Im Schnitt spielen die DEL-Teams zur Zeit alle drei Tage, manche bestreiten am Freitag „erst“ die neunte Partie im Oktober, andere kommen sogar schon auf zehn oder 11, Verletzungen sind vorprogrammiert, kaum ein Team kann auf den vollständigen Kader zurückgreifen. Die Tortur geht weiter …
Hier geht’s zum Liveticker
Chat
Tippspiel
Berlin – Straubing
Die Eisbären treffen auf die Tigers, das ist gleichbedeutend mit dem Aufeinandertreffen des zur Zeit nach München formstärksten Teams mit dem zusammen mit Augsburg formschwächsten. Während die Berliner im Fernduell mit München um die Tabellenführung kämpfen, hoffen die Tigers, im Fernduell mit Iserlohn endlich die Rote Laterne weiterreichen zu können. Die Berliner sind seit acht Partien in regulärer Spielzeit ungeschlagen, holten einen Punkt gegen Nürnberg und zwei gegen München, also beides Teams aus dem Spitzentrio. Die Eisbären gewannen sechs der letzten acht Partien. Im selben Zeitraum gewann Straubing nur eine einzige Begegnung. Die letzten sechs Auswärtsspiele haben die Tigers verloren. Die Eisbären gewannen zu Hause dreimal in Folge, verloren von den letzten sieben Heimspielen nur eines. Das erste Spiel in Berlin gewannen die Eisbären 3:1.
Mannheim – Schwenningen
Am Mittwoch kamen die Adler gegen die DEG noch einmal mit dem Schrecken davon, fast hätten sie eine 5:0-Führung verspielt. Die Wild Wings holten unter der Woche einen Penaltysieg in Straubing. Die Adler, mit vier Niederlagen aus den letzten sechs Spielen, drohen mittlerweile ins Mittelfeld abzusinken, und die Belastungen werden angesichts des anstehenden CHL-Spiels nicht geringer. Zu Gast ist mit Schwenningen eine Mannschaft, die die letzten drei Partien gewonnen hat, zwei davon auswärts. Die erste Partie in Schwenningen gewannen die Kurpfälzer 4:2. Mit einem Sieg könnten die Wild Wings an Mannheim in der Tabelle vorbeiziehen.
Ingolstadt – München
Wie die Eisbären ist auch der Meister seit acht Partien in regulärer Spielzeit ungeschlagen. Fünf der letzten sechs Spiele haben die Münchner gewonnen, die einzige Niederlage in dieser Phase gab es gegen die Eisbären. Auswärts verlor der EHC drei seiner letzten vier Spiele. Der ERC ließ zuletzt Punkte zu Hause liegen, es gab Niederlagen gegen Krefeld und Bremerhaven, gerade als die Schanzer auf dem Sprung in die Spitzengruppe waren. Inzwischen ist der Rückstand auf Platz drei wieder auf sechs Zähler angewachsen. Das erste Spiel in München endete mit einem 4:0 für den ERC, der dabei den ersten Shutout der Saison holte. Die letzten drei Heimspiele gegen die Münchner haben die Schanzer verloren.
Bremerhaven – Krefeld
Die Pinguins überraschten am Mittwoch mit ihrem zweiten Shutout der Saison beim 4:0-Erfolg in Ingolstadt, nach dem Zweier gegen die Adler legten sie also mit einem Dreier gegen den ERC nach. Der KEV ertrotzte beim Meister einen Punkt, mit dem nicht unbedingt zu rechnen war, bestätigte aber damit die gute Leistung vom Spieltag zuvor in Ingolstadt. Aus dem ersten Spiel in Krefeld, das die Pinguine 2:4 gegen Fischtown verloren, ist noch eine Rechung offen.
Wolfsburg – Düsseldorf
Zu Hause sind die Grizzlys mittlerweile wieder eine Macht. Sechs der letzten sieben Heimspiele haben die Niedersachsen gewonnen, unter der Wochen setzten sie sich 4:2 in Iserlohn durch. Mit der DEG kommt ein Gegner, der aus den letzten fünf Spielen nur einen Sieg holte, dem aber am Mittwoch fast eine Sensation in Mannheim gelungen wäre, als man nach einem 0:5-Rückstand noch auf 4:5 herankam. Die letzten vier Auswärtsspiele hat die DEG verloren. Bereits einmal waren die Rheinländer in Wolfsburg zu Gast. Dabei verloren sie 2:3 nach Verlängerung.
Iserlohn – Augsburg
Die kleine Siegesserie der Roosters mit vier Erfolgen am Stück liegt inzwischen schon wieder eine Weile zurück. Nach zwei Niederlagen gegen Schwenningen und Wolfsburg droht jetzt schon wieder die Rote Laterne. Allerdings haben zur Zeit auch die Panther zu kämpfen. Nur drei Siege aus den letzten zehn Spielen holten sie, sie profitieren zur Zeit aber noch vom guten Saisonstart, wenn der Trend nicht umgekehrt werden kann, sinken sie noch vor Monatsende unter den Preplayoffstrich. Die Roosters sind das schwächste Heimteam der DEL, als einzige Mannschaft haben sie zu Hause noch keinen Dreier eingefahren. Das erste Spiel in Augsburg gewann der IEC 4:2.
Nürnberg – Köln
Der 17. Spieltag hat auch ein Spitzenspiel zu bieten, die Kölner Haie treten in Nürnberg an. Damit fordert die nach München beste Offensive die beste Defensive der DEL heraus. Die Franken haben in dieser Saison zu Hause immer gepunktet und erst ein Spiel verloren. Zuletzt waren hier neben Krefeld die Eisbären und der Meister zu Gast, alle drei mussten geschlagen wieder abreisen. Für die Franken gab es am Dienstag die erste Niederlage nach vorher sechs Siegen am Stück. Die Haie haben vier ihrer letzten sechs Spiele gewonnen, unter der Woche mussten sie sich zu Hause den Eisbären 2:4 geschlagen geben. Das erste Spiel in Köln gewannen die Ice Tigers 3:2.
Percentage aus den letzten zehn Spielen
Heiner
Nürnberg – Köln 2:3 n.V.
Wolfsburg – Düsseldorf 1:3
Bremerhaven – Krefeld 1:2
Berlin – Straubing 5:3
Mannheim – Schwenningen 4:3 n.V.
Iserlohn – Augsburg 2:1 n.V.
Ingolstadt – München 2:5
„Die Adler, mit vier Niederlagen aus den letzten sechs Spielen, drohen mittlerweile ins Mittelfeld abzusinken“
Pfüüüüüfelü. Immer so negativ. Platz 4 in der „Last 10“-Tabelle, und da Köln und der ERC schwere Gegner haben könnte man mit einem Sieg auch in der „richtigen“ Tabelle auf Platz 4 vorstoßen.
SO schauts nämlich aus!
wir die Eisbären haben nicht gegen Nürnberg gewonnen 😀
ups, danke