Die erste Hälfte der Saison ist beendet, mit sechs Partien geht es an diesem Sonntag in die „Rückrunde“. Spielpause haben erneut der KEV sowie der Tabellenführer aus München. Deren Partie wurde bereits am 18.11. ausgetragen. Da unterlag der KEV zuhause mit 2:4.
Mannheim – Iserlohn
Der Tag, an dem sich die Adler die Tabellenführung zurückholen? Gegen eine Mannschaft aus Iserlohn, die die Talsohle durchschritten zu haben scheint? Beide Mannschaften starteten mit Siegen gegen direkte Konkurrenten um die Tabellenspitze bzw. einen Platz unter den ersten Sechs. Während Mannheim sich in München durchsetze, ließen die Roosters zuhause Wolfsburg keine Chance. Die Adler haben die letzten beiden Spiele gewonnen, zuhause gab es jedoch zwei Niederlagen am Stück – dennoch sind sie immer noch die beste Heimmannschaft der DEL. Auch die Roosters holten zuletzt zwei Siege, beide zuhause. Auswärts haben sie dreimal in Folge verloren. Die ersten beiden Spiele gewannen die Adler 4:3. In Iserlohn nach Verlängerung, zuhause nach regulärer Spielzeit. Spielleiter sind Simon Aicher und Stephan Bauer.
Zwei Mannschaften also mit aufsteigender Tendenz, dabei haben die Adler jedoch ein höheres Ausgangsniveau.
Berlin – Hamburg
Eine kuriose Serie könnten die Freezers heute beenden: Von den letzten 12 Spielen konnten sie nur die gewinnen, die gegen ein Team aus der Top-Vier gingen. Da die Eisbären nicht in diese Kategorie fallen, ist das schon fast sicher ein Sieg für die Berliner. Die holten zuletzt zwei Auswärtssiege in Folge gegen direkte Konkurrenten um einen Preplayoffplatz. Den letzten Dreier zuhause holte Berlin am 21.11 gegen den AEV. Die letzen beiden Heimspiele gingen verloren. Die beiden Teams treffen in dieser Saison zum dritten Mal aufeinander. Das erste Spiel in Berlin gewannen die Eisbären 7:3, in Hamburg setzten sich die Berliner nach Penaltyschießen mit 4:3 durch. Spielleiter sind Roland Aumüller und Eric Daniels.
Beide Teams mit leicht positiven Entwicklungen, die Eisbären endlich mal wieder über dem Strich.
Wolfsburg – Schwenningen
Eine deftige Klatsche setzte es am Freitag für die Grizzlies in Iserlohn. Nach zwei Siegen zuvor gegen Krefeld und Augsburg bedeutete das wieder einen kleinen Rückschlag, der das Team von Pavel Gross aus der Top-Vier fallen ließ. Mit den Wild Wings kommt eines der schwächsten Auswärtsteams nach Niedersachsen. Vier Niederlagen am Stück gab es zuletzt für die Schwenninger, die auswärts dreimal in Folge verloren haben. Der Rückstand auf einen Preplayoffplatz beträgt inzwischen empfindliche 11 Punkte. Bilanz bisher: Jeweils gewann das Auswärtsteam: Schwenningen Spiel 1 in Wolfsburg 2:1 nach Penaltyschießen, in Schwenningen gewannen die Grizzlies 9:1. Spielleiter sind Lars Brüggemann und Marc Iwert, der zum ersten Mal in der DEL als Hauptschiedsrichter eingesetzt wird.
Hier lässt sich der Absturz der Wild Wings sehr klar nachvollziehen. Wolfsburg mit schwankenden Leistungen, die Kurve über der Linie zeigt aber, man gewinnt mehr Punkte als man verliert.
Straubing – Ingolstadt
(Nicht gefettet, damit Kamui was zu mäkeln hat). Bei den Tigers bricht heute eine neue Ära an: Larry Mitchell hat das Zepter in die Hand genommen. Erstmals steht er heute als Verantwortlicher bei den Niederbayern hinter der Bande. Und ausbaden müssen es die Panther. Gut eine Woche Zeit hatten Tigers und Mitchell, sich an die neuen Umstände zu gewöhnen. Aus den letzten neun Spielen holten die Tigers nur einen Dreier, sieben Partien gingen verloren. Von den letzten vier Heimspielen haben sie drei verloren. Für den ERC ging mit der Niederlage von Freitag eine Siegesserie von vier Partien zu Ende. Das erste Spiel in Straubing gewannen die Panther 4:2, mehr gab es noch nicht. Spielleiter sind Daniel Piechaczek und Robert Müllner aus der Slowakei.
Der Verlauf zeigt klar, der ERC gehört zur Zeit zu den heißen Teams, die Tigers zu den kalten.
Nürnberg – Augsburg
Der AEV hat heute eine gute Chance, die Ice Tigers aus den Preplayoffplätzen zu schießen. Dafür muss aber ein Dreier her. Nürnberg hat die letzten beiden Spiele gegen Köln und Berlin verloren. Der AEV startet mit einem Sieg gegen Köln ins Wochenende, hat die letzten sieben Auswärtsspiele verloren. Den letzten Auswärtssieg gab es Mitte Oktober in Iserlohn. Die ersten beiden Spiele gingen klar an Nürnberg: Die Ice Tigers gewannen das erste Spiel zuhause mit 5:1, um sich in Spiel 2 4:1 in Augsburg durchzusetzen. Für die Spielleitung verantwortlich sind Sven Fischer und Christian Oswald.
Nürnberg und Augsburg nähern sich stetig an, nach dem der Absturz des AEV vorerst gebremst ist.
Köln – Düsseldorf
Die Mutter aller Derbys steht vor ihrer 205. Geburt. Das alleine würde reichen, um neun neue DEL-Teams zu bestücken. Nach der Formkurve zu schließen ist es ein Spiel auf Augenhöhe. Die DEG holte aus den letzten 10 Spielen 19 Punkte, die Haie 18. In den letzten fünf Heimspielen haben die Haie immer gepunktet, vier gewonnen. Die DEG hat vier der letzten fünf Auswärtsspiele gewonnen. In der laufenden Saison ist es das zweite Derby, das erste gewann die DEG mit 5:4. Spielleiter sind Bastian Haupt und Gordon Schukies.
Zwei Teams mehr oder weniger auf einem Höhenflug treffen in Köln aufeinander.
Percentage-Tabelle für die letzten zehn Spiele:
In Klammern die Veränderung zum letzten Mal. Auf die Frage, wie können die Freezers so einen großen Sprung machen? Fällt ein -3er raus wegen Niederlage, und es kommt ein Dreier dazu …, gehts schnell-
1 | München | 76,67 |
2 (+1) | Mannheim | 70,00 |
3 (-1) | Ingolstadt | 63,33 |
4 (+1) | Düsseldorf | 63,33 |
5 (-1) | Köln | 60,00 |
6 (+5) | Hamburg | 56,67 |
7 | Krefeld | 50,00 |
8 (-2) | Wolfsburg | 50,00 |
9 (-1) | Iserlohn | 50,00 |
10 | Berlin | 46,67 |
11 (-2) | Nürnberg | 40,00 |
12 (+2) | Augsburg | 30,00 |
13 | Schwenningen | 26,67 |
14 | Augsburg | 23,33 |
H-Tipps:
Berlin – Hamburg 4:3 n.V.
Wolfsburg – Schwenningen 2:5
Mannheim – Iserlohn 6:5 n.V.
Nürnberg – Augsburg 2:5
Straubing – Ingolstadt 3:5
Köln – Düsseldorf 1:2
Kann doch nicht deren Ernst sein 😦 Emtynetter sollten verboten werden
ICH hab schreien müssen, so siehts aus
Weiß gar nicht worüber Du Dich beschwerst, das nennt man wohl Jammern auf hohem Niveau 😉
Hätten die Freezers nicht den Emptynetter der Adler machen können -.-
da bin ich bei bei ….!!! aber lt. radio spielen die freezers schon wieder gegen 8, zwei davon gestreift …..! wie immer gegen die eisbären ….!!!
Dafür Penalty in der VL gehabt, die kann man auch mal nutzen. Aber ihr gewinnt halt nur gegen die Top4, dafür müsst ihr also erst ma wieder raus da^^
Wäre ganz in meinem Sinne gewesen.
Jedes Mal wenn ich für die Hamburger tippe, geht es garantiert in die Hose…
also ich hab doch wohl genug hinweise gegeben, wann hamburg gewinnt. mann, mann, mann
irgendwann muss die Serie doch mal reißen – ich tippe jetzt auf Donnerstag
wenn das dann wieder schief geht nehm´ ich Ina aus der Schublade und würfel die Freezers-Ergebnisse künftig aus, jawoll
Einen schönen 3. Advent auch von mir ….! Let´s go Freezers ….!
Yay Tabellenführer
Dafür muss ich bei der Randsportart die Tabelle rumdrehen xD
Das mit dem BVB kann einem wirklich leid tun, Du hast mein volles Mitgefühl …..!
Einen schönen Eishockeynachmittag allerseits.
Bei drei Spielen, wo alles passieren kann, habe ich auch schon ans Würfeln gedacht. Aber noch hoffe ich darauf, dass gesundes Halbwissen doch besser ist als reines Glück … 😀
Aber entspannt zurücklehnen ist eigentlich auch falsch ausgedrückt. Bei dem was man in den letzten Tagen so lesen muss, was das Thema Zukunft bei uns angeht. Da kann man nur die Daumen drücken. An das Horrorszenario möchte ich gar nicht denken.
Ein frohen 3. Avent allerseits 🙂
…)………..)……….)
…(……….(………..(
IIIIIIII—–IIIIIIII—–IIIIIIII
IIIIIIII—–IIIIIIII—–IIIIIIII
IIIIIIII—–IIIIIIII—–IIIIIIII
Damit ich nicht nur mäkel *hust hust* Sehr schöne Verbesserung mit dem +/- bei der Percentage-Tabelle 🙂 Und mit Heiners Tipps kann ich heute auch sehr gut leben.
hallo in die Runde, freu mich schon auf einen hoffentlich spannenden und torreichen Spieltag. Kann mich ja nochmal entspannt zurücklehnen und am Abend das Derby schauen. Hab heute mal deine Idee mit Heiner geklaut Olaf…;)
Hoffe das bringt was. Aber schlechter kanns eigentlich nicht werden von daher hab ich gedacht probieren könnte man es mal….;)