Sechs oder sieben Brücken?

Bekommen die Adler noch einmal einen Heimauftritt, oder müssen sie die Meisterschaft auswärts feiern? Mit einer Hand stehen die Kurpfälzer am Pokal, doch unwahrscheinlich, dass die Panther den einfach so loslassen …

Hier gehts zum Liveticker.

Nach den zwei dominanten Vorstellungen des ERC, mit denen man in der Serie 2:1 in Führung gehen konnte, schlugen die Adler zurück und drehten die Serie auf 3:2. Auch die beiden Siege der Adler waren hochverdient, doch in der fünften Partie waren die Panther doch wieder wesentlich näher dran an Mannheim, sodass man dem ersten Matchballmatch der Adler mit einer gewissen Spannung entgegensehen kann.

Gut, spannend ist es natürlich ohnehin. Aber die Frage ist natürlich, ob Ingolstadt nochmal in die Serie zurückkommt. Meisterschaften auswärts sichern, das wäre dann die nächste Frage, damit kennen sich die Panther ja aus.

Wer es gerne etwas länger hätte: Alle Best-of-Seven-Finalserien gingen bisher über die volle Distanz. Zur Veranschaulichung habe ich das in einer Grafik aufbereitet, sonst jammert Kamui wieder. Und ERC findet ja die Farben so toll, auch wenn bei dieser Grafik die Auswahl eingeschränkt bliebt, aber für stefanfromlasttofirst habe ich extra eine neue Variante ins Spiel gebracht.

finalserienübersieben

Viel Aufwand, um darzustellen, dass die einzige Best-of-Seven-Finalserie über sieben Spiele ging, aber hey, das Bild brennt sich ins Hirn, und jeder hat es präsent, wenn es drauf ankommt.

Spaßeshalber hier noch mal alle Ergebnisse dieser Saison aus den Spielen gegeneinander, in rot das jeweilige Auswärtsteam:

1 12.09.2014 Adler Mannheim ERC Ingolstadt 5 2
18 16.11.2014 Adler Mannheim ERC Ingolstadt 2 4
28 19.12.2014 Adler Mannheim ERC Ingolstadt 2 1
46 13.02.2015 Adler Mannheim ERC Ingolstadt 3 2
Finale 1 10.04.2014 Adler Mannheim ERC Ingolstadt 2 1 nv
Finale 2 12.04.2014 ERC Ingolstadt Adler Mannheim 5 2
Finale 3 14.04.2014 Adler Mannheim ERC Ingolstadt 1 6
Finale 4 17.04.2014 ERC Ingolstadt Adler Mannheim 2 6
Finale 5 19.04.2014 Adler Mannheim ERC Ingolstadt 3 1

Es gibt schon ein paar Kuriositäten: Torverhältnis 25:25. Neun Spiele und kein einziger Shutout! Mit dem Spiel Mannheim – Ingolstadt fing die Saison an, und sie wird auch auf jedem Fall wieder damit aufhören. Wer dabei Heimrecht genießt, ist natürlich noch unklar. Geniale Spielplanerstellung, das. Noch ein paar mehr Zahlen zu diesen Spielen? Bitteschön:

Adler Ingolstadt
PP SH ENG EA PP SH ENG EA
4 4 1 1 8 0 2 0

Zur Erklärung: PP sind die Powerplaytore, SH, klar, die Shorthander, ENG ist wahrscheinlich auch selbsterklärend, EA bedeutet Tore bei angezeigter Strafe, quasi also ein Powerplay. Die meisten Zahlen kann man sich mehr oder weniger so denken, Ingolstadt mit Vorteilen in Überzahl, aber dass die Adler die fast Hälfte ihre Shorthander in dieser Saison gegen Ingolstadt erzielt haben, ist einem vielleicht doch nicht so unmittelbar präsent. Ist eine Auffälligkeit, aber eine ziemlich interessante.

Ein bisschen Störfeuer nach dem fünften Spiel gab es übrigens auch, Mannheim hatte ein Ermittlungsverfahren gegen Patrick Köppchen wegen eines Checks gegen Brandon Yip angestrngt,  die Ermittlungen wurden eingestellt, Köppchen ist also für das Spiel spielberechtigt. Eine Sperre war da auch nicht ernsthaft zu erwarten, hält den Gegner beschäftigt.

Ich habe irgendwann geschrieben, dass ich mir vorstellen könnte, die Serie würde zu einer Kraftfrage, da sehe ich, nicht zuletzt nach den letzten beiden Spielen, die Adler leicht in Vorteil. Heimisches Eis dürfte dem ERC aber zu zusätzlichen Schwung verhelfen. Im Augenblick bin ich persönlich noch völlig unschlüssig, wie sich die Partie entwickeln könnte ….

 

 

 

11 Kommentare zu „Sechs oder sieben Brücken?

  1. Wenn es gut läuft, dann kannst Du mit schweren Beinen fliegen, wenn es schlecht läuft, kleben leichte Beine auf dem Eis fest. Ist vor allem Kopfsache und wie das Spiel läuft.

    Bin gespannt, ob Ingolstadt mit voll Speed anläuft und Konter riskiert oder das erst einmal ein Abnutzungskampf wird.

    Und ob wir heute Abend vielleicht eine klasse Party in der SAP-Arena feiern können. Kurz vor 12.00 Uhr wurde die 10.000-er Marke für das Rudelgucken geknackt, mehr als das doppelte, was in Ingolstadt zuschauen kann.

    Schade, dass wir keine Tonübertragung zum Anfeuern nach Ingolstadt schalten können ….

    Möge heute Abend der bessere gewinnen – und bitte ohne Zutun der Schiris, die zumindest eine einheitliche Linie auf beiden Seiten durchziehen sollten (ja ich weiß, wie das mit frommen Wünschen ist …)

  2. Ich denke wenn die Adler gut reinkommen und vllt. sogar wieder in Führung gehen, dann könnte die Serie morgen enden.

    Wenn die Panther jedoch die Halle direkt auf 100 bringen dann gibts wohl Spiel 7.

    Allerdings hatte ich auch das Gefühl, dass man am Sonntag im 3. Drittel zum ersten Mal einen leichten Vorteil in der Kraft erkennen konnte. Jetzt waren allerdings auch wieder 2 Tage Pause, muss also nix heißen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s