Viertelfinale, zweiter Spieltag – DEL 2015/16 – Vorschau

Spieltag 2 der Viertelfinalserien. Und wir werfen einen Blick auf die Quoten. Über die einzelnen Teams ist ja bereits das meiste gesagt. Und ALLES wiederum soll schließlich NICHT verraten werden.

Hier geht`s zum Liveticker.

Zunächst die allgemeinen Zahlen. Seit Bestehen der DEL hat es 84 Viertelfinal-Playoffserien gegeben. Und genau auf die beziehe ich mich hier. Halbfinal- und Finalserien berücksichtige ich hier nicht.

Der Heimvorteil spielt gerade im Viertelfinale eine relativ große Rolle, was auch mit der Art und Weise zusammenhängt, wie die Spielpaarungen zusammenkommen. Der Erste spielt gegen den Achten usw., und die Hauptrundentabelle lässt eben grundsätzlich Rückschlüsse auf das Leistungsvermögen der Teams im Normalfall zu. Das ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Hauptrundensieger sich durchsetzt, folgerichtig auch relativ hoch.

Konkret heißt das nun: In 84 Serien haben sich 58 Mal die Teams mit der besseren Platzierung nach der Hauptrunde (in den Spielzeiten 96/97 und 97/98 wurde in Vorrunde und Meisterrunde aufgeteilt, ich beziehe mich auf die Platzierung nach der Meisterrunde) durchgesetzt. Das ist eine Quote von 70 Prozent. Diese Zahlen können wir noch einmal genauer aufschlüsseln.

Schauen wir uns an, wie mit welcher Häufigkeit die einzelnen Plätze aus der Hauptrunde es ins Halbfinale geschafft haben. Um eine bessere Übersicht zu gewährleisten, gibt es das Ganze als Tabelle.

Rang nach HR Siege Niederlagen Quote
1 18 3 85,71
2 14 7 66,67
3 13 8 61,90
4 13 8 61,90
5 8 13 38,10
6 8 13 38,10
7 5 14 26,32
8 1 13 7,14
9 2 5 28,57
10 1 1 50,00

Das hat man so oder ähnlich erwarten können. Je besser eine Mannschaft nach der Hauptrunde platziert war, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir sie auch im Halbfinale wiedersehen. Die gute Nachricht für die Münchner: Dass der Hauptrundensieger im Viertelfinale rausfliegt, ist relativ unwahrscheinlich.

Die nächste Stufe der Eskalation: Wie häufig sind die Teams durchgekommen, die das erste Spiel gewonnen haben?

Sieger S1 Seriensieg Niederlage
Gesamt 84 63 21
1 18 16 2
2 13 8 5
3 13 12 1
4 17 13 4
5 4 4 0
6 8 7 1
7 7 2 5
8 2 0 2
9 1 0 1
10 1 1 0

Sieht also so aus, als wäre das erste Spiel ganz schön wichtig. Die Tabelle liest sich folgendermaßen. Wer das erste Spiel gewann, setzte sich in 63 von 84 Fällen auch in der Serie durch. Wenn der Hauptrundenerste das erste Spiel gewann, schied er in zwei von 18 Fällen noch aus usw.

Konkret auf unsere diesjährigen Serien bezogen, ohne jetzt noch tiefer ins Detail zu steigen wie: WENN der erste gegen den Neunten das erste Spiel gewonnen hat …. Sonst werde ich hier nie fertig. Weil ich mir ja noch die einzelnen Teams anschauen möchte.

Bei München sind wir schnell fertig, es liegen noch keine Erfahrungswerte dafür vor, wie das wird, wenn die Roten Bullen das erste Viertelfinalspiel gewonnen haben.

Bei den Eisbären sieht es so aus, dass sie zweimal mit Niederlagen in die Playoffs gestartet sind, einmal von Platz 1, einmal von Platz 2, beide Serien wurden noch gewonnen. Und zwar mit 4:1.

Iserlohn geht auch schnell: Drei Viertelfinalserien, alle drei haben mit Niederlagen begonnen. Kann man also nichts sagen.

Wolfsburg: WENN die Grizzlys in die Playoffs mit Niederlagen (acht Starts) gestartet sind, zweimal war das der Fall, von Platz 7 und Platz 3, sind sie auch im Viertelfinale rausgeflogen.

Düsseldorf: 13 Viertelfinalstarts, viermal hat die DEG das erste Spiel gewonnen und anschließend auch die Serie. Allerdings waren das immer Serien, in die die DEG mit Heimrecht gestartet ist.

Nürnberg: 13 Anläufe. Neun Niederlagen gab es für die Ice Tigers im ersten Spiel. Nur einmal konnten sie die Serie noch umbiegen.

Köln: 18 Viertelfinalserien, zwölf Siege gab es im ersten Spiel. Dreimal sind die Haie nach einem solchen Viertelfinalauftakt noch rausgefolgen.

Straubing: Zwei Viertelfinalserien, eine Niederlage zum Rundenstart, und am Ende stand das scheitern.

Was sagt uns das alles: Wolfsburg, Straubing, Berlin und Nürnberg sind eigentlich nicht mehr zu retten. Wir könnten gleich mit dem Halbfinale anfangen. Alles andere ist reine Quälerei. Könnte natürlich nach Spiel 2 wieder GANZ anders aussehen.

Heinerlei

Straubing – München 3:1
Köln – Berlin 2:1Nürnberg – Iserlohn 4:5 n.V.
Düsseldorf – Wolfsburg 4:5

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s