16. Spieltag – DEL 2017/18 – Vorschau

Der 16. Spieltag ist dreigeteilt – mit drei Spielen am Dienstag, drei am Mittwoch und einer Begegnung in der Woche darauf. Höhepunkt des Dienstags ist das Duell zwischen den Haien und den Eisbären. Die Berliner stehen vor dem Sprung an die Tabellenspitze.

Hier geht’s zum Liveticker: Dienstag
Hier geht’s zum Liveticker: Mittwoch
Chat
Tippspiel

Köln – Berlin

Höhepunkt der Dienstagsspiele ist das Aufeinandertreffen der Haie und der Eisbären. Die Berliner sind seit sieben Partien in regulärer Spielzeit ungeschlagen, in vier der letzten fünf Begegnungen mit Beteiligung der Eisbären fiel die Entscheidung erst nach Penaltyschießen. Die letzten beiden Auswärtsspiele haben die Hauptstädter verloren. Neben Ingolstadt stellen sie die beste Auswärtsmannschaft der DEL. Die Haie verfügen nach München über den torgefährlichsten Angriff, sie haben vier der letzten fünf Begegnungen gewonnen, unterbrochen ist diese Serie vom Ausrutscher gegen Ingolstadt vom Freitag. Das erste Spiel in Berlin gewannen die Eisbären 3:2.

Iserlohn – Wolfsburg

Zwei Verlierer vom Sonntag treffen in Iserlohn aufeinander. Für die Roosters war es die erste Niederlage nach vier Siegen in Folge, in der Konsequenz fielen sie prompt wieder unter den Strich, der einen Preplayoffplatz verspricht. Und die Grizzlys mussten nach der Gala gegen Mannheim eine Klatsche in Köln wegstecken. Wolfsburg hat in dieser Saison erst einmal auswärts gewonnen, sechs von sieben Partien in der Fremde gingen verloren. Nach Straubing sind die das schwächste Auswärtsteam, die Roosters sind die schwächste Heimmannschaft der DEL. Die erste Begegnung in Wolfsburg gewannen die Grizzlys 5:3.

Straubing – Schwenningen

Nach sechs Niederlagen am Stück gab es für die Tigers endlich wieder ein Erfolgserlebnis beim Heimsieg gegen den AEV – Unglück im Glück: Auch die Konkurrenz im Tabellenkeller punktete ohne Ausnahme, so dass sich die Tabellensituation für die Niederbayern nicht wirklich verändert hat. Schwenningen hat das Wochenende mit zwei Siegen gegen direkte Konkurrenten um einen Preplayoffplatz überstanden – die Wild Wings holten Dreier gegen Krefeld und Iserlohn. Das erste Spiel in Schwenningen gewannen die Wild Wings 5:3. Die Tigers sind die Mannschaft mit den meisten Gegentreffer, andererseits schießen die Wild Wings die wenigsten Tore.

München – Krefeld

Bewährungsprobe für die Pinguine. Da holten sie am Sonntag gegen formstarke Schanzer den ersten Auswärtsdreier der Saison – und prompt müssen sie bei der stärksten Heimmannschaft der DEL, dem amtierenden Meister, in München antreten. Die Münchner sind wie Berlin seit sieben Partien in regulärer Spielzeit ungeschlagen, holten in dieser Phase fünf Dreier. Zuhause hat der EHC sieben Spiele in Folge gewonnen, ohne einen einzigen Punkt abzugeben. Beim ersten Aufeinandertreffen am ersten Spieltag dieser Saison gewann München in Krefeld 3:2 nach Verlängerung.

Mannheim – Düsseldorf

Die DEG schoss am Sonntag die Ice Tigers von der Tabellenspitze, es sollte also nicht an Selbstvertrauen mangeln, wenn es zum Besuch bei den angeschlagenen Adlern geht. Für die DEG endete mit dem Sieg gegen Nürnberg, der den Rheinländern zugleich den ersten Shutout der Saison brachte eine Durststrecke von drei Niederlagen am Stück. Von den letzten sieben Spielen hat die DEG fünf verloren. Die Adler haben ein 1-Punkt-Wochenende hinter sich mit Niederlagen gegen Wolfsburg und Bremerhaven. Vier der letzten fünf Spiele haben die Kurpfälzer verloren. Das erste Aufeinandertreffen in Düsseldorf gewann die DEG 4:3 nach Penaltyschießen.

Ingolstadt – Bremerhaven

Auf ein Wochenende mit Höhen und Tiefen blickt der ERC zurück. Nach dem Kantersieg in Köln gab es am Sonntag eine derbe Heimklatsche gegen den KEV, der die Schanzer zugleich das Tribut „beste Defense“ kostete. Zwei der letzten drei Heimspiele hat der ERC verloren. Fischtown hat vier Auswärtsspiele am Stück verloren. Beim ersten Aufeinandertreffen mit dem ERC wurde es deutlich: 1:5 wurden die Pinguine zuhause abgefertigt. Der ERC braucht den Dreier, um wieder Anschluss an die Spitzengruppe zu bekommen, Bremerhaven will zurück auf einen Preplayoffplatz. Zu Hause hat Ingolstadt noch NIE gegen Bremerhaven gewonnen.

Percentage aus den letzten zehn Spielen

Heiner

Köln – Berlin 3:4 n.V.
Straubing – Schwenningen 2:1 n.V.
Iserlohn – Wolfsburg 5:2
Mannheim – Düsseldorf 0:1
München – Krefeld 3:0
Ingolstadt – Bremerhaven 0:4

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s