Und wieder heißt es Ice Tigers gegen Grizzlys, zum sechsten Mal. Und wieder stehen die Grizzlys vor der Möglichkeit, die Serie zu beenden.
Hier geht’s zum Liveticker.
Chat.
Spiel 1
Nürnberg – Wolfsburg 5:1
Die erste Partie war von der Wiederentdeckung des Nürnberger Powerplays geprägt. In der Serie gegen Augsburg noch DIE große Schwäche der Franken, drehten sie zum Serienauftakt gegen Wolfsburg richtig auf. Fünf Powerplays, vier davon konnten vorzeitig beendet werden. Dabei zeigte die Mannschaft von Rob Wilson erneut, dass sie kein one trick pony ist, sprich, ausschließlich von der ersten Sturmreihe abhängig ist. Die Pässe, die Steven Reinprecht spielen kann, kann auch ein Rob Schremp, der neben Reinprecht in Überzahl ein ganz wichtiger Faktor ist. Überhaupt, die drei Veteranen aus Nordamerika, Prust, Schremp und Reinprecht …
(Piechaczek/Brill)
Spiel 2
Wolfsburg – Nürnberg 5:3
Diesmal verloren die Franken, aber eigentlich schrieben sie die spannendere Geschichte. Kurz nach Mitte des ersten Drittels lag Wolfsburg nach zwei Powerplaytoren und einem „normalen“ (soweit ein Treffer bei 5 gegen 5 in dieser Serie normal ist) mit 3:0 in Führung, ich gebe zu, für mich war die Begegnung damit eigentlich schon fast abgehakt. Und was Reinprecht oder Schremp bei den Franken, sind Tyler Haskins oder Mark Voakes bei den Grizzlys. Das sah nach den drei Überzahlsituationen im Mittelabschnitt schon wieder ganz anders aus. Die Partie war wieder spannend, gehörte aber im Schlussabschnitt ganz den Niedersachsen. Die hatten einfach mehr zuzusetzen.
(Schrader/Schukies)
Spiel 3
Nürnberg – Wolfsburg 3:4 n.V.
Wie ein Spiel mit einer Aufholjagd, nur kam die diesmal von den Grizzlys. Und im Unterschied zu den Ice Tigers können die so ein Spiel auch drehen. Nürnberg blieb erstmals in dieser Serie ohne Überzahltor, im Übrigen genau wie Wolfsburg. Vor dem Schlussabschnitt führten die Gastgeber mit 3:1, aber wie schon im Spiel zuvor, schien die Sirene, die das Schlussdrittel einleitet, Wolfsburg einen Energieschub zu versetzen. Gerrit Fauser, der gebürtige Nürnberg, schon in Spiel 2 mit zwei Treffern erfolgreich, glänzte erneut gegen seine Heimatstadt, diesmal mit einem Treffer und zwei Assists. Lehre aus diesem Spiel: Nur wenn Nürnberg den Vorsprung vor dem Schlussdrittel hoch genug hält, kann das gegen Wolfsburg gut gehen.
(Piechaczek/Schukies)
Spiel 4
Wolfsburg – Nürnberg 4:3
Ein paar Auffälligkeiten: Es gab sehr viele Strafen in Spiel 4, mehr gegen Nürnberg (6:8), und zum ersten Mal hatte Wolfsburg mehr Torabschlüsse als die Ice Tigers. Wieder gingen die Grizzlys 3:0 in Führung, nach einem Doppelschlag im Mitteldrittel kündigte sich schon eine ähnliche Aufholjagd wie in Spiel 2 an, allerdings bracht Wolfsburg diesmal seine Führung über die Ziellinie. Die Schiedsrichterleistung in dieser Partie war ein wenig erratisch, das Icing vor dem 2:0 hätte man eigentlich sehen können. Und wenn man dann kein Icing pfeift, dann wäre es immer noch Abseits gewesen. Zwei solche Fehler in einen Playoffspiel? In einer Spielsituation?
(Piechaczek/Brill)
Spiel 5
Nürnberg – Wolfsburg 4:1
Spiel 5 war wiederum eine Partie, die Nürnberg von Anfang an in Griff hatte. Nach einer 3:0-Führung sah es kurz im Mittelabschnitt so aus, als fänden die Grizzlys doch wieder einen Weg zurück ins Spiel, aber nach dem 4:1 durch Jesse Blacker kurz nach Start des Schlussabschnitts, in dem sich die Franken diesmal nicht den Schneid abkaufen ließen, war die Partie praktisch entschieden. Das könnte auch erklären, warum die Grizzlys am Ende erneut zu mehr Abschlüssen kam – wie schon in Spiel 4.
(Schrader/Rohatsch)
Fazit: Entweder Nürnberg gewinnt deutlich oder Wolfsburg gewinnt knapp. So präsentiert sich die Serie bisher. Damit will ich nicht andeuten, dass Wolfsburg in der Serie unverdient vorne liegt, sondern betonen, dass die Franken in dieser Playoffserie sich von denen im letzten Jahr gegen Wolfsburg entscheidend unterscheiden. Selbst wenn Wolfsburg die Serie heute beenden sollte. Ehrlich gesagt kann ich mir gut vorstellen, auch noch ein siebtes Spiel zu erleben. Hab‘ ich einen Wunsch frei?
Heiner
Wolfsburg – Nürnberg 4:5
Der Junge erwartet ein echtes Spektakel!
P.S. Falls mir jemand sagen kann, wer das zweite Spiel der Serie München – Berlin gepfiffen hat, wäre das echt hilfreich.