Fünf Teams kommen am vierten Spieltag als Tabellenführer in Frage, da die Haie und die DEG spielfrei haben. Realistische Chancen hat allerdings nur der Meister, der den AEV zu Gast hat. Die Partie zwischen Köln und Düsseldorf findet erst am 20.11. statt.
Hier geht’s zum Ticker.
Schwenningen – Berlin
Unterschiedlich sind beide Mannschaften ins Wochenende gestartet, für die Eisbären gab es die erste Saisonniederlage gegen München. Die Wild Wings starteten eine kleine Serie mit dem zweiten Sieg in Folge, warten aber immer noch auf den ersten Dreier. Letzte Saison gewannen die Eisbären beide Spiele in Schwenningen, die Hauptrundenbilanz war 3:1 für die Eisbären. Die haben acht ihrer letzten neun Spiele in Schwenningen gewonnen. Spielleiter sind Eric Daniels und Rainer Köttstorfer.
Krefeld – Nürnberg
Beide Teams starteten mit Niederlagen in die Saison ins Wochenende, für die Ice Tigers war es die dritte in Folge, langsam kann man von einem Fehlstart in die neue Spielzeit sprechen. Der KEV unterlag immerhin bei der einzigen Mannschaft, die noch nicht verloren hat. In der letzten Saison gewann Nürnberg beide Auswärtspartien, die Franken haben fünf der letzten sechs Spiele in Krefeld gewonnen. Spielleiter sind Lars Brüggemann und Elvis Melia.
München – Augsburg
Der Meister musste zwar am ersten Spieltag eine Niederlage hinnehmen. Doch nach Siegen in Wolfsburg und Berlin ist man erfolgreich in der neuen Saison angekommen. Nun darf man zum ersten Mal zuhause ran. In der letzten Saison hat München gegen Augsburg immer gepunktet und drei Spiele gewonnen. Die Panther verpassten am Freitag die Chance, sich in der Spitzengruppe festzusetzen. Marian Rohatsch und Gordon Schukies leiten das Spiel.
Straubing – Bremerhaven
Zäh präsentierte sich der Neuling aus Bremerhaven bisher, zäh und nicht einfach zu schlagen. Mit dem Dreier gegen Iserlohn konnte man zum Start des Wochenendes den ersten DEL-Sieg erzwingen. Fehlt nur noch der erste Auswärtssieg. Die Tigers landeten zuletzt zwei Derbyerfolge gegen Ingolstadt und Nürnberg und könnten sogar mit dem aktuellen Tabellenführer gleichziehen. Dafür müssten aber ordentlich Tore her. Spielleiter sind Stephan Bauer und Bastian Haupt.
Wolfsburg – Mannheim
Was ist der erste Saisonsieg der Adler wert? Der DEG ließen sie am Freitag eine Chance. In Wolfsburg sollen sie nun nachlegen. Die Grizzlys starteten mit einem Sieg in Ingolstadt ins Wochenende. In der letzten Saison war die Bilanz zwischen Wolfsburg und Mannheim ausgeglichen. Spielleiter sind Markus Krawinkel und Daniel Piechaczek
Iserlohn – Ingolstadt
In der letzten Spielzeit noch waren die Roosters in der Hauptrunde das torgefährlichste Team der DEL. Jetzt stehen sie nach drei Spieltagen mit den wenigsten Treffern da und haben die rote Laterne übernommen. (Köln ist mit einem Tor mehr Tabellenführer!). Auch der ERC ist suboptimal in die neue Saison gestartet, hat aber immerhin schon einen Sieg holen können. In der vergangenen Saison gewann der IEC beide Heimspiele gegen Ingolstadt, gewann insgesamt dreimal gegen die Panther. Spielleiter sind Willi Schimm und Jens Steinecke.
Heiner
Schwenningen – Berlin 0:4
Krefeld – Nürnberg 2:3 n.V.
München – Augsburg 1:3
Straubing – Bremerhaven 0:3
Wolfsburg – Mannheim 5:2
Iserlohn – Ingolstadt 2:1