Der Reformationstag bietet eine bunte Mischung aus einem Nachholspiel vom 16. Spieltag, der damit komplettiert wird, und zwei vorgezogenen Begegnungen vom 45. und 33. Spieltag. Im Zentrum steht das Derby in Nürnberg.
Hier geht’s zum Liveticker
Chat
Tippspiel
Schwenningen – Bremerhaven
Mit den Wild Wings und den Pinguins treffen zwei der Überraschungsmannschaften in dieser Saison aufeinander. Gut, gerade im Mittelfeld liegt in der Tabelle alles sehr, sehr nah beisammen, zwischen den Haien auf Platz sieben und der DEG auf Platz 12 liegen gerade einmal drei Punkte, da waren die Abstände in den vergangenen Spielzeiten nach so vielen Spieltagen in der Regel doch deutlich größer (acht Zähler) – das heißt, es sind an jedem Spieltag, an jedem Wochenende große Sprünge in der Tabelle möglich. Die Wild Wings haben zuletzt an Schwung verloren, drei Siegen folgten jüngst zwei Niederlagen – allerdings gegen Mannheim und Nürnberg. In ihrer Peergroup halten sie aber gut mit, das zeigen die drei Siege zuvor gegen Krefeld, Iserlohn und Straubing. Für Bremerhaven endete am Sonntag eine kleine Serie mit drei Siegen am Stück mit dem 0:4 in Düsseldorf. Von den letzten sechs Auswärtsspielen haben die Pinguins fünf verloren. Das erste Spiel in Bremerhaven gewann Fischtown 1:0.
Die Kurve zeigt: Wenn die Wild Wings punkten, tun das auch die Pinguins. Wir müssen mit einer Punkteteilung rechnen.
Nürnberg – Augsburg
Derbyzeit in Nürnberg. Die formstarken Franken treffen den AEV, der gerade gegen die Eisbären zu alter Stärke zurückgefunden zu haben scheint und den Ice Tigers die Tabellenführung bescherte. Von den letzten neun Partien hat Nürnberg acht gewonnen, besser läuft es zurzeit bei keiner anderen Mannschaft. Zu Hause haben die Ice Tigers in dieser Saison erst einmal verloren, aber immer gepunktet (beste Heimmannschaft neben München bei einem Heimspiel weniger) . Der AEV kommt mit frischem Selbstvertrauen nach der Gala gegen die Eisbären ins Frankenland. Hat aber die letzten beiden Auswärtsspiele verloren. Aus den letzten sieben Spielen in der Fremde holte der AEV nur einen Sieg. Aus dem ersten Spiel ist für Nürnberg noch eine Rechnung offen, in Augsburg kassierten die Ice Tigers eine 0:4-Niederlage.
Köln – Ingolstadt
Krisengipfel in Köln? Sowohl bei den Haien als auch bei den Schanzern kann man das Wörtchen „Krise“ mittlerweile wohl getrost in den Mund nehmen. Die Haie haben die letzten drei Spiele verloren, für den ERC gab es sogar vier Niederlagen am Stück. Eines ist vor der Partie schon sich: Eine dieser beiden Serien wird zu Ende gehen. Der ERC hat im Vergleich zu Köln noch ein Zwei-Punkte-Polster, aber die Haie könnten nach einem schlechten Wochenende mittlerweile sogar aus den Preplayoffrängen fliegen. Von den letzten vier Heimspielen hat Köln drei verloren. Die erste Niederlage aus dieser Phase gab es übrigens beim 2:6 gegen die Schanzer. Und DIE haben seit dem Sieg in Köln kein einziges Spiel mehr gewonnen. Der Gegner des Dienstags repräsentiert also irgendwie für beide Mannschaften den Krisenbeginn.
Percentage aus den letzten zehn Spielen
Heiner
Schwenningen – Bremerhaven 3:1
Nürnberg – Augsburg 1:3
Köln – Ingolstadt 1:4