23. Spieltag – DEL 2016/17 – Vorschau

Spieltag 23. Und der bietet gleich zwei Spitzenspiele. Der aufstrebende AEV tritt bei den Adlern an. Im Spiel der Spiele stehen sich die Nürnberg Ice Tigers und Meister München gegenüber.

Hier geht’s zum Liveticker.

Berlin – Ingolstadt

In der Fremde läuft bei den Eisbären nicht viel. Umso wichtiger sind die Heimspiele: Und vor eigenem Publikum bekommt der Rekordmeister seine Punkte ja zusammen. 5:0 hieß es am Freitag gegen die DEG, zugleich war es der fünfte Heimsieg in Folge. Es war das erste von drei Heimspielen für die Eisbären, diesmal ist der ERC zu Gast. Der hat nach den drei NIederlagen zuletzt Boden auf die Spitzengruppe verloren, startete das Wochenende mit einem 4:8-Debakel gegen die Haie. Das erste Spiel gegen die Eisbären verloren die Schanzer, aber nicht ganz so hoch: 4:7. Spielleiter sind Stephan Bauer und Marcus Brill.

23berliningo

Iserlohn – Köln

Derby im Sauerland. Eines der besten Auswärtsteams macht den Roosters seine Aufwartung. Die Haie haben zuletzt die Derbys gegen die DEG und den KEV verloren, trumpften am Freitag in Ingolstadt mit einem 8:4 groß auf. Nun geht es gegen die Roosters, die fünf ihrer letzten sechs Partien verloren haben. Das erste Spiel in Köln gewannen die Haie 7:2. Für die Spielleitung sind Marian Rohatsch und Willi Schimm verantwortlich.

23iserkoeln

Krefeld – Schwenningen

Und wieder müssen die Pinguine zuhause antreten. Krefeld ist ein ganz schlechtes Pflaster für den KEV. Mittlerweile haben sie hier zehn Niederlagen in Folge kassiert. Das kommt schon langsam an die düstere Heimserie der Saison 06/07 heran, als es schließlich 16 wurden! Die Wild Wings haben 12 der letzten vierzehn Spiele verloren, stoppten aber am Freitag sensationellerweise eine Mannschaft auf dem Höhenflug: Die Ice Tigers aus Nürnberg, deren Siegesserie sie beenden konnten. Das erste Spiel in Schwenningen gewann der KEV nach Verlängerung 4:3. Spielleiter sind Marc Iwert und Daniel Piechaczek.

23krefeschwen

Straubing – Düsseldorf

Zwei Teams, die mit Niederlagen ins Wochenende einstiegen, stehen sich in Straubing gegenüber. Mehr Kellerduell geht kaum, wenn der 12. auf den 13. trifft. Die DEG hat sechs ihrer letzten sieben Spiele verloren, darunter die letzten drei Auswärtsspiele. Straubing musste die letzten fünf Spiele abgeben. In dieser Saison messen sich die beiden Teams erstmals. Letzte Saison gewannen die Tigers beide Heimspiel gegen die DEG 2:1. Christian Oswald und Gordon Schukies leiten die Begegnung.

23nurnmun

Mannheim – Augsburg

Spitzenspiel 1 des Spieltages findet in Mannheim statt. Der Tabellendritte empfängt den Fünften aus Augsburg, der bei einem Sieg mit den Adlern nach Punkten gleichziehen könnte. Beide Mannschaften haben Serien zu verteidigen: Die Adler haben ihre letzten drei Spiele gewonnen, bei den Panthern sind es sogar fünf. Außerdem ist der AEV seit fünf Spielen auswärts ungeschlagen. Die Panther haben aber nach dem Erfolg gegen Iserlohn gehörig mit Verletzungen zu kämpfen. Das erste Spiel in Augsburg gewannen die Adler 5:3. Sirko Hunnius und Markus Krawinkel sind die Spielleiter.

23mannaugs

Nürnberg – München

Es hätte das Megaduell des 23. Spieltages werden können, wenn die Wild Wings am Freitag nicht alles kaputtgemacht hätten. Sie sorgten nämlich dafür, dass Nürnberg nach acht Siegen in Folge erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen musste, auch wenn es dafür eine Verlängerung brauchte. Was jedoch hielt, war die Serie der Münchner. Neun Siege in Folge, neun Dreier in Folge, zwölf der letzten dreizehn Spiele hat der Meister gewonnen. Langsam nimmt es beängstigende Züge an. Das erste Spiel in München gewannen die Ice Tigers 4:2. Spielleiter sind Lars Brüggemann und Benjamin Hoppe.

23neunurnbergmuncehn

Bremerhaven – Wolfsburg

Wenn eine der schwächsten Heimmannschaften auf eine der besten Auswärtsmannschaftne trifft, scheint das Ergebnis schon vorgeben. Die Pinguins haben gezeigt, dass sie jeden Gegner schlagen können. Nur eben nicht zuhause. Vier Siege holte Fischtown aus den letzten fünf Spielen, das ist ein echter Höhenflug. Wolfsburg unterlag zum Auftakt des Wochenendes zuhause 0:1 gegen die Adler. Für die Grizzlys war es die vierte Niederlage aus den letzten fünf Spielen. Das erste Spiel in Bremerhaven gewannen die Grizzlys 3:2. Spielleiter sind Eric Daniels und Rainer Köttstorfer.

23bremberwob

 

Percentage aus den letzten zehn Spielen

22percent2

23percent1

Heiner

Iserlohn – Köln 4:5
Berlin – Ingolstadt 3:2 n.V.
Krefeld – Schwenningen 0:4
Nürnberg – München 1:5
Straubing – Düsseldorf 4:0
Mannheim – Augsburg 0:3
Bremerhaven – Wolfsburg 3:5

Ein Kommentar zu „23. Spieltag – DEL 2016/17 – Vorschau

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s