Schwenningen vs. Berlin – Vorschau

Ein Blick in die Zukunft. Für Schwenningen und Berlin findet der 36. Spieltag schon heute statt. Für beide Mannschaften ist es ein wichtiges Spiel. Die Eisbären könnten wieder in die Top-6 klettern, für die Wild Wings geht es um den Anschluss an die Preplayoffplätze. Was für ein Highlight!

Hier geht’s zum Liveticker.

Chat.

Die Eisbären haben mit Alex Roach einen neuen Verteidiger verpflichtet und damit auf die zahlreichen Verletzungen reagiert. Ein Einsatz kommt für ihn allerdings noch zu früh. Erstmals soll er für die Berliner am Freitag gegen Wolfsburg auf’s Eis gehen.

Wozu ein neuer Verteidiger? Nun, Frank Hördler und Jonas Müller sind verletzt. Und das sind nur die Verteidiger.

Beide Teams haben in dieser Saison ganz schön zu  kämpfen, wenn auch auf unterschiedlichem Niveau. Dabei begann die Saison für beide Mannschaften vielversprechend. Die Eisbären spielten in der Spitze mit, die Wild Wings schienen sich im Mittelfeld etablieren zu können.

Doch für beide entwickelte sich die Saison ein Stockwerk tiefer. Die Wild Wings waren lange Zeit sogar Tabellenletzter, inzwischen haben sie sich jedoch wieder etwas gefangen. In den letzten drei Heimspielen holten sie Siege gegen Straubing, Bremerhaven und Augsburg (!), so konnten sie die Lücke zu den Preplayoffplätzen fast wieder schließen. Ein Sieg gegen die Eisbären und der letzte Schritt wäre getan. Aus den letzten vier Spielen holte Schwenningen drei Siege.

Die Eisbären haben drei der letzten vier Spiele verloren, zuletzt zwei in Folge, mit einem Dreier könnten sie heute die Haie aus den Playoffplätzen verdrängen. Doch gerade auswärts sind die Berliner in dieser Saison alles andere als erfolgreich. Von den letzten vier Auswärtsspielen haben sie lediglich das in Düsseldorf gewonnen.

Die Berliner gewannen die ersten beiden Spiele gegen die Wild Wings. Zuhause gab es ein 1:0, die erste Partie in Schwenningen endete 5:3 für die Eisbären. Spielleiter sind Benjamin Hoppe und Daniel Piechaczek.

Die Formkurve über die gesamte Saison. Dass das für die Berliner gar nicht so übel aussieht, liegt vor allem am starken Kontrast.

schwennberli

Heiner:

Schwenningen – Berlin 2:0

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s