Zunächst die Zahlen, die so für ein Spiel 2 interessant sind: Wer Spiel 2 in Halbfinalserien gewinnt, hat die Serie IMMER gewonnen. IMMER. Das hört sich besonders für die schockierend an, die Spiel 2 zu verlieren beabsichtigen. Aber ich kann auch gleich schon wieder Entwarnung geben: Das gilt nämlich nur für Halbfinals, die im Best-of-Seven-Modus laufen. Und das gibt es erst seit der letzten Saison.
Bezieht man nämlich die anderen Halbfinalserien mit ein, also die, die noch im Best-of-Five liefen, sehen die Zahlen schon ganz anders aus: 20 Jahre, 40 Serien, und 33 Mal gewann die Mannschaft, die die zweite Partie für sich entschied. Das sind statt 100 also nur noch 83 Prozent. Uff. In den letzten fünf Spielzeiten war es übrigens immer wieder die Mannschaft, die Spiel 2 gewann, die und am Ende im Finale stand. Heim oder auswärts spielte dabei keine so große Rolle: 18 Mal obsiegte die Heimmannschaft, 15 Mal die Mannschaft, die zuerst auswärts `ranmusste.
Düsseldorfer EG – ERC Ingolstadt
Die DEG hat eine stolzer Serie zu verwalten, seit drei Jahren hat man zuhause kein Playoff-Spiel mehr verloren, seit vier Jahren kein Halbfinalspiel mehr zuhause. Als Erklärung kann da sicherlich auch die längere Abwesenheit der DEG bei den Playoffs herangezogen werden.
Der Sieg beim ERC kam nicht überraschend für alle die, die das erste Drittel verfolgten, als die DEG einen großartigen Auftritt hinlegte, einzig Timo Pielmeier war es zu verdanken, dass Ingolstadt nach dem ersten Drittel nicht schon hoffnungslos hinten lag. Das Blatt wendete sich im Verlaufe der Partie immer mehr zu Gunsten der Panther, infolgedessen war es nun Tyler Beskorowany, der seine Mannschaft im Spiel halten konnte. In der Verlängerung setzte sich, wie so oft, das aktivere Team durch. Vielleicht war der Düsseldorfer Sieg etwas glücklich, aber unverdient war er keinesfalls.
Hervorheben beim Siegerteams möchte ich, wie bereits getan, Tyler Beskorowany, der sich im Unterschied zu Pielmeier praktisch keine Fehler erlaubte, der entscheidende Treffer durch Kris Sparre schien mir so unhaltbar nicht. Auch Michael Davies oder Daniel Kreutzer waren absolute Aktivposten. Kann die DEG unmittelbar an das Startdrittel von Ingolstadt anschließen, könnten die auswärts gegen Iserlohn sehr schüchtern auftretenden Panther sich einer Sturmflut ausgesetzt sehen.
Grizzly Adams Wolfsburg – Adler Mannheim
Ich gebe zu, im Verlaufe der Partie hatte ich die Adler mehrfach schon abgeschrieben. Nach dem 0:3 dachte ich, hm, einfach wird das nicht, fühlte mich aber auch an das letzte Spiel gegen Nürnberg erinnert, hm, aber nicht unmöglich. Nach der schnellen Antwort auf das 1:3 war die Partie für mich aber fast schon durch. Dabei hätte ich meine Drittelstatistik für den Schlussabschnitt eigentlich besser im Kopf haben müssen.
Hervorheben möchte ich den Zug von Geoff Ward, der beim Stand von 1:4, bzw. in der darauf folgenden Pause den Goalie wechselte. Das könnte die Initialzündung gewesen sein. Gutes Coaching, würde ich sagen. Haut natürlich nur hin, wenn es am Ende nicht schiefgeht. Aber Endras machte bei einigen Gegentreffern nicht die allersicherste Figur, Youri Ziffzer blieb fehlerlos.
Wie bei der anderen Partie möchte ich auch hier ein paar Spieler besonders hervorheben, gerade im Hinblick auf die demnächst anstehende WM sind das nicht ganz uninteressant Personalien. Gemeint sind Matthias Plachta, Denis Reul und Sinan Akdag. Immerhin Eigengewächse der Liga. Mit Abstrichen, ohne das negativ zu meinen, fällt auch Frank mauer in diese Kategorie. Spielten eine gute Saison, spielen herausragende Playoffs. Nach dem Sieg sehe ich Mannheim weiter in der Favoritenrolle, der Moral für solch ein Comeback sicherlich nicht abträglich sein. Allerdings würde ich die Grizzlies niemals vorzeitig abschreiben, die Verlängerungsniederlage müssen sie aber auch erst einmal verdauen.
Zur Erinnerung noch mal das Rätsel, hab‘ ja immer noch nur eine Antwort. Was bisher offensichtlich bekannt ist, es wird ein Ex-Panther gesucht. Für die Puristen: Ein Panther aus Ingolstadt. Kurzdarstellung:
Pat Lebau <<< ?
Tipps (H)
Düsseldorf – Ingolstadt 2:5
Wolfsburg – Mannheim 2:4
Olaf wollte bestimmt Fußball gucken, schade 😀
Hä, wie was wo…? Geht’s schon weiter? *gähn*
Das 3:5 war übrigends Kink, nicht Joudrey
jupp, danke
Auch ne Art von Verlängerung in Düsseldorf 😜
Den Emptynetter häts jetzt nicht gebraucht, aber…
YEEEEEEEEEEEEES Ausfährtssiegen ist schöööööön. Selbst mit Handycap ist Mannheim nicht zu schlagen^^
Gruß an alle hinterbliebenen inventies und besonders nach Wolfsburg an grobi, der wahrscheinlich in’s Körbchen huscht. Heja heja MERC 😉
Wann kommt denn die Auflösung des Rätsels? 🙂
ANSTRENGEN!
Man könnte meinen, Olaf hat Alkoho9l genossen, als er den Liveticker verlinkt hat
war ein reiner Intelligenztest
Olaf trinkt NUR Cola was ich persönlich ja etwas eintönig finde ….! Aber auch davon kann man ja einen Koffeinschock bekommen …! 😉
und espresso, bitteschön
Ach, ich hätte jetzt auf EIS kaffee getippt ;D