WM 2016

Eishockey-WM 2016 in Russland. Wie stehen die Aussichten? Powerplay 26 heißt das Projekt, mit dem sich die DEB-Auswahl innerhalb von 10 Jahren in der Weltspitze etablieren will. Das hört sich ganz schön ambitioniert an. Aber es ist ja noch früh.

Wichtiger Bestandteil bei so einem Projekt wäre die Talentförderung. Einer meiner ersten Gedanken war, Talentförderung ja, aber zu gut dürfen sie dann auch nicht werden, sonst stehen sie für Weltmeisterschaften gar nicht zur Verfügung. Eishockey macht schizophren.

Ganz schön viele (aktuelle) Spieler aus Übersee sind diesmal dabei. Christian Ehrhoff (Chicago), Korbinian Holzer (Anaheim),Tobi Rieder (Arizona), Leon Draisaitl (Edmonton). Zummindest Rieder und Draisaitl könnten das Projekt Powerplay 26 von Anfang bis Ende miterleben.

Schauen wir uns die letzten Ergebnisse aus der Vorbereitung an.

Deutschland – Schweden 1:3
Deutschland – Schweden 3:2 n.P.
Deutschland – Lettland 4:3
Deutschland – Lettland 1:4
Deutschland – Weißrussland 5:3
Deutschland – Weißrussland 3:4
Deutschland – Schweiz 3:4 n.V.

Das ist ganz ordentlich. Und gegen die Weißrussen, zumindest gegen die Weißrussen gibt es ja auch ein Wiedersehen in Russland. Mit ehemaligen deutschen NHL-Spielern als Nationaltrainer hat die DEB-Auswahl bisher gute Erfahrungen gemacht. Gelingt der Einzug ins Viertelfinale, wäre ich schon hochzufrieden, für mehr reicht momentan meine Phantasie nicht. Leidvolle Erfahrung.

Der Fahrplan für die DEB-Auswahl:

07.05. Frankreich – Deutschland – Zum Liveticker zu spät zu spät (3:2 n.P.)
08.05. Finnland – Deutschland – Zum Liveticker zu spät (5:1)
10.05. Slowakei – Deutschland – Zum Liveticker zu spät (1:5)
12.05. Kanada – Deutschland – Zum Liveticker zu spät (5:2)
13.05. Deutschland – Weißrussland Zum Liveticker (5:2)
15.05. Deutschland – USA Zum Liveticker 3:2
16.05. Deutschland – Ungarn Zum Liveticker 4:2

VF1 Tschechien – USA Liveticker
VF2 Finnland – Dänemark Livticker
VF 3 Russland – Deutschland Liveticker
VF4 Kanada – Schweden Liveticker

Ich tickere VF 3.

Zur Einstufung der sieben Spiele stehen uns drei Kategorien zur Verfügung. Die Must-wins sind Frankreich und Ungarn. Am Anfang und am Ende, echt ungünstig. Ich finde es immer besser, wenn es eines der ganz starken Teams gleich zu Beginn gibt, weil die dann oft noch nicht sortiert sind.

Dann die Maybes: die Slowakei und Weißrussland. Das Spiel gegen die USA kommt fast zu spät, um in diese Kategorie zu fallen.

Und die Panics. Kanada? No way. (Obwohl, gerade in solchen Spielen … ) Und gegen Finnland? Auch eher ein Spiel, bei dem ich sagen würde, an einem richtig guten Tag? Gibt es vielleicht nur ene knappe Niederlage. Man sollte die Erwartungen einfach nicht zu hoch stecken. Dann ist der Fall auch nicht so tief.

Spiel 1 – Frankreich

Das erste Spiel hat gezeigt, die WM wird wieder eine einzige Leidenszeit. Gut gespielt, aber wieder nicht gewonnen. Mein erster Gedanke war, ich freue mich auf 2026.  Aber die nächsten fünf Spiele werden leichter.

Spiel 2 – Finnland

Mehr oder weniger den Erwartungen entsprechend blieb die deutsche Mannschaft chancenlos. Dafür durfte man Patrik Laine beim Spielen zusehen, was die Enttäuschung ein wenig auffängt.

Spiel 3 – Slowakei

Eishockeygroßmacht Deutschland zeigt einen Blick in die Zukunft. Projekt 2026!, sage ich da nur.

Spiel 4 – Kanada

Bestes Spiel seit 112 Jahren. Wenn es auch nur für zwei Drittel reichte.

Spiel 5 -Weißrussland

Wow.

Spiel 6 – USA

3:2, 3:2, 3:2, 3:2, 3:2, 3:2, 3:2, 3:2, 3:2, 3:2, 3:2, 3:2, 3:2, 3:2, 3:2, 3:2.

Spiel 7

Ha.

Ein Kommentar zu „WM 2016

  1. Ein wenig ironisch ist es ja schon, dass man die Zukunft des DFB mit „Powerplay“ benennt 😀

    Penaltykilling 26 würde sich aber vemutlich nicht so schön auf Plakaten machen.

    Den ersten Must-Win haben wir heute ja grandios vergeigt, wobei ich die deutsche Mannschaft jetzt nicht so schlecht fand. Es war halt ein typisches deutsches WM-Spiel: Viele Chancen, viel Powerplay, aber keine Tore. Und der Gegner fährt gefühlt 2x vors Tor und trifft beide Male.

    Aber naja, vllt. sind WIR ja auch einfach noch nicht sortiert! Die Kanadier werden es zu spüren bekommen, so schauts nämlich aus.

    Ausserdem haben wir ja eh nix zu verlieren, absteigen können wir ja nicht. Daher eigentlich eine recht entspannte WM

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s