DEL – Hallo, AUFSTEHEN! – Adler gegen Wild Wings – Spieltag 34

Ja, wer denkt sich so was aus? Am 1. Januar wird in der DEL Frühsport betrieben. Irgendwie erinnert mich das an einen Begegnung vor ein paar Jahren, als am 31.12. eine Partie zwischen Hamburg und Kassel anberaumt war. Den Fans wird manchmal einiges abverlangt …

Stellt sich die Frage, ob alle das Ergebnis schon am Tage der Austragung der Partie mitbekommen.

Hier gehts zum Liveticker.

Mannheim – Schwenningen

Der Spielplan in dieser Saisonphase ist wirklich monströs. Für die Adler ist es das 10. Spiel innerhalb von 21 Tagen, viel leichter ist es aber auch für die Wild Wings nicht, die im selben Zeitraum auch nur eine Partie weniger ausgetragen haben. Das Erschreckende bei den Kurpfälzern ist dabei, es ficht sie überhaupt nicht an, sie lassen kein Stück nach. Bei den Wild Wings dagegen könnte man zur Entschuldigung immerhin den Kräfteverschleiß anführen.

Schauen wir uns die Bilanz der letzten 10 Partien an, trifft das absolute Überteam dieses Zeitraums auf sein genaues Gegenstück. Keine Mannschaft hat in dieser Phase mehr Punkte geholt als die Adler, keine weniger als Schwenningen. Es steht also ein sehr ungleiches Duell an. Mannheim hat von den letzten 10 Spielen eines verloren, die Wild Wings eines gewonnen. Auswärts gab es für die Schwenninger sieben Niederlagen in Folge, dabei haben sie nie mehr als ein Tor erzielt. Im Vergleich: Die Adler haben nur einmal in dieser Saison nur einen Treffer erzielt. Goliath? Der konnte David wenigstens sehen …

Bisherige Ergebnisse: Mannheim unterlag in Schwenningen 2;5, die Adler gewannen ihr erstes Heimspiel 4:1.

Die Spielleiter sind Simon Aicher und Marcus Brill.

adlerschwenningen

Mehr Abstand geht in der Formtabelle eigentlich nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Mannschaft mit 10 Siegen in Folge ausgerechnet auf eine trifft, die 10 Mal in Folge verloren hat: Fast undenkbar.

In Tabellenform für die letzten10 Spiele

1 Mannheim 83,33
2 Hamburg 80,00
3 Berlin 73,33
4 Köln 73,33
5 Iserlohn 60,00
6 Düsseldorf 56,67
7 Wolfsburg 50,00
8 München 46,67
9 Ingolstadt 46,67
10 Nürnberg 40,00
11 Straubing 36,67
12 Krefeld 30,00
13 Augsburg 23,33
14 Schwenningen 10,00

83 Prozent ist der höchste Wert seit Menschengedenken, 10 der niedrigste, um mich mit anderen Worten nochmal zu wiederholen. (Seit Darstellung dieser Wert an dieser Stelle, versteht sich, bevor jemand auf irgendwelche komischen Gedanken kommt.)

Tipp:

Mannheim – Schwenningen 5:4 n.P.

Ist halt nur ein dummer Würfel

 

 

 

 

12 Kommentare zu „DEL – Hallo, AUFSTEHEN! – Adler gegen Wild Wings – Spieltag 34

  1. Olaf Edig
    Januar 1, 2015 um 6:15 nachmittags

    Tippen ist SOO einfach

    Ach verdammt…:D Trotzdem DERBYSIEG #2 und ein standesgemäßer Jahresauftakt. Der 3. hats wiedermal rausgerissen

  2. Olaf, immerhin ist es ein Derby, und da kann alles passieren, wie wir Sportartenübergreifend schon oft feststellen mussten

    1. oh, come on, will nicht sagen zweistellig, aber … Schwenningen hat in den letzten fünf Spielen nie mehr als ein Tor geschossen, exakt fünf, die Adler 21. Das geht mindestens 4:1 aus

      1. Alles andere als ein klarer Adlersieg würde mich auch überraschen, so ists nicht. Aber wenn man ganz übermütig ist KANN man auch (kleine) Gründe für die SWWW finden^^

      2. Ja, Tippmäßig lief das Jahr echt semigut. Ging mal gut nach oben, bis in die Top10, aber danach nur noch Absturz. In meinem Buli-Tippspiel aber genauso

  3. Godt Nyttår an Olaf und Ein frohes neues Jahr an den Rest der Aale 🙂

    Hoffen wir mal darauf, dass das Jahr so anfängt, wie das alte aufgehört hat: Mit einem Sieg^^

    1. Ebenso, ebenso, habe zwar heut ein flaues Gefühl – ist aber eher der einseitigen „Ernährung“ geschuldet als der Adlerform. Und was Deinen Randsportfavoriten angeht, kann’s ja nur besser werden. Drücke jedenfalls feste die Daumen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s