Kommen wir zu der Serie mit den Marathonmännern. Ingolstadt und Düsseldorf mussten im Viertelfinale über die volle Distanz, ein Novum in der DEL, das gleich zwei Best-of-Seven erst ins Spiel 7 entschieden wurden. Da ist es nur gerecht, dass beide Teams das Halbfinale unter sich ausmachen.
Nähern wir uns dem Thema zunächst wieder über die Statistik an. Das ist bei mir irgendwie so verdrahtet. Aber mach was.
20 Jahre DEL, das bedeutet, na, na … vierzig Halbfinalserien. Die Mannschaften mit Heimvorteil setzten sich in 25 von 40 Fällen durch (62,5%). Als Tabelle, so zu lesen: Wer Spiel 1 gewann, gewann zu x Prozent auch die Serie usw.
Heimvorteil | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4* |
62,5 | 77,50 | 82,50 | 72,50 | 78,30 |
* Nur 23 Serien gingen überhaupt über vier oder mehr Spiele.
26 von 40 Serien standen nach zwei Partien 2:0. Gedreht wurde davon exakt eine. Und das ist zwanzig Jahre her. Keine großartigen Aussagen lassen sich über Best-of-Seven-Halbfinalserien machen. Schließlich gibt es die ja auch seit der letzten Saison. Sweeps gab es bisher 17 in 40 Serien. Die Adler liegen da an der Spitze mit (5), vor den Eisbären (4) und den Haien (3). In Best-of-Seven-Serien wurde im Halbfinale noch nie gesweept.
Nächster Punkt: Playoffauftritte. Die Panther sind zum elften Mal dabei, zum sechsten Mal in Folge. Das sieht bei der DEG etwas anders aus: Für die Rheinländer stehen seit Einführung dieses Format die 25. an, sie können also Jubiläum feiern. Nach zwei Jahren Abwesenheit feiern sie mit dem Sprung gleich ins Halbfinale die Rückkehr auf die ganz große Bühne.
Gab es schon mal Playoffserien zwischen beiden Teams? Würde ja zur aktuellen Saison so überhaupt nicht passen. Gab es schon, nur der Plural ist hier falsch verwendet. Im Viertelfinale der Saison 11/12 standen sich beide Teams bereits gegenüber. Der ERC hatte Heimvorteil und gewann mit 4:2. Die DEG war als Tabellensiebter der Hauptrunde in die Preplayoffs, der ERC belegte damals Platz 2.
By the way: Das Duell Dritter gegen Fünfter gab es in den Playoffs dreimal, immer gewann der Dritte. Das Duell Erster gegen Siebter gab es viermal, immer gewann der Erste. (Habe ich das auch noch irgendwie reinquetschen können!)
Eine Sache möchte ich vorwegnehmen, bevor ich mich mit dieser Serie konkret befasse. Sowohl Ingolstadt als auch die DEG haben extrem aufreibende Viertelfinalserien hinter sich. Dabei ist beiden Teams gemeinsam, das mag jetzt auch ausschließlich mein persönlicher Eindruck sein … lassen wir uns auf ein Gedankenexperiment ein und lassen die Tore weg. Dann waren eben für mich Hamburg und Iserlohn die Teams, die den stärkeren Eindruck hinterließen. Das soll jetzt nicht besagen, dass Düsseldorf oder Ingolstadt nicht verdient im Halbfinale stehen. Wer nach einer Best-of-Seven-Serie weiterkommt und blablabla. Blubb. (komme ich aber auch nochmal drauf zurück) Außerdem ist es so, dass im Endeffekt die Tore nicht weggelassen werden. Sonst hätten wir Ballett.
ERC Ingolstadt – Düsseldorfer EG
Können die anderen Teams machen, was sie wollen. Aber aus der Perspektive von vor der Saison ist die DEG für mich DIE Mannschaft dieser Spielzeit. Mannheim hat mich auch überrascht, neue Trainer, neue Spieler und tatsächlich eine sehr überzeugende Saison gespielt, praktisch ohne Schwächephasen. Und vor allem: attraktiv. ABER: Trotzdem hätte ich die Adler zum Beispiel im Halbfinale erwartet, die DEG definitiv nicht. Selbst wenn die Roosters Ingolstadt geschlagen hätten: Düsseldorf wäre trotzdem für mich die Mannschaft dieser Saison geblieben, weil sie am klarsten überperfomed hat. Und das ist in keinster Weise negativ gemeint. The have a Super-Saison gespielt.
Mannheim, mit Abstrichen München (ach München), da verzerrt einfach das frühe Playoffaus eine gute Saison, Hamburg, Ingolstadt, Iserlohn haben beeindruckt, aber als Düsseldorfer Sympathisant müsste mensch eigentlich hellauf begeistert sein. Ich gehe nicht davon aus, dass die DEG Meister wird, aber sie hat deutlich bessere Chancen als beispielsweise die Haie, um nur ein Team zu nennen, das mir da ganz spontan einfällt.
Und die Chancen, es ins Finale zu schaffen? Die sind auf jeden Fall gegeben. Gut, die sind immer gegeben, wenn man schon mal im Halbfinale steht. Was ich sagen will, ist, ich halte sie nicht unbedingt für unrealistisch beim Duell gegen das Team mit den drei Gesichtern.
Auch bei der ERC-Serie hatte ich den Gegner eigentlich etwas stärker gesehen. Einfach und alleine schon deshalb, weil Ingolstadt auswärts praktisch nicht stattfand, zuhause die Spiele gewann. Zwei Gesichter. Und Spiel 7 war fast schon wieder das Meistergesicht. Jedenfalls hatte sich Ingostadt genau wie Düsseldorf das beste Spiel bis zum Schluss aufgehoben.
Wie sieht es mit dem Energielevel bei den beiden Kontrahenten aus: Ich stelle mir vor, dass es in dieser Hinsicht um den ERC etwas besser bestellt ist. Wie gesagt: Weggeschenkte Auswärtsspiele. Die DEG dagegen hatte zuhause mit Hamburg einen Gegner, der sie immer forderte. Das nagt an den Reserven.
Einschub: Meine Freezers seien ausgeschieden, sagte mir jemand nach Spiel 7 … um das noch mal klarzustellen, ich habe keine besonderen Vorlieben oder Abneigungen. Sympathien für Vereine entwickeln sich tatsächlich eher über Kontakte, die ich unter anderem auf dieser Seite oder auf Facebook zu Vereinsanhängern und -hängerinnen habe. Und das das im Prinzip dann aus allen Richtungen Kontakte sind … Da freut man sich mit, wenn ein Team weiterkommt, man leidet mit, wenn eines ausscheidet. Du musst nur aufpassen, dass du nicht schizo wirst.
Der ERC hat eine Hauptrunde gespielt, die eines Meisters würdig wäre. In der letzten Saison gingen die Panther vielleicht noch als Außenseiter ins Playoffrennen, aber dürfenin dieser Saisondoch eher andere Teams für sich in Anspruch nehmen.
Auf der Goalie-Position stehen sich ein Meister-Goalie und der Torhüter des Jahres gegenüber. Da klingt für mich eher ausgeglichen. Ingolstadt ist zwar etwas tiefer besetzt, vor allem tiefer als die Freezers. Aber ein Freifahrschein gegen die DEG ist das noch lange nicht. Ähnlich wie bei der anderen Serie stehen sich hier zwei Mannschaften gegenüber, von denen die eine ein ausgesprochen gediegenes Powerplay spielen kann, die andere, der ERC, eher in Einzelfällen. Im Penaltykilling liegen beide Teams ziemlich gleichauf.
Die Offensive ist die Stärke beim ERC, keine Mannschaft hat in der Hauptrunde mehr Treffer erzielt. Kurioserweise haben sowohl die DEG als auch die Panther in ihren Viertelfinalserien weniger Tore geschossen als der jeweilige Gegner. Das zeigt, es kommt auf die Dosierung an …
5 | 26.09.2014 | ERC Ingolstadt | Düsseldorfer EG | 3 | 2 |
15 | 31.10.2014 | ERC Ingolstadt | Düsseldorfer EG | 5 | 4 |
23 | 05.12.2014 | ERC Ingolstadt | Düsseldorfer EG | 2 | 1 |
44 | 30.01.2015 | ERC Ingolstadt | Düsseldorfer EG | 1 | 3 |
Die Aufeinandertreffen der Hauptrund (Gastteams eingefärbt) sprechen von einem Vorteil für den ERC. Aber hey, groß ist der nicht, das waren alles enge Geschichten. Man sollte diese Zalen also nicht überinterpretieren, sind schließlich Playoffs. Heiner sagt, die Serie geht über die volle Distanz und Ingolstadt gewinnt wieder im letzten Heimspiel. Und wenn einer Ahnung von Ingolstadt hat, dann Heiner, wie sonst keiner.
Prognose von mir:
Mannheim – Wolfsburg 4:1
Ingolstadt – Düsseldorf 4:2
Die Schiedsrichterplanung war noch nicht abgeschlossen.
Hier gehts zur Vorschau Mannheim – Wolfsburg.
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Hatte eig. nicht mehr mit gerechnet
WOHOOOOOOOOOOOO
WOHOOOOOOOOOOOO
das schlussdrittel war schon ziemlich stark
Joa, mir wärs aber Recht, wenn man darauf nicht mehr so oft drauf zurückgreifen MUSS^^
Meinte aber auch eher, dass ich nicht mehr mit einem Tor in der ersten VL gerechnet hab. Aber mir solls recht sein 🙂 NUR NOCH 3!
Den muss Pielmeier aber haben
Aber so was von …!
Ich denke aber das haben die Ingolstädter absichtlich gemacht, weil sie ihre Zuschauer schützen wollten. Die sind umherfliegende Pucks nach Spielende noch nicht gewohnt …! 🙂
Ja, muss er. Doch es sei ihm im Spiel 1 mal gegönnt 😜
Olaf, das wäre doch der perfekte Zeitpunkt, mal die VL-Stats aus der Hauptrunde rauszuhauen 🙂
Irgendwie stimmt doch da was nicht? Wolfsburg macht 3 T&ore, die Adler treffen in Überzahl? Evtl. hat jmd die trikots vertauscht?
Aber wenn jetzt noch 4 Tore für die Adler fallen kann ich wenigstens behaupten ich habs vorher gewusst^^
Auf ner Skala von 1 bis 10, wie aufgeregt bist Du gerade Kamui …..????
Mei herz buampert. Aber zumindest geht es 3 anderen Fanlagern genauso 😀 Die Schlussphase lässt mich auf ein Happy-End hoffen.
Du ahnst nicht wie gerne ich mich gerade auch so fühlen würde ….!!!
Ach Mannheim?…
Schätze Ingolstadt auch stärker ein. Zumal die Auswärtsspiele bei der DEG wohl nicht so hitzig werden wie in Iserlohn.
Ingolstadt-DEG 4:2
Adler-Wolfsburg 4:1