Um die Tabellenspitze kämpfen München und Nürnberg im Fernduell, das machen sie jeden Spieltag, außerdem steht das zweite Panther-Derby der Saison an. Drei Partien bietet Teil I des 23. Spieltages am Dienstag.
Irgendwie erschütternd, wie leicht sich Trainerwechsel voraussagen lassen. Am Sonntag habe ich Cory Clouston maximal noch ein Spiel gegeben, das war wohl ganz schön optimistisch. Inzwischen hat ihn Peter Draisaitl abgelöst. Im Nachhinein betrachtet kam die Entscheidung zwei Wochen zu spät. Hinterher ist man immer schlauer. Aber auch besser? Bis morgen hat Draisaitl ja viel Zeit, das neue Team kennenzulernen.
Hier geht’s zur Konferenz
Chat
Tippspiel
Augsburg – Ingolstadt
Panther-Derby in Augsburg. Ein Duell der Tabellennachbarn. Im Augenblick steht der ERC noch einen Zähler besser als Augsburg da, hat jedoch auch bereits ein Spiel mehr ausgetragen. Aber gemessen an der momentanen Form kann es eigentlich nur einen Sieger geben. Die Schanzer haben inzwischen neun Spiele in Folge verloren, und der Auftritt vom Sonntag gegen die DEG stimmt wenig optimistisch, dass die Serie in absehbarer Zeit reißen könnte. Ein erhoffter Effekt durch die Entlassung von Tommy Samuelsson hat sich inzwischen als Illusion erwiesen. Mittlerweile stehen die Bayern als die Mannschaft mit dem schwächsten Angriff der DEL da. Nun geht es gegen den AEV, der am Sonntag zwar ebenfalls unterlag, aber auf die Leistungen des letzten Wochenendes wesentlich gelassener zurückblicken konnte. Erst ein Sieg gegen die Haie, dann eine Niederlage gegen beim Tabellenvierten Wolfsburg – damit lässt sich deutlich besser leben. Das erste Spiel in Ingolstadt gewann der ERC 4:2.
Mannheim – München
Die erste Frage, die man sich bei den Adlern vor dem Gastspiel des Meisters stellen muss, das lehrt die bisherige Geschichte der Saison: Wie viele neue Ausfälle gibt es? Am Sonntag in Iserlohn fehlten praktisch zwei komplette Reihen, insofern muss man die Ergebnisse der Adler zur Zeit immer mit einer ordentlichen Portion Zurückhaltung registrieren. Über die tatsächliche Stärke der Kurpfälzer lässt sich unter diesen Umständen nur schwerlich eine Aussage treffen, man kann jedoch festhalten, völlig ohne Wertung, dass sich die die Ausgangsposition für die Playoffs stetig verschlechtern. Mannheim hat die letzten beiden Spiele verloren, nun geht es gegen München, das unerbittlich seine Kreise zieht, sich am Sonntag die Tabellenführung zurückerobert hat, den erfolgreichsten Angriff der DEL stellt und nach Wolfsburg zur Zeit die stärkste Mannschaft stellt. Der EHC hat die letzten drei Auswärtsspiele gewonnen und stellt führt die Auswärtstabelle an. Eine knappe Niederlage der Adler wäre unter diesen Bedingungen schon ein Erfolg. Das erste Spiel in München gewann der EHC 4:2.
Krefeld – Nürnberg
Nürnberg und München im Fernduell um die Tabellenspitze. Dabei müssen die Franken schon darauf hoffen, dass der Meister in Mannheim Punkte lässt, denn über das Torverhältnis werden die Ice Tigers nicht an den Bayern vorbeiziehen können. Zumal sie vor der schwereren Aufgabe stehen. Der KEV legte nach dem 6:2 vom Freitag bei den Eisbären eine ansprechende Partie hin, auch wenn er sich nicht mit Punkten dafür belohnen konnte. Zu Hause haben die Pinguine zwei Spiele in Folge gewonnen. Der letzte Dreier bei den Franken liegt schon eine Weile zurück, die letzten beiden Spiele gewannen sie nach Penaltyschießen, davor gab es eine Verlängerungsniederlage gegen Mannheim, den letzten Dreier holten sie Ende Oktober gegen den AEV. Beim ersten Spiel in Nürnberg setzten sich die Ice Tigers knapp mit 3:2 durch. In der letzten Saison gewann Nürnberg alle vier Spiele gegen den KEV.
Percentage aus den letzten zehn Spielen
Heiner
Augsburg – Ingolstadt 1:5
Mannheim – München 2:3
Krefeld – Nürnberg 5:0
Heiner hat Antibiotika genommen, weil er Holzwurm hat, und ist nicht ganz bei sich.
Danke an Heiner, als Schanzer hat man ja sonst immo nicht ganz sooo viel zu lachen 😉