In einer vorgezogenen Partie des 28. Spieltages macht der Tabellenführer einen Besuch in Hamburg- bei der Mannschaft, die sich inzwischen ausschließlich auf die Top-Teams konzentriert.
Ich habe es ja inzwischen im Ticker oder den Vorschauen schon mehrfach angeführt: Wenn die Freezers gewinnen, muss es eine Mannschaft aus der Top-Four sein. Um das Ganze mal mit Zahlen zu untermauern, habe ich eine kleine Tabelle erstellt, nicht mehr als eine Spielerei, sicherlich. Aber andererseits unterstreicht sie den Punkt, den ich hier angesprochen habe.
In diese Tabelle einberechnet sind alle Spiele der Freezers gegen eine Mannschaft aus den (jetzigen, sonst wird es zu kompliziert) ersten Vier SOWIE alle Spiele dieser Teams untereinander. Man könnte es auch so formulieren: So sähe die Tabelle aus, bestünde die DEL nur aus fünf Mannschaften.
Spiele | Punkte | Tordiff. | |
Hamburg Freezers | 9 | 24 | 14 |
Adler Mannheim | 8 | 13 | 5 |
EHC München | 8 | 12 | 5 |
Grizzly Adams Wolfsburg | 9 | 8 | -15 |
ERC Ingolstadt | 8 | 6 | -9 |
Verblüffend, eh? Da sieht man schon, wo der Bartel den Most holt. Ich will nicht sagen, die Freezers testen die Spitzenteams alle schon mal für die Playoffs aus, aber der Gedanke kam mir. Die Freezers haben also gegen die Top-Vier fast alle Punkte geholt, sieht man von der Niederlage am ersten Spieltag gegen München ab.
Schauen wir uns die Fieberkurve aus den letzten zehn Partien an, gibt es mit den Roten Bullen einen eindeutigen Favoriten. Zwei Niederlagen gab es für die Münchner in den letzten zehn Spielen. Und mit den Spezialeigenschaften der Freezers konnten die im gleichen Zeitraum natürlich nicht mithalten. Die Auswahl von Gegnern aus den besten Vier ist halt scharf begrenzt.
Die Freezers haben drei der letzten vier Spiele verloren, zuhause verloren sie zwei der letzten drei Spiele, unter anderem gegen Straubing und Krefeld. Nichtsdestotrotz stellen sie das drittbeste Heimteam der DEL. Mit dem EHC kommt die beste Auswärtsmannschaft, die mit Abstand beste Auswärtsmannschaft der DEL, nach Hamburg. Von den letzten zehn Spielen hat München nur zwei verloren: gegen Mannheim und Hamburg. Die letzten sieben Auswärtsspiele haben die Bayern gewonnen.
Zum dritten Mal stehen sich beide Teams in dieser Saison gegenüber: Der EHC gewann das erste Spiel in Hamburg, zum Saisonauftakt, mit 6:3. In München setzten sich die Freezers mit 3:0 durch. Als Spielleiter sind Gordon Schukies und Daniel Piechaczek vorgesehen.
Die Percentage-Tabelle der letzten zehn Spiele
1 | München | 76,67 |
2 | Mannheim | 66,67 |
3 | Ingolstadt | 63,33 |
4 | Düsseldorf | 60,00 |
5 | Köln | 60,00 |
6 (+4) | Berlin | 53,33 |
7 | Krefeld | 50,00 |
8 | Wolfsburg | 50,00 |
9 (-3) | Hamburg | 50,00 |
10 (+1) | Nürnberg | 40,00 |
11 (-2) | Iserlohn | 36,67 |
12 | Straubing | 30,00 |
13 (+1) | Augsburg | 26,67 |
14 (-1) | Schwenningen | 26,67 |
Tipp vom H.
Hamburg – München 4:0
P.S.: Zum Abschluss noch der Hinweis, dass ab heute laola1.tv mit einem neuen Label an den Start geht, das es zwischenzeitlich ja schon mal testweise gab: Die Geschichte nennt sich LAOLA1-FanTv und streamt DEL-Spiele unter der Woche. Das geht heute offiziell mit der Partie Hamburg – München los. Eingeführt wird das, damit man überprüfen kann, was ich schreibe 🙂
DANKE FREEZERS
Nicht nur, dass wir am innerhalb von einer Woche auf einmal eine komfortable Tabellenführung haben könnten.
(Ihr habt auch kein ENG zum 3:1 geschossen :P)
eyyyy
Mal ehrlich Olaf, Du siehst ja nun das Spiel komplett, was sagst Du zu den Schiedsrichterleistungen? Da spielen 2 Mannschaften echt gutes Eishockey und zwei Schiris sind total überfordert und dazu auch noch parteiisch …! So macht die DEL den Spaß am Sport kaputt. Und immer gegen die Freezers, was haben die denn alle gegen uns???
hat sich ja jetzt ausgeglichen 🙂
aber viele Strafen kriegen die Münchner nich ..
Nicht wirklich …!!!
Findest du die Leidtung generell denn OK …???
zu meckern gibt es immer was. aber sie haben das spiel letztendlich nicht verzerrt
außerdem, du darfst nicht vergessen, durch das Schreiben bekomme ich nicht immer alles mit. Da siehst du dann schon mehr
Auch wenn Du recht haben magst, dass sie das Spiel nicht wesentlich verzerrt haben, es macht einfach keinen Spaß, andauernd so schlechte Schirileistungen zu sehen. Das sind Profis, wenn Du oder ich andauernd Mist machen würden, wären wir doch auch unseren Job los. Ganz unabhängig davon für oder gegen wen sie pfeifen. Du hast doch mit Deiner Statistik über die Strafen in Iserlohn auch so was ähnliches ausgesagt, nur nicht so direkt. Und mir haben letzten Sonntag selbst ausgewiesene Eisbären-Fans bestätigt, dass die Freezers das ohne die Schiris NIE verloren hätten. Das mag sich über die Saison ausgleichen, vielleicht aber auch nicht…..!
Auch wenn es wieder mal gegen meine Tipp arbeiten würde, ne Niederlage der Münchner würde mir aus tabellarischer Sicht doch durchaus gefallen (Solang wir morgen nachlegen können)
Hat man den Adlern wegen Unfähigkeit Punkte abgezogen oder warum ist München jetzt wieder Tabellenführer …? 😛
ist die percentage aus den letzten zehn spielen, nicht der ganzen saison
Bin also nicht der einzige, der bei Olafs Tabellen manchmal auf dem Schlauch steht 😀 Wobei ich die beim ersten Mal verstanden habe 😛