22. Spieltag – DEL 2016/17 – Vorschau

Seit Wochen jagen die Ice Tigers die Münchner vor sich her. Die Götter des Spielplans wollten es, dass das Spitzenduo heute gegen Teams aus dem Tabellenkeller verschnaufen kann (?), bevor es dann am Sonntag zum GANZ GROSSEN CLASH kommt. Die anderen spielen auch, alle.

Hier geht’s zum Liveticker.

Um einen Blick voraus zu werfen, auf die Percentagetabelle: Drei Mannschaften beherrschen derzeit das Geschehen, München, Nürnberg und Augsburg. Wird die Liga bavarisiert? Muss der Rest der Liga sich nicht langsam zusammentun, um die bayrische Übermacht zu stoppen?

DAS wäre doch mal ein Thema für die Gesellschafterversammlung. So per Rundschreiben oder so. Beispielsweise wenn Teams aus dem Bundesland Bayern gewinnen, gibt es zukünftig nur noch zwei Punkte. Ich fände das spannend.

Augsburg – Iserlohn

Es läuft für den AEV. Vier Siege in Folge gab es zuletzt für die Panther, insgesamt haben sie sechs der letzten sieben Spiele gewonnen. Der Zwischenspurt hat sie bislang bis auf Platz sechs getragen. Angesichts der Erwartungen lohnt sich schon mal ein Blick nach hinten, da die Hälfte der Hauptrunde vorüber ist und siehe: Auf Platz 11 haben sie inzwischen neun Zähler Vorsprung. Mit Iserlohn trifft man auf einen direkten Konkurrenten um einen Preplayoffplatz. Keine Mannschaft hat auswärts bisher weniger Punkte als die Roosters geholt. keine Mannschaft hat auswärts weniger Tore geschossen. Von den letzten acht Spielen haben die Roosters sechs verloren. Auswärts gab es fünf Pleiten am Stück. Das erste Spiel, IN Iserlohn, gewannen die Roosters 2:1. Beachtlich: Die letzten fünf Spiele der Rosoters, ob Sieg oder Niederlage, endeten alle mit eine Treffer Unterschied. Spielleiter sind Elvis Melia und Stephan Bauer.

22augsiser

Berlin – Düsseldorf

Krisenduell in Berlin. Da steht zum einen der Rekordmeister auf dem Eis, der in dieser Saison nur selten überzeugen kann. Irgendwie reichen diese Leistungen aber immer noch, sie auf einem Preplayoffplatz festzubeißen. Trotz durchwachsener Ergebnisse: Zuhause läuft es. Irgendwie. Vier Siege am Stück holten die Eisbären in eigener Halle. Die DEG hat vier der letzten fünf Spiele verloren, hat einen Rückstand von fünf Zählern auf den zehnten Platz. Die letzten vier Auswärtsspiele gingen verloren. Ein wenig Pech hatten sie beim 5:6 in Nürnberg, als die DEG ein zwischenzeitliches 0:4 wettmachen konnte. Das erste Spiel gegen die Eisbären verlor Düsseldorf 3:4 zuhause. Benjamin Hoppe und Willi Schimm leiten die Begegnung.

22beroediess

Ingolstadt – Köln

Bis auf einen Zähler könnte der ERC bei einem Sieg gegen Köln an die Haie heranrücken. Drei der letzten vier Spiele haben die Schanzer verloren, zwei davon zuhause, den Sieg gab es im Übrigen ausgerechnet gegen die DEG, der Mannschaft, bei der die Negativ“serie“ der Haie startete. Köln hat die letzten beiden Partien verloren, beides Derbys. Wenn beide Mannschaften aufeinandertreffen, sind Tore garantiert, den letzten Shutout bei einem Duell in Ingolstadt gab es in der Saison 2003/04! Aus der ersten Partie haben die Haie noch etwas wiedergutzumachen: Der ERC gewann in Köln nämlich 5:1. SPielleiter sind Sirko Hunnius und Daniel Piechaczek.

22ingokoeln

Krefeld – Bremerhaven

Auswärts können die Pinguine jeden Gegner, zuhause keinen. Krefeld zuhause, das begann mit einem im Nachhinein dann schon als fast sensationell zu betrachtenden Sieg gegen die Adler. Seitdem: Nicht, nada, null. Neun Heimniederlagen in Folge. Das wird in der DEL so schnell nicht zu übertreffen sein, es sei denn, die Pinguine übernehmen das selber. Heute. Zu Gast sind die Pinguins, die vielleicht grammatikalisch ein paar Probleme haben, ihre beste Saisonphase mit drei Siegen gerade hinter sich haben, die Münchner am Mittwoch waren dann doch einen Nummer zu groß. Drei der letzten vier Auswärtsspiele hat Bremerhaven gewonnen. Das erste Spiel in Bremerhaven gewann der KEV mit 5:2. Das ist nämlich die große Gemeinsamtkeit beider Clubs: Auswärts läuft es wesentlich besser. Spielleiter sind Lars Brüggemann und André Schrader.

22krefbremer

München – Straubing

München, Meister und souveräner Tabellenführer, hat die Tigers, den Drittletzten zu Gast. Die Münchner haben elf der letzten zwölf Spiele gewonnen. Zuletzt haben sie ACHT Dreier am Stück eingefahren. Die letzte Heimniederlage gab es am 23.10. gegen Bremerhaven, was auch die letzte Niederlage überhaupt für den Meister war. Die Tigers haben die letzten vier Spiele verloren. Was sie hoffen lässt, ist der letzte Auswärtssieg gegen ein ähnlich überlegenes Team: Die Adler. Mit einer hervorragenden Defensivleistung gelang ihnen in Mannheim ein Shutout, eine solche Leistung ist auch beim Gastspiel in München wieder gefragt. Außerdem: Vielleicht liegt ihnen dieser Gegner ja. Das erste Spiel gewannen die Tigers 3:2 nach Verlängerung. Und: In der letzten Saison entführten die Tigers stolze sechs Punkte aus München. Das gelang in der Meistersaison keiner anderen Mannschaft! Spielleiter sind Markus Schütz und Jens Steinecke.

22muenchstraub

Die Formkurve der Münchner ist beängstigend und droht die Grafik zu sprengen. Bitte, Tigers, bitte!

Schwenningen – Nürnberg

Die im Augenblick schwächste Mannschaft der DEL hat eine der ganz heißen Teams zu Gast. Die Wild Wing fordern die Ice Tigers heraus. Wie es auch sei: Schon vor der Partie steht fest, dass an diesem Wochenende entweder die Serie der Ice Tigers oder der Münchner endet. Vielleicht auch erst am Sonntag. Wie die Münchner haben auch die Franken acht Spiele in Folge gewonnen. Auswärts gab es zuletzt vire Siege in Folge. Die Wild Wings hingegen kassierten in den letzten zwölf Spielen elf Niederlagen. Einzige Unterbrechung in dieser Phase war der 5:1-Sieg in Bremerhaven. Das erste Spiel gewann Nürnberg zuhause 5:2. Spielleiter sind Michael Klein und Gordon Schukies.

22schwennnuren

Wolfsburg – Mannheim

Nach drei Niederlagen konnten die Grizzlys am Mittwoch endlich wieder punkten, sie beendeten ihre Negativserie mit einem 4:1 gegen die Tigers. Gegen die Adler kommt es nun zum Spitzenspiel des 22. Spieltages. Die Adler haben ihre letzten beiden Auswärtsspiele gewonnen, jeweils 2:1. Außerdem sind sie seit zwei Spielen ungeschlagen. Gegen Berlin haben sie am Mittwoch andeutungsweise gezeigt, was sie zu leisten vermögen. In Wolfsburg werden sie eine solche Leistung allerdings über 60 Minuten zeigen müssen, wenn sie bei den Grizzlys Punkte holen wollen. Das erste Spiel beider Teams fand ebenfalls in Wolfsburg statt. Dabei setzt sich die Adler mit 4:2 durch. Spielleiter sind Roland Aumüller und Lasse Kopitz.

22wobman

Percentage aus den letzten zehn Spielen

percentage1

percentage2

Drittelstatistik

22drittel

Heiner

Schwenningen – Nürnberg 4:1
Wolfsburg – Mannheim 5:1
Krefeld – Bremerhaven 3:4
München – Straubing 3:4
Berlin – Düsseldorf 2:4
Augsburg – Iserlohn 2:3 n.V.
Ingolstadt – Köln 3:4

(für meinen Geschmack zu viele Auswärtssiege)

2 Kommentare zu „22. Spieltag – DEL 2016/17 – Vorschau

  1. Zuviels Auswärtssiege? Ja, sieht so aus.

    Aber auch Zuviels „Underdog“-Siege, sofern man jedenfalls von Favoriten und Underdogs sprechen kann in der DEL. Wird ein sehr interessanter Spieltag!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s