Siebter Spieltag – DEL 2017/18 – Vorschau

In Mannheim gibt’s den Klassiker gegen die Haie, in Düsseldorf versucht der Meister die Tabellenführung zu verteidigen, dazu gibt es das einzige Nordderby der DEL. Der geteilte siebte Spieltag stellt sich vor.

Ticker Ingolstadt – Berlin

Hier geht’s zur Konferenz.

Tippspiel.

Chat.

Was sich an der Spitze der Tabelle zur Zeit tut, verspricht eine spannende Saison. Vor dem siebten Spieltag, ohne die vorgezogenen Spiele vom Dienstag, beträgt der Abstand zwischen Platz eins und Platz 7 zwei Zähler. Da waren in den letzten Spielzeiten die Unterschiede bereits so früh in der Saison schon deutlich größer, in der Regel trennten den Tabellenführer von Platz 6 meist schon um die sechs Punkte, in dieser Saison ist sogar noch der Tabellensiebte in Schlagdistanz. Es ist natürlich noch sehr früh, aber man kann jetzt schon vermuten, dass sich das Feld in dieser Saison sehr eng zusammenhalten könnte.

Ingolstadt – Berlin

Für den ERC ist es ein Orientierungsspiel. Spielen die Schanzer in den nächsten Wochen in der Spitzengruppe mit und verharren sie im Mittelfeld. Mit zuletzt drei Siegen hat der ERC einen Grundstein dafür gelegt, dass ersteres geschehen könnte. Mit Berlin und am Sonntag Nürnberg trifft man an diesem Wochenende gleich auf zwei Mannschaften aus der Spitzengruppe – so werden diese Spiele zu einer Art Standortbestimmung. Für die Eisbären gab es nach vier Siegen am Stück am Sonntag einen Rückschlag in München, wenn sie an die Siegesserie wieder anknüpfen können, würde am Sonntag sogar die Tabellenführung winken. Wenn Nürnberg am Freitag gegen Schwenningen strauchelt, ging es sogar schneller. In der letzten Saison gewannen die Eisbären drei ihrer Partien gegen den ERC.

Mannheim – Köln

Spitzenspiel in Mannheim. Beide Teams waren bereits unter der Woche aktiv, die Adler setzten sich 4:1 gegen den KEV durch, die Haie unterlagen 2:3 in München. Mit dem zweiten Sieg in Folge haben sich die Adler wieder unter das Spitzentrio gearbeitet, die Haie dagegen sind aus den Playoffplätzen herausgefallen, weil Ingolstadt ein besseres Torverhältnis hat. In der letzten Saison war die Bilanz zwischen den Adlern und den Haien ausgeglichen, 2:2. In den letzten sechs Spielzeiten gewannen die Haie übrigens immer mindestens ein Spiel bei den Adlern.

Düsseldorf – München

Der Start des Meisters mag schwerfällig gewesen sein, aber mittlerweile kommen die Münchner ins Rollen. Nach einem Zwischenspurt mit Siegen gegen Iserlohn, Berlin und Köln steht der EHC mittlerweile wieder an der Tabellenspitze, mit zwei Zählern führt er vor den Ice Tigers, hat aber auch bereits ein Spiel mehr ausgetragen. Die DEG hat ihre letzten beiden Spiele, beide auswärts, verloren. Am Sonntag verspielte sie eine 2:0-Führung in Krefeld. Düsseldorf hat zu Hause noch keinen Dreier eingefahren. Gegen München verloren die Rheinländer in der letzten Saison alle vier Partien.

Bremerhaven – Wolfsburg

Die Pinguins sind die einzige Mannschaft, die in dieser Saison noch keinen einzigen Zähler geholt hat. Im zweiten von drei Heimspielen in Folge kommen nun nach dem ERC die Grizzlys aus Wolfsburg. Nach drei Niederlagen zum Saisonauftakt konnten die sich mittlerweile festigen und holte drei Siege, alle zu Hause. Die Grizzlys stellen neben Schwenningen und Düsseldorf die dritte Mannschaft, gegen die Fischtown noch nie in der DEL gewonnen hat. Eine Serie wird mit dieser Partie auf jeden Fall beendet: Bremerhaven ist noch ohne Zähler zu Hause, Wolfsburg noch ohne Punkte auswärts.

Augsburg – Iserlohn

Als einziges DEL-Team hat der AEV vor eigenen Zuschauern noch keinen Punkt verloren. Mit Straubing und Nürnberg hat man aber auch erst zwei Mannschaften empfangen können. Das Spiel gegen Iserlohn ist auch das Duell der besten gegen die schwächste Offensive. Die Roosters haben mit Abstand die wenigsten Tore (11) geschossen, keine Mannschaft hat mehr Tore als der AEV (25) erzielt. Bilanz der letzten Saison: 3:1 für den AEV, der die letzten sieben Heimspiele gegen Iserlohn gewonnen hat.

Straubing – Krefeld

Tore scheinen garantiert, wenn die Tigers den KEV empfangen. Die Pinguine haben die meisten Gegentreffer kassiert, gleich gefolgt von den Tigers. Straubing hat vier der letzten fünf Spiele verloren, den einzigen Sieg in dieser Phase gab es beim Heimspiel gegen die Adler. Der KEV gewann in derselben Phase zwei Partien: Gegen Ingolstadt und die DEG. Die Pinguine spielten bereits unter der Woche, sie verloren 1:4 in Mannheim. Die Tigers sind die einzige Mannschaft, die noch kein Powerplay-Tor erzielt haben. Bilanz der letzten Saison: 2:2. Es gab dabei nur Auswärtssiege.

Nürnberg – Schwenningen

Zwei Spiele in Folge haben die Ice Tigers verloren, aus drei Spitzenspielen in Folge gegen den KEC, den AEV und die Adler ginge sie am Ende mit vier Zählern hervor. Die Tabellenspitze ist dadurch erst einmal weg. Vom Papier her geht es diesmal gegen einen leichteren Brocken, wobei die letzten Auftritte der Wild Wings vermuten lassen, dass sie vor ihrer bisher besten DEL-Saisonstehen. Nur der ERC hat bisher weniger Gegentreffer kassiert. Die Wild Wings haben dreimal in Folge gepunktet, zwei Siege und eine Verlängerungsniederlage gegen Ingolstadt gab es zuletzt. Bilanz der letzten Saison: 2:2. Es gab nur Heimsiege.

Heiner

Ingolstadt – Berlin 1:0
Augsburg – Iserlohn 0:2
Bremerhaven – Wolfsburg 2:1
Straubing – Krefeld 4:5
Düsseldorf – München 0:3
Nürnberg – Schwenningen 4:0
Mannheim – Köln 0:1

R.I.P. Datenarchiv

Das waren Zeiten, als man auf der DEL-Seite noch erfahren konnte, dass aktuell nicht die erste Saison läuft. Sorry, das ist ungerecht, über Umwege kommt man immer noch an die letzten Saison. Also existiert die Liga schon im zweiten Jahr!

Also: Mir ist schon klar, dass sich die DEL mit ihrer Seite an der NHL orientiert, aber das macht es nicht besser. Die Schiedsrichter-Geschichte finde ich nach wie vor ärgerlich: Wer pfeift, bekommt man nur über die App mit. Die Statistik-Seiten finde ich fürchterlich, bei solchen Übersichten will ich Listen, keine Bilder, die nur dafür sorgen, dass die Seite aufgepumpt ist und man ewig scrollt. Der Autostart der Spielberichte nervt, die Lineups in der Übersicht gibt es nur bei Telekom in der Übertragung, der Liveticker mit den Stats ist ohne Scrollen nicht zu bedienen. Zur Erholung gehe ich ab und zu auf die Statistik-Seiten der DEL 2. Schöne heile Welt.

3 Kommentare zu „Siebter Spieltag – DEL 2017/18 – Vorschau

  1. Hallo Olaf,

    was sagt denn die DEL warum die Statistiken der letzten Jahre nicht mehr zugänglich sind?

    So langsam macht sich diese Liegenverwaltung nur noch lächerlich.

    Viele Grüße, Charly!

  2. Hallo und Tach auch Olaf,
    gewinnen die Haie (als UNSER Angstgegner) nicht immer (mindestens) ein Spiel bei den Adlern?
    Gefühlt ist das jedenfalls schon vieeeel länger so – zumindestens seitdem ich (zum ersten Mal 78/79 zum MERC in den Friedrichspark pilgerte) mit dem hockey-Virus infiziert wurde!
    Grüße an die Ticker-Community und alle anderen hockey-Verrückten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s