzlys beim Meister war in dieser Deutlichkeit DIE Überraschung des letzten Spieltages. Für die Niedersachsen war es der vierte Sig am Stück, sie bleiben so in Schlagdistanz zum Spitzentrio. Das erste Spiel in Bremerhaven gewannen die Pinguins 3:2 nach Verlängerung.

Nürnberg – München

DIE Partie des 25. Spieltages ist der Besuch des Meisters bei Tabellenführer Nürnberg. Fast seit Saisonbeginn liefern sich beide Teams Woche für Woche einen erbitterten Zweikampf um die Tabellenführung, mit schöner Regelmäßigkeit wechselt man sich auf Platz eins ab, nun kommt es also zum zweiten direkten Aufeinandertreffen dieser Spielzeit, auch dieses findet wieder in Nürnberg statt, wo die Franken das erste Spiel 2:1 nach Verlängerung gewannen. Die Ice Tigers haben die letzten vier Spiele gewonnen, das letzten Mal blieben sie zu Hause gegen die Mannschaft ohne Punkte, die schon den Münchnern den Start ins Wochenende verhagelt hat: Wolfsburg. München hat in dieser Saison noch nie zwei Spiele in Folge verloren.

Straubing – Iserlohn

Rein theoretisch könnte den Tigers EIN gutes Wochenende reichen, um die Rote Laterne loszuwerden, aber wie am Freitag klar wurde, wird es nicht dieses sein. In Mannheim gab es für die Niederbayern die sechste Niederlage am Stück, der letzte Dreier liegt inzwischen einen Monat zurück. Als Straubing und Iserlohn das letzte Mal aufeinandertrafen, steckten beide Team tief im Tabellenkeller, seit diesem Zeitpunkt haben sich beide Mannschaft in entgegengesetzte Richtungen entwickelt. Die Roosters gewannen das Spiel in Iserlohn 4:3 nach Verlängerung, kurz zuvor hatte Rob Daum bei den Sauerländern übernommen, die seitdem noch drei Spiele verloren haben. Iserlohn hat sieben Siege aus den letzten acht Partien geholt und sich im Mittelfeld inzwischen fest etabliert. Der Vorsprung auf die Tigers beträgt inzwischen 17 Zähler.

Ingolstadt – Schwenningen

War der Sieg beim AEV nur ein kurzes Aufflackern der Schanzer? Am Freitag verloren sie 2:4 in Nürnberg, für den ERC war es die zehnte Niederlage aus den letzten elf Spielen. Zu Hause hat der ERC die letzten fünf Spiele verloren. Mit den Wild Wings trifft man auf eines der ganz heißen Teams im Augenblick. Schwenningen verlor von den letzten sechs Partien nur eine, gegen Wolfsburg. Und die Grizzlys sind halt noch heißer. Das erste Spiel in Schwenningen gewann der ERC 1:0 nach Verlängerung.

Berlin – Mannheim

Kürzlich wurde bei der Übertragung der Partie München vs. Köln von einem Traditionsduell gesprochen. Please! DAS ist ein Traditionsduell. Die zuletzt schwächelnden Adler, drei Spiele am Stück verloren, bevor sich die Kurpfälzer gegen die Tigers am Freitag wieder etwas Luft verschaffen konnten, treffen auf formstarke Eisbären, die in DIESES Wochenende mit einer etwas überraschenden Niederlage gegen die DEG gestartet sind. Die Berliner haben in vier der letzten fünf Spiele gepunktet, vier davon gewonnen. Die Adler waren in dieser Saison bereits einmal in der Hauptstadt zu Gast. Da gewannen sie 4:3 beim Rekordmeister.

Düsseldorf – Köln

Erstes rheinisches Derby für Peter Draisaitl, okay, erstes Derby auf Seiten der Haie als Coach, und seine Mannschaft geht mit Sicherheit nicht als Favorit in die Partie. Die Haie starteten mit einer unglücklichen Niederlage in Schwenningen ins Wochenende, es war bereits die vierte in Folge. Lichtblick: Es gab nur einen Gegentreffer. Die DEG dagegen überrascht in Berlin mit einem Sieg nach Verlängerung, bestätigte dabei aber die gute Form der letzten Spiele. Düsseldorf gewann nämlich sein viertes Spiel in Folge. Beim ersten Aufeinandertreffen gewannen die Haie 3:2 nach Verlängerung.

Percentage aus den letzten zehn Spielen

Heiner

Wolfsburg – Bremerhaven 1:0 n.V.
Augsburg – Krefeld 1:0 n.P.
Straubing – Iserlohn 5:4
Nürnberg – München 2:0
Ingolstadt – Schwenningen 4:5 n.V.
Berlin – Mannheim 4:0
Düsseldorf – Köln 5:0

Heiner erwartet am Sonntag einen ganz müden Beginn. Das wäre wohl Horror pur. Und ein paar Ergebnisse kommen mir auch zu deutlich vor. Mein Ziel: Vor Weihnachten noch an Heiner vorbeizugehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s