16. Spieltag – DEl 2016/17 – Vorschau

Bevor es in die Länderspielpause geht, steht noch einmal ein kompletter Spieltag an. Dabei bleiben die Top-Vier unter sich, treffen also direkt aufeinander.  Ein echter Klassiker steht in Köln auf dem Spielplan, wo die Adler antreten müssen. Außerdem empfängt Tabellenführer München die Grizzyls.


Hier geht’s zum Liveticker.

Berlin – Schwenningen

Die Eisbären haben nach dem letzten sechs Punktewochenende zuhause schon zwei weitere Spiele absolviert, beide gingen verloren. Der Anschluss an die Spitzengruppe ist damit verloren gegangen. Mit den Wild Wings kommt eine Mannschaft in die Hauptstadt, der es zur Zeit noch weniger gut geht, nach sieben Niederlagen in Folge finden sich die Schwenninger mittlerweile fast ganz am Ende der Tabelle wieder. Auswärts haben die Wild Wings ihre letzten fünf Spiele verloren. Das erste Spiel in Schwenningen endete 5:3 für die Eisbären, die Bilanz der letzten Saison 3:1 für die Eisbären. Spielleiter sind Markus Krawinkel und Jens Steinecke.

16berlinschwen

Köln – Mannheim

Ein echter Klassiker steht in Köln auf dem Spielplan. Der Tabellendritte empfängt den Vierten. WENN die Haie schlagbar sind, dann bisher in dieser Saison nur vor eigenem Publikum. Hier verloren sie zuletztn gegen Bremerhaven, Ingolstadt und Wolfsburg. Und wenn die Adler zuletzt verloren haben, dann nur auf ihren Reisen. Genauer: Die letzten beiden Spiele in Berlin und Ingolstadt. Beide übrigens knapp und unnötig. Die Adler fuhren zuletzt zwei Siege ein und kassierten dabei nur ein Gegentor. Beim ersten Aufeinandertreffen in Mannheim gewannen die Haie 2:0. Die Bilanz der letzten Saison war ausgeglichen. Spielleiter sind Stephan Bauer und Rainer Köttstorfer.

16koelenmann

Bremerhaven – Augsburg

Favoritenschreck Bremerhaven hat die Augsburger Panther zu Gast. Die Pinguins haben gerade eine kleimne Auswärtstournee hinter sich gebracht, zurück in die Heimat kamen sie mit Siegen in München und Köln und einer knappen Niederlage in Düsseldorf. Zuhause haben sie ihre letzten zwei Spiele verloren. Spiel 1 in Augsburg endete 4:1 für den AEV. Für den gab es am Freitag nach Siegen gegen Düsseldorf und Krefeld mal wieder eine Niederlage, im Derby unterlag man München 1:3. Spielleiter sind Lars Brüggemann und der Russe Artur Kulev.

16bermerhavaugs

Ingolstadt – Straubing

Unterschiedlich starteten Ingolstadt und Straubing ins letzte Wochenende vor der Deutschland-Cup-Pause. Der ERC unterlag beim Gastspiel in Wolfsburg mit 2:4, die Tigers gewannen gegen die Eisbären und beendeten damit eine Serie von sieben Niederlagen. In der letzten Saison verloren die Tigers alle vier Spiele gegen den ERC, in dieser Saison setzten sie sich jedoch bereits beim ersten Spiel in Straubing mit 3:2 durch. Roland Aumüller und Eric Daniels leiten die Begegnung.

16ingstraub

Iserlohn- Düsseldorf

Derby-Time in Iserlohn. Die DEG macht am Seilersee ihre Aufwartung. Während die Roostes zu den besten Heimteams gehören, tun sie sich auswärts in dieser Saison schwer, sie sind also auf die Punkte aus den Heimpartien angewiesen. Vier Heimspiele in Folge hat Iserlohn gewonnen. Die DEG hat drei ihrer letzten vier Auswärtsspiele gewinnen können. In der letzten Saison war die Bilanz zwischen beiden Teams ausgeglichen. Das erste Spiel, am ersten Spieltag der Saison, entschied die DEG mit 4:2 für sich. Bastian Haupt und Marian Rohatsch pfeifen.

16iserduessel

München – Wolfsburg

Das Spiel in München ist praktisch das Endspiel um die Tabellenführung während der Länderspielpause. Wolfsburg ist das zweibeste Auswärtsteam der DEL (nach München), die Münchner gehörten zu den schlechtesten Heimmannschaften in dieser Saison. Die Grizzlys haben fünf Spiele in Folge gewonnen, neun Spiele in Folge gepunktet. In der letzten Saison waren die Partien zwischen den beiden Teams sehr ausgeglichen (Bilanz 2:2), dreimal ging es ins Penaltyschießen. In dieser Saison gewannen die Münchner Spiel 1 in Wolfsburg 5:1. Wolfsburg hat in dieser Spielzeit alle Auswärtsspiele gewonnen, nur einmal ließ man sich dabei zu einer Punkteteilung herab. München hat fünf der letzten sechs Spiele gewonnen. Spielleiter sind Marcus Brill und Markus Schütz.

16muenchwob

Krefeld – Nürnberg

Im letzten Spiel des 16. Spieltages empfängt der KEV die Ice Tigers aus Nürnberg. Drei der letzten fünf Spiele hat Nürnberg gewonnen, viermal dabei gepunktet. Ins Wochenende starteten die Franken mit einem Shutout gegen Iserlohn. Der KEV hat drei der letzten vier Spiele verloren. Zuhause warten die Pinguine seit sechs Spielen auf einen Sieg. Den einzigen Heimdreier gab es zum Saisonauftakt gegen Mannheim. Damit ist Krefeld die schwächste Heimmannschaft der DEL. Die letzten vier Heimspiele gegen Nürnberg hat der KEV verloren, ebenso fünf der letzten sechs.  Bilanz der letzten Saison: 3:1 für Nürnberg. Bereits das erste Spiel beider Teams fand in Krefeld statt, die Franken gewannen mit 5:3. Mit dieser Partie startete auch die Negativserie des KEV vor eigenem Publikum. Spielleiter sind Marc Iwert und Daniel Piechaczek.

16krefnuern

Percentage aus den letzten 10 Spielen

16percentag2

16percentage1

Drittelstatistik

16drittelstats

Heiner

Bremerhaven – Augsburg 2:3
Köln – Mannheim 5:4
Berlin – Schwenningen 4:1
München – Wolfsburg 4:3
Ingolstadt – Straubing 4:3 n.V.
Iserlohn – Düsseldorf 5:2
Krefeld – Nürnberg 4:1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s