25. Spieltag – DEL 2015/16 – Vorschau

Eins vor Halbzeit in der DEL, noch halten sich die Adler in Deutschland auf, noch sind die Spieltage vollzählig. Und noch können die Adler die Tabellenführung verteidigen, ohne zu Passivität verdammt zu sein. Was machen die Verfolger?

Hier geht’s zum Liveticker.

Iserlohn Roosters – EHC Red Bull München

Freitagsspiele der Münchner? Da muss es schon mal erlaubt sein zu fragen, ob es sich lohnt, die überhaupt anzupfeifen.

Guck mal, so sieht eine Tabelle aus, die nur die Freitagsspiele berücksichtigt:

Gesamt Spiele Punkte Tore
Eisbären Berlin 12 26 36 : 24
Adler Mannheim 12 24 37 : 30
Iserlohn Roosters 12 23 42 : 32
Augsburger Panther 12 20 50 : 45
Thomas Sabo Ice Tigers 12 20 35 : 33
Grizzlys Wolfsburg 12 19 38 : 30
Kölner Haie 12 19 36 : 32
Hamburg Freezers 12 19 34 : 34
Düsseldorfer EG 12 17 34 : 34
Schwenninger Wild Wings 12 17 36 : 37
Straubing Tigers 12 15 25 : 39
EHC Red Bull München 12 12 33 : 40
Krefeld Pinguine 12 11 32 : 45
ERC Ingolstadt 12 10 32 : 45

In den letzten fünf Wochen haben die Roten Bullen alle Freitagspiele verloren, kommen dabei auf zwei Punkte. Dafür haben sie dann sonntags immer gewonnen, die absurdeste Serie, die zur Zeit in der DEL unterwegs ist. Noch absurder als die Tatsache, dass ich solche Dinge überhaupt erfasse. Aber das hängt alles mit der Suche nach der Geheimformel zusammen, alle Spiele exakt voraussagen zu können,alle Macht in Tippspielen an mich zu reißen. Dann kommt die Weltherrschaft. Die Partie ist als Spitzenspiel zu betrachten, wenn auch mit bereits festgelegtem Ausgang. Die Roosters haben drei ihrer letzten vier Heimspiele gewonnen, sind im Augenblick das beste Heimteam der DEL. Außerdem schießen sie von allen Teams die meisten Heimtore. Das erste Spiel gewann München 3:2 zuhause. Spielleiter sind Gordon Schukies und Vladimir Pesina aus Tschechien.

Höchster Sieg (nur Heim) 5:0
Höchste Niederlage (nur Heim)  2:7
Gesamtbilanz (nur Heim) 4:6

251iserlohn

Eisbären Berlin – Kölner Haie

Das Enigma vom Rhing begibt sich in die Hauptstadt, um den Eisbären seine Aufwartung zu machen. Als die beiden Teams das erste Mal in dieser Saison aufeinandertrafen, standen die Haie noch auf Platz 2, die Eisbären trieben sich im Mittelfeld `rum. Köln gewann dieses Heimspiel deutlich mit 6:1. Die Haie haben drei der letzten vier Spiele gewonnen verloren, die Niederlagenserie endete mit einem 4:3 in Krefeld, auch nicht unbedingt das, was man einen Befreiungsschlag nennen würde. Auf einer Welle des Erfolgs schwimmen die Berliner, die vier Siege in Folge eingefahren haben, nach einem mühsamen Wochenende gegen Kellerteams (Ingolstadt und Schwenningen) folgten klare Siege gegen Iserlohn und Mannheim, was sich in der Nachbetrachtung auch ein wenig seltsam anhört. Spielleiter sind Roland Aumüller und Stephan Bauer.

Höchster Sieg (nur Heim) 8:2
Höchste Niederlage (nur Heim) 2:8
Gesamtbilanz (nur Heim) 22:18

252berlin

Düsseldorfer EG – Thomas Sabo Ice Tiger

Keinen Mangel an Spitzenspielen gibt es am 25. Spieltag, denn auch die Begegnung in Düsseldorf fällt in diese Kategorie. Mit Nürnberg spielt die beste Auswärtsmannschaft der DEL in Düsseldorf vor. Die letzten vier Auswärtsspiele haben die Franken gewonnen. Die DEG hat sich mit vier Siegen in Folge gerade in die Spitzengruppe vorgearbeitet, im nächsten Schritt könnten sie nun die Nürnberger überholen, ein Dreier wäre die Voraussetzung. Die DEG hat zur zeit die beste Defense der DEL, außerdem kassierte Düsseldorf zuhause die wenigsten Gegentore. Und auswärts kassierte keine Mannschaft weniger Gegentore als Nürnberg. Hört sich nicht nach einem Schützenfest an. Das erste Spiel in Nürnberg gewannen die Ice Tigers 3:0. Spielleiter sind Markus Krawinkel und Marian Rohatsch.

Höchster Sieg (nur Heim) 7:1
Höchste Niederlage (nur Heim) 1:7
Gesamtbilanz (nur Heim) 23:12

253buesseldorf

Grizzlys Wolfsburg – Krefeld Pinguine

Nach dem 19. Spieltag trennten Wolfsburg und Krefeld gerade einmal zwei Zähler, beide Mannschaften lagen hinter den Preplayoffplätzen. Seitdem haben die Pinguine alle Spiele verloren, Wolfsburg alle gewonnen, inzwischen sind die Seidenstädter abgeschlagener Letzter, die Grizzlies haben auf Krefeld einen Vorsprung von 17 Zählern. Das alles in Laufe von nur drei Wochen! Den Krefeldern zeigt der Weg der Grizzlies immerhin, was möglich sein könnte. Die Vorzeichen sprechen für die Niedersachsen, die zur Zeit das beste DEL-Teams sind und mit einem weiteren erfolgreichen Wochenende nun sogar die Preplayoffplätze hinter sich lassen könnten. Das erste Spiel in Wolfsburg endete 4:1 für den KEV. Spielleiter sind Florian Zehetleitner und Markus Schütz.

Höchster Sieg (nur Heim) 10:2
Höchste Niederlage (nur Heim) 3:5
Gesamtbilanz (nur Heim) 13:6

254wolfsburg

Schwenninger Wild Wings – Hamburg Freezers

Die wichtigste Nachricht aus Schwenningen unter der Woche hatte weniger unmittelbar mit der Partie gegen Hamburg zu tun, sondern war die Verkündung, dass Will Acton bei den Wild Wings einen 3-Jahresvertrag unterschrieben hat. Eine höchst vernünftige Entscheidung der Wild Wings mit viel Perspektive, so lange Acton noch haltbar war.  Vielleicht sorgt dies auch für den notwendigen Schub bei den Wild Wings? Die haben nämlich die ersten beiden Spiele gegen Hamburg verloren, sind immer noch das einzige DEL-Team, dass gegen die Freezers noch NIE einen Zähler holen konnte. Schwenningen hat vier der letzten fünf Spiele verloren. Die Hamburger drei der letzten vier. Die ersten beiden Spiele endeten 4:2 (in Schwenningen) und 3:2 (in Hamburg) für die Freezers. Spielleiter sind Bastian Haupt und der Schweizer Danny Kurmann.

Höchster Sieg (nur Heim) –
Höchste Niederlage (nur Heim) 2:6
Gesamtbilanz (nur Heim) 0:7

257schwennningen

Augsburger Panther – ERC Ingolstadt

Beim zweiten Panther-Duell der Saison spielen diesmal die Augsburger Gastgeber. Beim ERC sind nach dem Trainerwechsel zuletzt erste Erfolge zu verzeichnen gewesen, zwei der letzten drei Spiele haben sie gewonnen, die Siege waren IMMER gegen bayrische Teams. Der AEV verlor zuletzt gegen Düsseldorf und Straubing.  Die Schwaben verfügen über den torgefährlichsten Angriff der DEL. Das erste Spiel in Ingolstadt endete 3:2 für den ERC. Spielleiter sind Eric Daniel und Sirko Hunnius.

Höchster Sieg (nur Heim) 7:1
Höchste Niederlage (nur Heim) 2:7
Gesamtbilanz (nur Heim) 13:13

256augsburg

Straubing Tigers – Adler Mannheim

Nach dem holprigen Saisonstart der Adler fühlt es vielleicht anders an, aber dreimal in Folge haben die Kurpfälzer in dieser Saison noch nicht verloren. Zuletzt kassierten sie Niederlagen gegen Nürnberg und Berlin. Die Tigers beendeten am letzten Sonntag eine Serie von sechs Niederlagen mit einem Sieg gegen Augsburg. Davor kassierten sie zuhause drei Niederlagen in Folge. Beim ersten Besuch bei den Niederbayern gewannen die Adler 4:1. Spielleiter sind Marc Iwert und Daniel Piechaczek.

Höchster Sieg (nur Heim) 4:1
Höchste Niederlage (nur Heim) 2:6
Gesamtbilanz (nur Heim) 8:10

255straubing

Percentage aus den letzten 10 Spielen

1 Wolfsburg 73,33
2 Mannheim 66,67
3 Düsseldorf 66,67
4 Berlin 60,00
5 Augsburg 60,00
6 Iserlohn 56,67
7 Nürnberg 53,33
8 München 46,67
9 Köln 46,67
10 Ingolstadt 43,33
11 Hamburg 43,33
12 Straubing 33,33
13 Krefeld 20,00
14 Schwenningen 20,00

Effizienz

Torschüsse Tore Quote S/G S/T
Augsburg 764 82 10,73 32 9,32
Köln 718 68 9,47 31 10,56
Wolfsburg 749 70 9,35 31 10,70
Iserlohn 765 71 9,28 33 10,77
Schwenningen 840 75 8,93 32 11,20
Berlin 773 69 8,93 32 11,20
Nürnberg 786 69 8,78 33 11,39
Mannheim 913 80 8,76 35 11,41
München 847 73 8,62 35 11,60
Düsseldorf 761 63 8,28 32 12,08
Hamburg 754 62 8,22 30 12,16
Ingolstadt 766 62 8,09 31 12,35
Krefeld 749 59 7,88 31 12,69
Straubing 808 62 7,67 34 13,03

Heiner

Schwenningen – Hamburg 4:3
Düsseldorf – Nürnberg 1:0 n.V.
Straubing – Mannheim 0:4
Augsburg – Ingolstadt 4:3 n.V.
Berlin – Köln 2:4
Wolfsburg – Krefeld 5:0
Iserlohn – München 1:2

4 Kommentare zu „25. Spieltag – DEL 2015/16 – Vorschau

  1. Vorschlag von hier: Schreib doch in Zukunft nur noch die Namen und Stats der entsprechenden Schiris zu den Spielen, die entscheiden die Spiele doch eh im Alleingang ….! Spart Dir viel Arbeit, den Spielern viel Schweiß und die Ergebnisse lassen sich besser vorhersagen …..!

  2. Dies ist die automatische Fehlerkorrektur, bereitgestellt von der Kamui & Adler Co.KG:

    – „Die Haie haben drei der letzten vier Spiele gewonnen“ *verloren

    MfG 😛

    WÜrde Heiners Tipps ja komplett so mitnehmen, aber SWWW gewinnen gegen Hamburg? Come on…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s