Neunter Spieltag – DEL 2017/18 – Vorschau Part II

Vier Spiele, drei Startzeiten, Teil 2 von Spieltag 9. Im Spitzenspiel empfängt die formstarke DEG den Rekordmeister aus Berlin. Nürnberg hat die Chance, zurück an die Tabellenspitze zu kehren.

Hier geht’s zum Ticker.

Chat.         

Tippspiel.

Ingolstadt – Iserlohn

Drittes Heimspiel in Folge für die Schanzer, bisher ist die Bilanz ausgeglichen mit einer Niederlage gegen die Eisbären und einem Sieg gegen die Ice Tigers. Am Sonntag konnte sich der ERC wieder in die Top-6 vorarbeiten, ein weiterer Erfolg heute könnte die Mannschaft bis auf Platz 2 klettern lassen. Zusammen mit Nürnberg und Schwenningen hat der ERC bisher die beste Defense. Die Roosters haben drei der letzten vier Spiele verloren und drohen in der Tabelle als Schlusslicht den Anschluss an das Mittelfeld zu verlieren. Am Sonntag gab es eine derbe Heimniederlage gegen die DEG. Letzte Saison gewann der ERC dreimal gegen Iserlohn, darunter beide Heimspiele.

Augsburg – Schwenningen

Wo geht’s hin? Mittelfeld oder Spitzengruppe? Diese Frage stellt sich dem AEV vor der Partie gegen die Wild Wings. Nach zuletzt drei Niederlagen gegen Köln, Iserlohn und München ist der gute Saisonstart beim AEV mittlerweile etwas verpufft. Die Wild Wings bestreiten ihr drittes Auswärtsspiel in Folge, die erste beiden gingen verloren, dabei blieben die Schwarzwälder beide Male ohne Treffer. In der letzten Saison war die Bilanz mit 2:2 ausgeglichen. Die drei letzten Auswärtsspiele haben die Wild Wings verloren.

Nürnberg – Bremerhaven

Mit einem Sieg in jeglicher Form können sich die Ice Tigers die Tabellenspitze von München zurückholen. Dafür bräuchten sie eine kleine Trendwende, drei der letzten vier Spiele haben die Franken verloren – gegen Augsburg, Mannheim und Ingolstadt, den einzigen Sieg holten sie gegen die Wild Wings. Nürnberg stellt die beste Heimmannschaft, zuhause haben sie immer gepunktet, drei von vier Spielen gewonnen. Mit Bremerhaven kommt die zweitbeste Auswärtsmannschaft nach dem ERC. Die Pinguins haben auswärts immer gepunktet, zwei von drei Spielen gewonnen. Bilanz der letzten Saison: 2:2.

Düsseldorf – Berlin

Die DEG setzte zuletzt Ausrufezeichen gegen Iserlohn und vor allem München. Bei einem Sieg gegen die Eisbären winkt nun sogar der Sprung in die Spitzengruppe. Nach den elf Toren vom Wochenende sind nur noch zwei Teams besser im Abschluss als die DEG, München und Köln, und beide haben schon eine Partie mehr absolviert. Die Eisbären haben zwei ihrer letzten drei Spiele verloren, mit einem Sieg könnte Düsseldorf die Hauptstädter heute sogar überholen. Letzte Saison gewannen die Berliner alle vier Spiele gegen die DEG.

Heiner

Augsburg – Schwenningen 2:1 n.V.
Nürnberg – Bremerhaven 0:2
Düsseldorf – Berlin 5:2
Ingolstadt – Iserlohn 2:0

Referees

Zum Abschluss noch ein Blick auf die Schiedsrichterstatstistik. Auffällig ist weiter der niedrige Ausstoß an Strafminuten. Bist auf wenige Ausnahmen liegen alle deutlich unter den Werten der letzten Saison. Zum Beispiel verteilte Rainer Köttstorfer da pro Spiel 27 Strafminutn Daniel Piechaczek 26, Gordon Schukies 25, Sirko Hunnius 26, um nur ein Beispiel zu nennen. Und wie bereits angeführt, kann das nicht nur daran liegen, dass „hoher Stock mit Verletzungsfolge“ anders bestraft wird. Ist die Liga fairer geworden?

2 Kommentare zu „Neunter Spieltag – DEL 2017/18 – Vorschau Part II

  1. Nichts gegen dich Olaf, hättest gestern aber ruhig mal erwähnen können, dass Trettenes Penalty vorsichtig formuliert sehr umstritten war. Der Puck hatte zu 99% die Linie überquert. Zudem bekam man gar keine Übertorkamera angeboten und in den 5sek die die Refs gebraucht haben, können die sich das gar nicht angeschaut haben. Zudem hätte es in der letzten Sekunde einen klaren Penalty an Müller geben müssen. Das waren wieder einmal katastrophale Fehlentscheidungen die nicht unterschlagen werden dürfen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s