Halbfinale – Spiel 1 – DEL 2016/17

Nach nur zwei Tagen Pause geht es in der DEL weiter mit den Halbfinalserien. Die Protagonisten: München, Nürnberg, Berlin und Wolfsburg. Wer fehlt? Mannheim, Köln, Augsburg. Bremerhaven nicht wirklich.

Hier geht’s zum Liveticker.
Chat.

Gewidmet ist die Vorschau Sean Simpson. Solche Aussagen wie nach der Niederlage gegen Berlin würde man gerne öfters hören: „Eine dumme Frage, und ich hau dir eine rein.“ Ich bin mir sicher, in Zukunft wären Sportinterviews analytischer, und wir müssten nicht so viel über Gefühle hören. Fragen dieser Art fallen bei mir in dieselbe Kategorie wie Schwerstverletzungen in Superzeitlupe. „Schauen Sie nur, wie der Puck hier das Knie des Spielers durchschlägt, so dass das Blut nur so spritzt, oh, da hinten sehe ich die Knieschiebe oder ist es der Meniskus?, über das Eis rutschen, ich kann gar nicht hinsehen, schaun wir uns das noch mal in der Zeitlupe an.“ Oder „Oh, das ist aber ein sehr unnatürlicher Winkel für ein Knie. Ja, jetzt sieht man es genau. Der Fuß soll eigentlich nicht in diese Richtung zeigen. Das muss aber wehgetan haben.“ No shit?

Halbfinale. Mit dabei sind Red Bull München, die Grizzlys Wolfsburg, die Eisbären Berlin und die Nürnberg Ice Tigers. Vier Mannschaften mit sehr unterschiedlichen Erfahrungen, was diese Phase der Playoffs betrifft.

Geschichte

(Anzahl der Halbfinalteilnahmen)

Da wären zum einen die Münchner, die, angesichts der Rolle, die sie seit der Übernahme von Red Bull in der DEL spielen, erstaunlicherweise erst zum zweiten Mal eine Halbfinalserie bestreiten. Die war jedoch gleich erfolgreich und führte zum Titel.

(Legende: Ist die Saison gelb markiert, ist die Mannschaft in diesem Jahr Meister geworden. Ist die Mannschaft fettgedruckt, hat sie die Serie gewonnen. Ist die Mannschaft farblich markiert, musste sie zum Serienstart auswärts antreten.)

Die Grizzly sind bereits zum siebten Mal dabei, in den letzten acht Spielzeiten haben sie die Runde der letzten vier nur einmal verpasst (11/12 wurden sie von Straubing im Viertelfinale gesweept),  keine Mannschaft in der DEL hat in dieser Zeit eine bessere Bilanz aufzuweisen. Wird es da nicht langsam Zeit für den ganz großen Wurf? Die Nachhaltigkeit sollte langsam mal belohnt werden!

Now, the Eisbären. Das ist in der Tat beeindruckend. Bei den ersten fünf Anläufen scheiterten sie zwar dreimal, ABER: seit 2004/05 gewannen sie nicht nur ALLE Halbfinalserien, sondern wurde im Anschluss dann auch gleich Meister. Immer. Seit 2003/04 hat Berlin keine Halbfinalserie mehr verloren. Die letzte Teilnahme liegt schon eine Weile zurück. Im Best-of-Seven-Modus waren die Berliner noch nie dabei.

Für die Eisbären ist es die dreizehnte Halbfinalteilnahme, für die Ice Tigers erst die vierte. Und die zweite in Folge. Wie im vergangenen Jahr geht es gegen Wolfsburg, nur diesmal haben die Franken den Heimvorteil. Da Mannheim inzwischen raus ist, haben die Ice Tigers in diesem  Jahr auch realistische Meisterchancen. Wenn sie ins Finale einzogen, unterlagen sie nämlich IMMER gegen die Kurpfälzer.

Die Serien aus Hauptrundenperspektive

(Gelb: Die erstgenannte Mannschaft musste auswärts antreten)

In der Hauptrunde verloren die Eisbären alle vier Spiele gegen München. Tatsächlich sind die Bayern die letzte Mannschaft, der es in dieser Saison gelang, in der Hauptstadt zu gewinnen!

Nürnberg verlor das ersten Saisonspiel in Wolfsburg, gewann beide Heimspiele und das zweite Gastspiel in Niedersachsen nach Penaltyschießen.

Halbfinalistentabelle

Tabelle der Spiele der Halbfinalisten untereinander, reine Spielerei. Danach müsste es zum bayrisch-fränkischen Finale kommen.

Wieder von früher

Das Duell zwischen München und Berlin ist das Duell zwischen dem Hauptrundensieger und dem Tabellenachten der Hauptrunde. In der DEL gab es diese Konstellation noch nie.
Anders sieht es bei der zweiten Paarung aus, wo der Drittplatzierte auf den Fünften der Hauptrunde trifft. Das gab es immerhin schon viermal.

(Gelb spätere Meister)

München – Berlin

Selbstvertrauen sollten die Eisbären nach DER Serie gegen Mannheim ohne Ende haben. Ein Blick auf die Torschussbilanz der gesamten Serie? 247:191 für die Adler. Berlin hat es geschafft, die zweitbeste Offensive der Hauptrunde in Schach zu halten. Jetzt geht es gegen die beste. Vom Gefühl her, und das ist stark von der Hauptrunde geprägt, sind die Hauptstädter gegen München chancenlos, aber das dachte ich auch schon vor der Serie gegen Mannheim. Und doch sollte man die Eisbären nicht unterschätzen. Schaffen sie es, ähnlich wie gegen Mannheim, die Drangphasen des Gegners zu überstehen, verfügen sie über die Abgeklärtheit, ihre Chancen zu nutzen. Bezeichnend dafür war das Tor, das die Berliner erzielten, um die Serie gegen Mannheim zuzumachen. Eine Chance, ein einzige ernsthafte Chance hatten sie in der Verlängerung. Charles Linglet läuft in der 10. Minute alleine auf das Tor der Adler zu.

 

Gegen die Eisbären spricht, dass sie eine verdammt harte Serie hinter sich haben, drei Spiele gingen in die Verlängerung, das ist fast so, als hätte es auch noch eine achte Partie gegeben. Und Red Bull hatte nach dem Sweep gegen Bremerhaven acht komplette Tage Spielpause. Das ist viel Zeit, um zu regenerieren. Steve Pinzzotto und Jason Jaffray kamen bei den Bayern in den Playoffs noch gar nicht zum Einsatz. Von ihrer Rückkehr ist auszugehen, damit steht Don Jackson fast wieder der komplette Kader zur Verfügung. Das geht Uwe Krupp jedoch nicht anders.

Die Defense der Münchner, das wiederum ist eine andere Nummer als Mannheim. Sie ist bei weitem nicht so anfällig für Breakaways wie die Adler. Wir sprechen hier auch immerhin über die nach der Hauptrunde beste Defensive nach Köln. Heiner meint, die Münchner gewinnen 4:1. Ich bin mir unsicher, ob das wirklich so deutlich wird. Berlin hat mehr Steigerungspotential als München. Aber unter dem Strich sehe ich den Meister gegen den Rekordmeister favoritisiert.

Playoffserien zwischen München und Berlin gab es noch nie.

Nürnberg – Wolfsburg

Serien zwischen Nürnberg und Wolfsburg dagegen, die haben eine kleine, feine und junge Vorgeschichte.

(Sieger gefettet, Auswärtsmannschaft eingefärbt.)

Wenn man sich die Entwicklung anschaut, müssten sich beide Teams nächste Saison im Finale treffen. Alle Serien gegen Wolfsburg, sei es Preplayoff, Viertelfinale oder Halbfinale haben die Franken verloren. Die Serie ist eine Neuauflage der Serie aus der letzten Saison, als Wolfsburg (HR: Platz 4) noch den Heimvorteil hatte gegen die Ice Tigers (HR: Platz 6).

Die Ausgangslage bei dieser Serie ist eine andere als bei München vs. Berlin. Beide Mannschaften haben ein aufreibendes Viertelfinale hinter sich. Beide lagen zu irgendeinem Zeitpunkt in der Serie hinten. Und beide Mannschaften bestanden in einem echten  Endspiel, das Aus schon vor den Augen.

 

Die Ausfälle bei Nürnberg halte ich auf Dauer für schwerwiegender. Mit Colten Teubert und Milan Jurcina fehlen zwei echte Säulen in der Verteidigung. Mit Leo Pföderl fällt zudem einer der wichtigsten Scorer bei Nürnberg in den Playoffs weg. Auch Wolfsburg hat Ausfälle, doch das waren mit Philip Riefers, Christoph Höhenleitner, der wahrscheinlich zurückkommt, Kris Foucault und Alex Weiß ausschließlich Angreifer.

Eine wichtige Rolle könnte das Coaching spielen, und in dieser Hinsicht haben beide Parteien schon ihr Können unter Beweis gestellt. Fuchs Pavel Gross gegen den aktuellen Trainer des Jahres, Rob Wilson. Der war immerhin schon mal italienischer Meister!

Heiner mit 3:4, ich tue mich ähnlich schwer, einen klaren Favoriten kann ich nicht erkennen. Tendenziell kann ich mir vorstellen, dass diese Serie etwas länger dauert, mit leichten Vorteilen für Wolfsburg. Aber tippen? Ächz.

Heiner

München – Berlin 5:3
Nürnberg – Wolfsburg 5:0

P.S. Die Reaktionen auf Simpsons Aussage finde ich zum Teil überzogen. Der Mann ist gerade mit seiner Mannschaft aus den Playoffs geflogen und warnt den Reporter vorher. Authentizität gegen Weichspülung. Mir allemal lieber als das übliche Geblubber. Und dafür muss ich nicht alles teilen, was er sagt.

Ein Kommentar zu „Halbfinale – Spiel 1 – DEL 2016/17

  1. Das mit Simpson hatte ich gar nicht mehr mitbekommen. Klasse 😀 Würde ich mir öfter mal wünschen, sportartenübergreifend. Die Fragen sind grötenteils einfach nur unendlich dämlich (Auch wenn man entschuldigend sagen muss, dass die Antworten ähnlich dämlich sind und man mittlerweile ja eh nix mehr sagen darf)

    Zum Eishockey:

    München – Berlin 4-0

    Tja, was soll man dazu sagen: München hat sich höchstsouverän durchgesetzt, Berlin hat die Überraschung geschafft. Man kann (muss :/) den Eisbären Respekt dafür zollen, dass sie sich nach der Hauptrunde deutlich gesteigert haben. Auch wenn es 2x eine VL gebraucht hat zum Ende der Serie und gerade Spiel 6+7 eher glückliche Siege waren kann man nicht sagen, dass es komplett unverdient war.

    München ist allerdings nochmal eine andere Hausnummer. Offensiv effizienter, defensiv deutlich stärker als die Adler. Und dazu dann noch deutlich frischer.

    Ich denke, dass Halbfinale ist eine Versöhnung nach der durchwachsenen Hauptrunde, aber ich glaube nicht, dass die Berliner ne Chance gegen München haben.

    Die Serie wird deutlich, und ich befürchte (aus Spannungssicht), dass auch die Spiele relativ klar werden.

    Nürnberg – Wolfsburg 2:4

    Srry Pucki^^ Aber Wolfsburg hat für mich eine bessere Ausgeglichenheit. Starke Defense, solide Offense und starke Special-Teams.

    Nürnberg stellt dagegen eine bockstarke Offense dagegen. Aber Ich denke Augsburg hat es im Laufe der Serie geschafft, sich besser auf die 1. Reihe einzustellen und in der Breite hat Nürnberg dann doch schon einige Ausfälle, die in der Verteidigung dann nochmal heftiger einschlagen.

    Kann mir vorstellen, dass es den ein oder anderen Auswärtssieg gibt, aber am Ende gibts das b2b-Finale zwischen München und Wolfsburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s