Bevor es ins nächste Wochenende geht, gibt es, als Snack zwischendurch, diesmal einfach nur ein paar Zahlen, die auch gar nicht erst groß interpretiert werden, da kann sich jeder was für sich selber raussuchen.
In den letzten Jahren habe ich diese Tabellen regelmäßig veröffentlicht. Schiedsrichterstrafausstoß, Drittelstatistiken, Zuschauerentwicklung. Für Letzteres ist es noch ein wenig früh, einen ersten Anhaltspunkt bietet da ja immer die Länderspielpause, und bis dahin ist es noch ewig.
Spiele | Pro Spiel | Gesamt | 2 | 5 | 10 | 20 | 25 | H | A | |
Vogl | 1 | 44,00 | 44 | 17 | 0 | 1 | 0 | 0 | 16 | 28 |
Rohatsch | 10 | 40,00 | 400 | 115 | 2 | 10 | 3 | 0 | 214 | 186 |
Hunnius | 7 | 39,57 | 277 | 91 | 1 | 7 | 1 | 0 | 136 | 141 |
Piechaczek | 8 | 37,50 | 300 | 105 | 2 | 4 | 2 | 0 | 133 | 167 |
Aicher | 6 | 37,17 | 223 | 74 | 3 | 0 | 3 | 0 | 126 | 97 |
Oswald | 4 | 37,00 | 148 | 59 | 0 | 3 | 0 | 0 | 66 | 82 |
Iwert | 6 | 35,50 | 213 | 69 | 1 | 3 | 2 | 0 | 123 | 90 |
Bauer | 9 | 35,22 | 317 | 121 | 1 | 5 | 1 | 0 | 130 | 187 |
Krawinkel | 7 | 34,57 | 242 | 86 | 0 | 5 | 1 | 0 | 86 | 156 |
Hascher | 3 | 33,33 | 100 | 25 | 2 | 0 | 2 | 0 | 74 | 26 |
Zehetleitner | 3 | 32,33 | 97 | 36 | 1 | 0 | 1 | 0 | 38 | 59 |
Haupt | 6 | 31,50 | 189 | 67 | 1 | 3 | 1 | 0 | 85 | 104 |
Daniels | 6 | 30,67 | 184 | 77 | 0 | 3 | 0 | 0 | 78 | 106 |
Schütz | 6 | 30,33 | 182 | 71 | 0 | 4 | 0 | 0 | 78 | 104 |
Steinecke | 5 | 29,60 | 148 | 74 | 0 | 0 | 0 | 0 | 74 | 74 |
Schukies | 10 | 29,30 | 293 | 104 | 1 | 6 | 1 | 0 | 129 | 164 |
Aumüller | 8 | 29,13 | 233 | 99 | 1 | 1 | 1 | 0 | 114 | 119 |
Brill | 9 | 27,56 | 248 | 119 | 0 | 1 | 0 | 0 | 104 | 144 |
Brüggemann | 8 | 27,50 | 220 | 90 | 0 | 4 | 0 | 0 | 94 | 126 |
Schimm | 8 | 26,13 | 209 | 77 | 1 | 3 | 1 | 0 | 100 | 109 |
Köttstorfer | 3 | 21,33 | 64 | 27 | 0 | 1 | 0 | 0 | 38 | 26 |
Zunächst also zu den Referees. Die Tabelle müsste selbsterklärend sei. Anzahl der Spiele, durchschnittliche Zahl der Strafminuten, wie viele 2er, 5er, 10er usw. habe die betreffenden Referees verteilt. In der letzten Spalte wird dann aufgeführt, ob eher die Heim- oder die Gastteams zu den Empfängern gehörten. Auffällig vielleicht, dass die beiden Ex-DEL-Profis ganz unten in der Liste auftauchen, die nach durchschnittlichen Strafminuten geordnet ist.
Drittelstatistiken
1. Drittel | ||||
Gesamt | Punkte | Diff. | Tore | GT |
Thomas Sabo Ice Tigers | 19 | 3 | 8 | 5 |
Straubing Tigers | 18 | 7 | 11 | 4 |
Iserlohn Roosters | 18 | 6 | 9 | 3 |
EHC Red Bull München | 15 | 2 | 7 | 5 |
Grizzlys Wolfsburg | 15 | 0 | 8 | 8 |
Krefeld Pinguine | 14 | 2 | 11 | 9 |
Augsburger Panther | 14 | -1 | 8 | 9 |
Adler Mannheim | 14 | -1 | 7 | 8 |
Eisbären Berlin | 12 | -1 | 7 | 8 |
Hamburg Freezers | 11 | 1 | 9 | 8 |
Kölner Haie | 10 | -1 | 6 | 7 |
Schwenninger Wild Wings | 9 | -4 | 5 | 9 |
Düsseldorfer EG | 9 | -6 | 5 | 11 |
ERC Ingolstadt | 5 | -7 | 3 | 10 |
2. Drittel | ||||
Gesamt | Punkte | Diff. | Tore | GT |
Kölner Haie | 21 | 12 | 13 | 1 |
Grizzlys Wolfsburg | 20 | 7 | 13 | 6 |
Adler Mannheim | 18 | 2 | 12 | 10 |
Augsburger Panther | 17 | 0 | 11 | 11 |
ERC Ingolstadt | 15 | 4 | 16 | 12 |
Eisbären Berlin | 14 | 1 | 11 | 10 |
Thomas Sabo Ice Tigers | 14 | 1 | 9 | 8 |
Hamburg Freezers | 13 | 1 | 8 | 7 |
Düsseldorfer EG | 12 | -1 | 7 | 8 |
Schwenninger Wild Wings | 11 | -2 | 11 | 13 |
EHC Red Bull München | 9 | -6 | 7 | 13 |
Straubing Tigers | 9 | -5 | 8 | 13 |
Iserlohn Roosters | 7 | -4 | 9 | 13 |
Krefeld Pinguine | 5 | -10 | 8 | 18 |
Bei Köln habe ich den Hinweis von Robert bekommen, dass die doch schon einen Gegentreffer kassiert haben, wurde jetzt korrigiert.
3. Drittel | ||||
Gesamt | Punkte | Diff. | Tore | GT |
Düsseldorfer EG | 22 | 8 | 13 | 5 |
Straubing Tigers | 19 | 5 | 14 | 9 |
Iserlohn Roosters | 17 | 5 | 14 | 9 |
Kölner Haie | 17 | 4 | 14 | 10 |
Augsburger Panther | 16 | 5 | 13 | 8 |
EHC Red Bull München | 15 | 1 | 11 | 10 |
Hamburg Freezers | 13 | -1 | 10 | 11 |
Thomas Sabo Ice Tigers | 12 | 2 | 12 | 10 |
Eisbären Berlin | 12 | -3 | 6 | 9 |
Krefeld Pinguine | 11 | -1 | 11 | 12 |
Adler Mannheim | 11 | -5 | 11 | 16 |
Schwenninger Wild Wings | 7 | -7 | 6 | 13 |
Grizzlys Wolfsburg | 7 | -8 | 7 | 15 |
ERC Ingolstadt | 6 | -6 | 4 | 10 |
Ich glaube, vor zwei Jahren hatten wir das schon mal: Ingolstadt ohne Schlussabschnitt. Und was ist aus dem überragenden Schlussdrittel der Adler geworden? Die glauben selber nicht mehr dran, oder? Der Weg zum Erfolg (gegen die Haie) scheint ein stabiler Mittelabschnitt zu sein. Die Ice Tigers muss man im ersten Drittel aufhalten. Gegen Straubing muss man sich im Mittelabschnitt den nötigen Vorsprung erarbeiten …
Hat dies auf olafedig rebloggt.
Könnte man also sagen, dass die Teams mit einem guten ersten Drittel (Straubing, Iserlohn) einen ordentlichen Gameplan haben, auf den der Gegener im zweiten Drittel reagiert und deshalb im dritten Abschnitt leichte – gewinnbringende – Änderungen nötig sind?
Beim ERC ist es jedenfalls so, nur anders rum. Wir reagieren im zweiten Drittel, um dann im Dritten wieder ohne Plan dazustehen 😉