30. Spieltag – DEL 2016/17 – Vorschau

Vier Derbys bietet der letzte Spieltag vor Weihnachten, wenn man es mit der Entfernung zwischen Berlin und Wolfsburg nicht ganz so genau nimmt. Und dann geht die DEL in die entscheidende Saisonphase …

Hier geht’s zum Liveticker.

Chat.

Der Jungbauer liegt auf dem Krankenbett, er leidet wie ein Mann eben leidet, wenn es zu Ende geht, weil er sich einen Fingernagel eingerissen hat. „Vater“, sagt er, „ich kann nicht mehr“. Und der alte Bauer beugt sich über ihn. Grau ist er geworden in dem einen Jahr, seit er den Hof übergeben hat (auf Druck der Erben, nicht freiwillig, versteht sich), er kennt noch jeden Pflug. „Keine Sorge, Junge, ich übernehme das“.
Generationswechsel á la Krefeld.

Aus der Kategorie „Statistiken, die die Welt unbedingt braucht“, heute mal Derbytabellen. Im Westen sehen wir ein ganz heißes Duell der DEG und des IEC um die Westmeisterschaft. Für die Pinguine sind Derbys in dieser Saison eher unschöne Erlebnisse. Es geht eher um den olympischen Gedanken.

derbywesten

WIRKLICH schon alle Geschenke besorgt? Dann darfste weiterlesen.

Krefeld – Köln

Schauen wir uns die Ergebnssie beider Teams aus den letzten Wochen an, ist es eine Begegnung auf Augenhöhe, was jetzt aus KEV-Sicht zunächst einmal überraschend klingt.

30perc1

Aber aus den letzten zehn Partien haben die Haie nur marginal mehr Punkte mitgenommen als die Pinguine.  Alte Besen kehren besser, sagt man sich in Krefeld und hat den Trainer am Montag gewechselt. Rick Adduono kehrt nach einem Jahr zurück in die Seidenstadt, da weiß man schon, wer im nächsten Dezember wieder seinen Posten, um ein Jahr gereift, übernehmen wird. Was für ein Erbe tritt Adduono an? Als er den KEV verließ, standen die Pinguine auf dem vorletzten Platz, bei seiner Rückkehr sind sie das Schlusslicht in der DEL. Krefeld hat aus den letzten sieben Spielen nur einen Zähler geholt und im Schnitt weniger als ein Tor geschossen. Von den letzten vierzehn Heimspielen haben sie nur das gegen Schwenningen gewonnen. Und wie läuft es bei den Gästen: Vier Niederlagen gab es für die Haie aus den letzten fünf Spielen, auswärts haben sie vier Partien in Folge verloren. Mit großem Abstand ist Krefeld die schlechteste Heimmannschaft der Welt der DEL. Zwei Spiele zwischen beiden Teams gab es bereits, beide in Köln. Das erste Spiel gewannen die Haie 2:1, im zweiten unterlagen sie 1:4. Stephan Bauer und Marcus Brill leiten die Begegnung.

30krefeldkoeln

Berlin – Wolfsburg

Nach München und zusammen mit Augsburg sind die Grizzlys das stärkste Team der letzten Wochen. Nur der Meister hat aus den letzten zehn Partien mehr Punkte geholt. In den letzten acht Spielen blieben die Niedersachsen nur einmal ohne Punkt, sechs davon haben sie gewonnen, fünfmal blieben sie dabei ohne Gegentreffer. Von den letzten fünf Auswärtsspielen haben die vier gewonnen.  Nach München ist Wolfsburg die beste Auswärtsmannschaft der DEL. Sie treffen auf einen Gegner, der sich in den letzten Spielen spielerisch gerne jämmerlich präsentierte. Die drei letzten Partien verloren die Eisbären, Tiefpunkt war die 1:2-Niederlage unter der Woche in Schwenningen. Erstmals mit dabei bei den Berliner ist der neuverpflichtete Verteidiger Alex Roach. Die beiden ersten Spiele, je eines in Wolfsburg bzw. Berlin gewannen die Grizzlys 3:2. Spielleiter sind Lars Brüggemann und Bastian Haupt.

30berlinwob

Augsburg – Ingolstadt

Wenn schon, denn schon. Hier die Tabelle des Südens.

derbysueden

Oha, also ein Kellerderby? Wer hat die Macht im Lande Bayern? Kommt darauf an, ob man den Ertrag oder den Durchschnitt zum Maßstab macht.

Die Panther in der Krise? Immerhin haben sie zwei der letzten drei Spiele verloren. Machen wir mal lieber halblang: Aus den letzten zwölf Spielen hat der AEV neun Siege geholt. Das ist doch die Realität. Zuhause holte Augsburg sechs Siege in Folge, in der Heimtabelle brachte ihnen das Platz drei. Der ERC hat nach einem Zwischenspurt mit vier Siegen die letzten beiden Spiele verloren, beide auswärts. In den bisherigen beiden Spielen hat immer das Gastteam gewonnen. Beim AEV hat man unter der Woche auf die Verletzungsmisere reagiert und mit Justin Shugg einen weiteren Angreifer verpflichtet. Der ERC gewann das ersten Spiel in Augsburg 5:4, der AEV in Ingolstadt 4:2. Spielleiter sind Rainer Köttstorfer und Willi Schimm.

30augsbingo

Düsseldorf – Bremerhaven

Drei Siege in Folge, das gab es bei der DEG in dieser Saison vorher noch gar nicht. Nach den beiden Derbysiegen gegen Köln und Iserlohn konnte die DEG zuletzt Bremerhaven schlagen und sich wieder auf einen Preplayoffplatz vorarbeiten. Auch wenn sie den im Augenblick nur dem relativ guten Torverhältnis zu verdanken haben. Der nächste wichtige Schritt könnte gegen die Pinguins gelingen, die bei zwei Spielen mehr auf Platz neun liegen und sechs Zähler Vorsprung haben. Die Pinguins haben aus den letzten fünf Spielen vier Siege geholt. Gegen Bremerhaven hat die DEG noch NIE verloren. Die ersten beiden Spiele gewann Düsseldorf 5:2 (in Bremerhaven) und 5:4 (zuhause). Spielleiter sind Michael Klein und Daniel Piechaczek.

30duessbremerhavne

Mannheim – Iserlohn

Heute könnten es die Roosters zweistellig machen. Neun Spiele in Folge haben sie auswärts verloren und stellen damit das mit Abstand schlechteste Auswärtsteam der DEL. Zu Gast sind sie in der Kurpfalz, wo man sich in dieser Saison vor allem bei Spielen gegen Spitzenteams sehr schwer tut. Mit einiger Erleichterung wird man da bei den Adlern den Tabellenplatz des IEC registriert haben. Die Adler leisteten sich zuletzt einen bescheidenen Auftritt in München, zwei Tage nach einem starken gegen die Haie. Jedes Spiel kann so zur Wundertüte werden. Die ersten beiden Spiele gingen an Mannheim. Einen 5:1-Sieg zuhause folgte ein 2:1-Erfolg in Iserlohn

30mannheimiserlohn

Nürnberg – Schwenningen

In einem Formhoch befinden sich die Wild Wings. Drei Siege in Folge haben sie zuletzt eingefahren, eine ähnliche Erfolgsserie liegt fast ein Jahr zurück, es gab sie im Januar der letzten Saison. Durch den Dreier gegen Berlin sind die Wild Wings auf einmal wieder mittendrin im Preplayoffgeschäft. Nun geht es nach Nürnberg, einem der heimstärksten Teams der DEL. Von den letzten zehn Heimspielen haben die Ice Tigers neun gewonnen. nur zweimal blieb Nürnberg in dieser Saison zuhause ohne Punkte. Und die letzten drei Spiele haben die Franken gewonnen. Bisherige Ergebnisse: Nürnberg – Schwenningen 5:2, Schwenningen – Nürnberg 2:1 n.V. Marc Iwert und Jens Steinecke leiten das Spiel.

30nuernschwernn

Straubing – München

Irgendein armes Würstchen muss halt immer gegen München spielen. Am 30. Spieltag hat es eben die Tigers erwischt. So wie der Meister sich trotz der Verletzungen präsentiert, ist bereits im Dezember ein anderer Meister als die Roten Bullen kaum vorstellbar. Der Meister hat die letzten fünf Spiele in Folge gewonnen, holte aus den letzten fünfzehn Spielen vierzehn Siege. Wenn die Münchner mal ganz besonders großzügig sind, lassen sie schon mal einen Punkt liegen. Schließlich nähert sich Heiligabend. Straubing hat vier der letzten fünf Spiele verloren. Andererseits: Aus den letzten acht Heimspielen holten sie bis auf eine Ausnahme gegen Bremerhaven immer Punkte mit. Es ist das dritte Aufeinandertreffen beider Teams. München gewann sein Heimspiel 5:1, unterlag in Straubing am fünften Spieltag nach Verlängerung 2:3. Spielleiter sind André Schrader und Gordon Schukies.

30straubimunchen

Percentage aus den letzten zehn Spielen

30perc2

Drittelstatistik

30drittel

Und weil Weihnachten ist, schlüssele ich ausnahmsweise wieder mal nach Heim- und Auswärtsdrittelstatistik auf. Kann sich jeder raussuchen, was er braucht.

30heim

30auswaerts

Heiner

Augsburg – Ingolstadt 1:0
Nürnberg – Schwenningen 0:4
Düsseldorf – Bremerhaven 1:2
Straubing – München 4:2
Krefeld – Köln 5:2
Berlin – Wolfsburg 4:1
Mannheim – Iserlohn 2:3

Da sind auf Anhieb locker fünf, sechs Tipps dabei, die bei mir anders ausfallen werden.

Frisch eingetroffen: Die Playofftermine.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s