Auf die einzelnen Serien einzugehen, dafür war die Zeit diesmal zu knapp. Aber sie reicht immerhin, um wieder ein wenig mit Zahlenmaterial um sich zu schmeißen. Es ist doch ganz einfach Fakt, dass ich die so wenigstens einmal im Jahr loswerde. Wozu soll ich sie denn sonst sammeln?
Eines möchte ich aber nicht vorenthalten: Den Fight zwischen Sepp Climie und Franz Leggio anlässlich in Spiel 2 zwischen Straubing und München, den die Straubing Tigers bei Youtube gepostet haben. Das sieht nach Derby-Time aus und hat Playoffcharakter. Kann man nicht anders sagen.
Jetzt aber zu den Zahlen, die sich damit befassen, wie sich Serien entwickelten, wenn der Verlauf so wie in diesem Jahr war. Als Grundlage diesen nicht alle Playoffspiele, sondern nur die Viertelfinalserien, wie das letzte Mal erklärt, gab es bisher davon 84.
Ich splitte hier noch nicht auf, ob es sich um Best-of-Five oder Best-of-Seven-Serien handelt, sonst wird es mir zu unübersichtlich.
Fall München
Von den 84 ausgespielten Playoffserien gab es 41, bei denen eine Mannschaft die ersten zwei Spiele gewann. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine solche Serie noch gedreht wird, sagen die Erfahrungswerte, liegen knapp unter 5%. Wenn es überhaupt gelungen ist, das mag den Tigers ein Trost sein, dann in Best-of-Seven-Serien. Nürnberg hat das mal gegen Hannover geschafft (06/07), Ingolstadt gegen Nürnberg (03/04). WENN es also überhaupt jemand schaffte, dann war es immer ein Team aus Bayern! (jaja, Bundesland, nicht Region.) Betrachtet man nur Best-of-Seven-Serien steigen die Chancen leicht, es sind aber immer noch nur zwei von 22.
Erst einmal wurde eine Serie, die mit 0:2 startete, von der Mannschaft gedreht, die zunächst auswärts antreten musste. Damit würden die Chancen der Tigers auf knapp 2,5% sinken. It isn’t pretty.
Fall Iserlohn
Wie sieht es mit den Serien aus, bei denen in den beiden ersten Spielen jeweils die Heimmannschaft gewann? Davon gab es 33 Serien, 22 Mal gewann die Mannschaft mit Heimrecht, sprich 66%. Die Chancen für die Franken sind also deutlich gestiegen.
Die Fälle Wolfsburg und Berlin
Die Serien, bei denen zunächst beide Teams auswärts gewannen, sind relativ selten. In 84 Playoffserien gab es das erst zehn Mal, je fünfmal bei Best-of-Five oder Best-of-Seven. Das kommt also so selten vor, dass man die Zahlen mit Vorsicht genießen sollte. Zunächst: Alle Best-of-Five gingen an das Team mit Heimvorteil. Leichte Rechung, 100%. Anders sieht es bei Best-of-Seven aus. Zwei von diesen Serien gingen an das Gastteam. Aber alle fünf Serien gingen an DIE Mannschaft, die Spiel 3 gewann! Hoho, da fällt sowohl in Wolfsburg und Berlin also am Sonntag schon die Entscheidung! Oder ich muss dieses Kapitel nächste Saison komplett umschreiben.
Heiner sagt:
München – Straubing 3:1
Berlin – Köln 5:2
Iserlohn – Nürnberg 5:1
Wolfsburg – Düsseldorf 4:0
Langweilig. Nur Heimsiege.