Spieltag Nummer 43 am Dienstag, drei Spiele. Und eines ist wichtiger als das andere. Perfekte Ausgangssituation für einen spannenden Spieltag unter der Woche.
Düsseldorf – München
Relativ entspannt im Vergleich zu den anderen Teams, die an diesem Tag aktiv werden, kann der EHC in die Partie gegen die DEG gehen. Aber auch nur relativ, angesichts des Drucks, den der ERC inzwischen auf die Münchner ausübt. Die Panther lauern nur vier Zähler hinter dem Tabellenzweiten und könnten morgen gegen die Eisbären schon aufschließ en. München ist das zweibeste Auswärtsteam der DEL, in den letzten sieben Spielen haben die Münchner sechs mal gepunktet, kassierten dabei zwei Niederlagen. Von den letzten sieben Auswärtsspielen haben sie sechs verloren. Die DEG startete zwar mit einer Niederlage ins Wochenende, konnte sich dann am Sonntag aber einen extrem wichtigen Dreier beim direkten Konkurrenten aus Wolfsburg sichern. Zuhause hat Düsseldorf drei der letzten vier Spiele gewonnen. Bilanz bisher: 2:1 für die Bayern, die ihr erstes Heimspiel 4:3 gewannen, dann in der Verlängerung mit 2:1 in Düsseldorf erfolgreich waren. Das zweite Spiel in München ging mit 3:2 an die Rheinländer. Spielleiter sind Eric Daniels und Daniel Piechaczek.
Köln – Wolfsburg
Die Haie haben heute die große Chance, bis auf einen Punkt an die Grizzlies heranzurücken. Während die Gäste tief in der Krise stecken, können die Haie auf eine Heimserie von acht Siegen in Folge zurückblicken. Zuhause haben die Kölner zwölf Mal in Folge gepunktet, nur eines dieser Spiele verloren. Die Grizzlies holten aus den letzten fünf Spielen nur einen Sieg, und das Schlusslicht Schwenningen. Die bisherige Bilanz spricht für die Niedersagen, die das erste Spiel in Köln 4:1 gewannen, gefolgt von einem 3:0-Heimsieg. Das zweite Spiel in Wolfsburg gewannen die Haie knapp 2:1. Die Grizzlies sind das einzige DEL-Team, das in dieser Saison auswärts mehr Punkte als zuhause geholt hat. Spielleiter sind Sven Fischer und Willi Schimm.
Iserlohn – Krefeld
Derbyzeit am Seilersee. Während die Roosters darum kämpfen, ihren Platz unter den ersten Sechs zu festigen, steht der KEV auf dem Sprung zurück auf einen Preplayoffplatz, muss dabei heute aber auf die Unterstützung der Grizzlies hoffen. Sollten die jedoch verlieren, brauchen die Pinguine die Punkte auf jeden Fall, um an Köln dranzubleiben. Seit dem Kantersieg gegen die DEG gab es für die Roosters zum Teil deftige Niederlagen, drei Stück in Folge, beim AEV unterlag man mit 4:7, in Hamburg gar 4:9. Der KEV hat drei der letzten vier Spiele gewonnen, bestreitet heute das dritte von vier Auswärtsspielen in Folge. Die bisherige Bilanz spricht für die Sauerländer. Die beiden Spiele in Krefeld gewannen sie 4:1 und 4:2, das erste Heimspiel 4:2. Spielleiter sind Marcus Brill und Gordon Schukies.
Percentagetabelle der letzten zehn Spiele
1 | München | 70,00 |
2 (+2) | Ingolstadt | 66,67 |
3 (-1) | Straubing | 63,33 |
4 (-1) | Mannheim | 60,00 |
5 (+2) | Nürnberg | 60,00 |
6 | Krefeld | 56,67 |
7 (+1) | Köln | 56,67 |
8 | Berlin | 50,00 |
9 (-3) | Iserlohn | 46,67 |
10 | Hamburg | 43,33 |
11 | Düsseldorf | 40,00 |
12 | Wolfsburg | 33,33 |
13 | Augsburg | 30,00 |
14 | Schwenningen | 20,00 |
Tipps (H):
Iserlohn – Krefeld 5:4
Düsseldorf – München 4:1
Köln – Wolfsburg 6:7 n.p.
Mir fehlen einfach nur die Worte. Man kann ja verlieren, auch wenn es jetzt die wichtigsten Spiele der Saison sind und wir mal einen Lauf bräuchten kann man notfalls auch mal verlieren. Aber dann sowas. Ich bin total sprachlos. Jetzt reißt euch mal den Ar… auf und kämpft!!!!!
OK 4:0 NACH 13 MIN FÜR DIE ROOSTERS…… Sorry …..
Au warte Cookie, schlimmer kann’s eigentlich nicht werden. Mal sehen noch zwei Drittel…
Mann, mann, mann, aber wieder typisch Kampfgockel, die reinste Wundertüte diese Federviecher, eigentlich wie jedes Jahr – entweder himmelhoch jauchzend wie gegen gelbrot und jetzt gegen schwarzgelb, oder aber einfach mal die Gattung gewechselt und den Kopf in den Sand…
Wie soll man da vernünftig tippen? Also, normal ist was anderes! Da versteh ich Detritus, dass er prinzipiell contratippt.
Na ja, dafür wird’s dann auch nicht langweilig. Bin mal gespannt wen oder was die am Freitag auf’s Eis legen…
Neeee ..ist klar … Mal wieder gegen meine Pinguine ….. dann sollte ein Auswärtssieg drin sein ..obwohl meine Restpinguine ja ganz schön viele Verletzte haben .. na wenigstens sind mehrere Troublemaker nicht mehr dabei ….. ohne Team geht es halt nicht … schwarz gelbe Grüsse an den „Tickergott“ Der Cookie rüsst auch das verbliebene Restinventar 😉
ja kiek mal einer schau – kekschen knippst mal wieder das licht an. Dito Grüße an dich Urinventarianer, aber unbedingt auch an unsern im Tippspiel endlich punktenden Detritus. Wünsche Euch ebenso viel Spaß mit Eurer (die Tippabgabe angehende) „Hochrisikopartie“ wie den Restinventarios und -as, bis später…
Alter Verwalter
ALLES GUT BEI DIR …. ich hab schon nach 13 min keinen BOCK mehr ………. das ist nicht mehr normal ….
Ich glaube inzwischen, dass Heiner eine extreme Abneigung gegen alle Fans hat, die mit Vornamen Stefan heißen und darum würfelt er immer gegen Euch und gegen meine Freezers. Ein Schelm der denkt, dass Olaf da seine Finger im Spiel hat ….! 😉
Grins…. kenne das ja noch aus den alten Sportltagen..seuftz …. we oft ich mit meinen Pigus Olafs Statistiken gefälscht habe …. warum war er noch nie in Krefeld …. ????? Ein Schelm wer böses dabei denkt …… homerisch lach ;-))