Die richtigen Playoffs haben begonnen. Es ist steht zwar erst der zweite Spieltag an, aber die Statistik lehrt. Wer jetzt nicht zurückschlagen kann, wird es ganz schwer haben. Das Schöne an den Viertelfinalserien ist doch vor allem, dass noch so viele Clubs vom Titel träumen können.
Eishockey soll Spaß machen. Aber ich habe jüngst festgestellt, wie ernst mir die Angelegenheit doch ist. Matthias Sammer über Thomas Eichin nach dessen Schiedsrichter-Kritik: „Der hat beim Eishockey zwischendurch mal einen Puck an den Kopf bekommen, und das sind die Spätfolgen“. Echt witzig, der Herr Sammer. Der ist es zur Zeit, der die Bayern für mich zu einem echten Sympathieträger macht. Die Aussage habe ich im ersten Moment persönlich genommen (alleine das zeigt schon, dass die Saison in einer entscheidenden Phase ist – reines Playofffieber). Pucks, die haben vielleicht Auswirkungen auf die Anzahl der Zähne. Aber die schädlichen Folgen von Kopfbällen: Darüber gibt es reichlich Untersuchungen.
Zurück zum Thema: Wer jetzt nicht zurückschlagen kann … Spiel 1 ist wirklich nur ein Spiel von vielen, maximal sieben. Im Prinzip ist es egal, wer gewinnt. Aber nur, wenn Partie 2 von der anderen Mannschaft gewonnen wird. In der DEL gab es bisher 40 Serien, die nach zwei Partien 2:0 standen, gedreht wurden nach diesem Zwischenstand nur zwei davon. Beide übrigens mit Beteiligung der Ice Tigers. Teams, die also Serien mit 2:0 führten, hatten eine Erfolgsquote von 95 Prozent. Völlig egal, ob es jetzt Best-of-Seven oder Best-of-Five waren. (ACHTUNG, NACHTRAG: Die Zahl bezieht sich nur auf Viertelfinalserien! Halbfinal- und Finalserien sind NICHT mit einbezogen!)
Damit stehen gewisse Herrschaften schon gehörig unter Druck.
Guckma, wat Neues!
Thomas Sabo Ice Tigers – Adler Mannheim
Die Adler haben im ersten Spiel gezeigt, dass sie im Playoffmodus angekommen sind. Dabei wurde aber auch deutlich, mit Torschusstraining haben sie sich in der Vorbereitung eher weniger beschäftigt. Okay, das klingt ein wenig harsch, unterschlägt es nämlich die Leistung von Jochen Reimer beim ersten Aufeinandertreffen. Der zumindest konnte die Leistung aus den Preplayoffs bestätigen. Bei seinen Kollegen steckt vielleicht noch die Playoff-Bilanz gegen Mannheim in den Hinterköpfen? Eher nicht. Mannheim hat seine Favoritenrolle unterstrichen, es war doch klar, dass die Kurpfälzer, gerade auch im ersten Heimspiel, kaum zu bremsen sein würden. Die Dominanz aus der Hauptrunde konnte man über die Pause hinüberretten. In Nürnberg dürfte uns eine ganz andere Partie erwarten, mit wesentlich angriffsfreudigeren Ice Tigers. Nicht, dass Endras nicht zu tun hatte. Aber zuhause dürften die Franken einen wesentlich aktiveren Auftritt hinlegen. Schiedsrichter sind Simon Aicher und Lars Brüggemann.
Düsseldorfer EG – Hamburg Freezers
Ich gebe zu, die Freezers haben mich etwas überrascht. Schließlich sehe ich die DEG in dieser Serie leicht vorne. Aber andererseits ist es kein Wunder, dass die Hamburger so loslegen konnten. Schließlich sehe ich die Probleme der Freezers eher im ausfallbedingten dünnbesetzten Kader als in der Qualität des selbigen. Und nach über einer Woche Pause sollte man eine gewisse doch erwarten können. Schwierigkeiten sehe ich auf die Freezers eher zukommen, je länger die Serie dauert. Düsseldorf, besonders im letzten Drittel, hat gezeigt, warum man direkt in den Playoffs gelandet ist. Auch wenn ihnen ein Treffer im ersten Spiel nicht vergönnt war. Aber im Unterschied zu den Münchnern hatte man bei der DEG doch das Gefühl, sie sei in den Playoffs angekommen. Für die Spielleitung sorgen Markus Brill und Marian Rohatsch.
Grizzly Adams Wolfsburg – Red Bull München
Ja, die Münchner. Gerade angesprochen. Die schienen doch phasenweise überrascht zu sein, wie ernst Wolfsburg das Spiel nahm. Aktiv, aggressiv und erfolgreich. Wieso das denn? Gegen die haben wir in der Hauptrunde vier Mal gewonnen. Wieso geben die nicht einfach auf? WEIL PLAYOFFS SIND. Da gelten halt andere Regeln. Am Ende war der Wolfsburger Erfolg auch in der Höhe verdient. Die Bayern müssen schleunigst den Schalter umlegen. Sonst geht ein weiterer Playofftipp von mir in die Binsen. Und wie stehe ich dann da? Die Roten Bullen waren am ersten Spieltag für mich die größte Enttäuschung. Aufsichtsbeamte in der Hölle des Nordens sind Markus Krawinkel und Daniel Piechaczek. Diese Serie entwickelt sich zu einem echten Straßenfeger.
Iserlohn Roosters – ERC Ingolstadt
Die Serie hat bisher alles gehalten, was man sich davon versprochen hat. Hitzige Atmosphäre, viele Tore und enge Spiele. Die Panther wollen am Seilersee nachlegen, aber so einfach wird das nicht sein. Schon in der Hauptrunde waren zumindest zwei Spiele zwischen den beiden Teams extrem ausgeglichen und mussten im Penaltyschießen entschieden werden. Und auch das erste Viertelfinalspiel wäre fast in die Overtime gegangen. Würde mich nicht überraschen, wenn eine Verlängerung diesmal anstünde. Könnte ein langer Abend werden, einerseits, aber bei der Torfreudigkeit beider Teams wiederum auch nicht. Stephan Bauer und Gordon Schukies leiten die Partie.
Heiner:
Nürnberg – Mannheim 4:5
Wolfsburg – München 1:2
Iserlohn – Ingolstadt 6:5 n.V.
Düsseldorf – Hamburg 2:1
ist echt irre
IEC-ERC hält was alle sich versprochen hatten,
die einzige Serie bei der ich am ehesten auf einen Sweep getippt hätte steht 2:0 – aber für den Gegner
die beiden anderen Serien ausgeglichen – eine tatsächlich, die andere mit überlegenen Adlern, die aber ihre Chancen nicht nutzen…
Das wird noch richtig spannend
Naja, solange die Chancen da sind, irgendwann gehen sie schon rein…
Wolfsburg stark, und die Nachwehen der Verletzungen kommen vllt. zur ungünstigsten Zeit für München?
DEG-Freezers wie erwartet eng, und Roosters-ERC sowieso. Hoffentlich bleibt es wenigstens bei dem 4:3^^
Jinxed…. -.-
Wie geil ist das denn 🙂 🙂 🙂
Das war ja irgendwie zu erwarten. Wäre sehr ärgerlich, die Chance heute auszulassen, auf 2:0 zu erhöhen.
Reimer hat wohl Bock auf die WM…
Ihr müsstet den Chancen im 2. Drittel nach eigentlich schon 4 oder 5 Dinger gemacht haben…
Schüsse im zweiten Drittel: 18:6 für Mannheim (insgesamt: 33:15)
*ROTFL*
2500? 1000 VW-Karten als Zwangsveranstaltung!?
-AB HIER NUR 100% SUBJEKTIV!!!-
Klar kann man mit guten Sponsoren „unseren“ Sport
förden, aber ich sehe es eher als Vernichtung an!
Wir bekommen erst wieder Auf- und Abstieg, wenn die
„Geldsäcke“ ihre Teams mit Popcorn und Orgel sicher
an der Spitze untergebracht haben!
Als Niederrheiner drücke ich heute sogar der DEG und
dem IEC die Daumen (aber nicht weitersagen) ;)))
Ein wenig noch für Mannheim, obwohl ich die Fan-
Unterstützung in Nürnberg echt toll finde.
Hauptsache, VW und REDBULL bleiben erfolglos!
-SUBJEKTIV ENDE-
T’schuldigung an alle Fans mit Herz!!!
CU
nur dumm, dass die gegeneinander spielen 😉
Hmm, Daumen drücken für IEC und DEG, weil du VW und RedBull nicht magst? Alles sehr verwirrend 😂
Wow immerhin 2500 Zuschauer hat man diesmal in der Hölle des Nordens zusammen bekommen: )
beim Halbfinalspiel Memmingen-Höchstadt in der Bayernliga sind über 3000 Fans…
Da gibts aber auch sonst gar nix xD
Hat wohl eher mit Tradition als mit fehlender Konkurrenz zu tun
Höchstadt führt aber trotzdem mit 3:0 🙂 Vorwärts Alligators
So langsam fängt es an zu kribbeln ….!
Beim Olaf auch, der spielt schon wieder Spieler-Roulette 😀
Schönen PO-Abend allerseits 😆
Nettes neues tool die Abstimmungsfläche; am Mittwoch hätte ich noch München gesagt, aber das ist ja nun hinfällig
Anderes Thema:
Wer kann mir mal sagen warum denn heute auf Servus TV und Laola1 das gleiche Spiel übertragen wird?? 😕
Über die Auswahl der Fernsehspiele ist schon viel geschrieben und gemeckert worden, aber das schlägt wirklich alles… Traurig
Das ist eine Logik die kann man mit menschlichem Verstand nicht erklären. Aber ich hab mich schon dran gewöhnt. Ausserdem schaue ich sowieso die Spiele als relativ neutraler Beobachter dieses Jahr. ……..
Muss zugeben ich dachte, dass das Standard ist. Hat mich schon überrascht in den PPOs, dass es da 2 versch. Spiele waren
Oh ja Olaf da hast du Recht. Ob die Münchner diese Lautstärke in der wie du sagst „Hölle des Nordens“ wohl aushalten werden:)
BUM BUM BUM BUM
Du hörst wohl schon die Trommeln aus Nürnberg?
Mir fallen spontan zwei Serien ein, die nach 0:2 noch gedreht wurden und NICHT BEIDE mit Nürnberger Beteiligung waren.
2004 führten im Viertelfinale die Ice Tigers 2:0 gegen Ingolstadt und verloren noch mit 2:4 und letztes Jahr verspielten bekanntlich die Haie ein 2:0 im Finale gegen den ERC. Also Olaf, entweder wolltest du sagen, dass diese beiden Serien mit Ingolstädter Beteiligung waren oder es gab einfach mehr als nur zwei dieser Fälle 😉
Ging mir natürlich um Viertelfinalserien, mir war das klar, als ich in meinen Statistiken schwelgte. Das hätte ich allerdings auch hinzufügen müssen, kann ja keiner Gedanen lesen :-). Halbfinalserien und Finalserien gehen extra. Die sind bei diesen Zahlen nicht berücksichtigt.
Habe gerade gelesen dass weder Collins noch Schaus gesperrt werden. Aber das Wolfsburger sowieso nie gesperrt werden, haben wir als Pinguine ja am eigenen Leibe erfahren……..
und dass collins den jakobsen nur gestreift hat und keine absicht vorlag ist der beste witz seit jahren …..! brille: fielmann ….!!!!
Gebe ich dir zu 100 Prozent recht
Mit Heiners Tipps geh ich diesmal absolut konform, nicht das schlechteste.
Sollten die Adler dieselbe Intensität und Konzentration beibehalten und vorne ihre Chancen hochpronzentiger nutzen könnte die Serie doch überraschend schnell zu Ende sein.
Aber HeimTigers sind nochmal was anderes.
Bis auf das Spiel der Roosters könnte er recht behalten 😜
Warum denkst Du, dass die DEG in den Playoffs angekommen ist? Weil sie die ganze Zeit provoziert hat? Ansonsten hatten die Freezers das Geschehen doch 60 Minuten lang voll im Griff und selbst eingefleichte Düsseldorfer ( 🙂 ) waren entsetzt ob der Leistung ihres Teams…..!!!!!
mag sein, aber im Vergleich zu München sind sie da. Und das letzte Drittel war nicht SO schlecht. Die haben wenigstens was versucht, das weiß ich zu schätzen
wirklich gefährlich waren sie nie fand ich. und die freezers haben das extrem clever verwaltet …! ein dir bekannter düsseldorfer meinte schon nach dem 2. drittel: die einen wollen nicht mehr, die anderen können nicht. das habe ich auch so gesehen. der sieg der freezers war mehr als verdient, die wirklich dicken chancen waren nur auf seiten der freezers und zwar auch im 2. und 3 drittel. (vielleicht bis auf eine ..) …..! weißt du was beim disziplinarverfahren gegen collins rausgekommen ist?
gibts noch keine Entscheidung