Ein Spieltag ganz ohne Derbys steht an, in der DEL eine Seltenheit. Tabellenführer Mannheim muss zu den gutformigen Freezers, die Haie stehen vor der nächsten kalten Dusche durch München. Oder gibt es da eine Überraschung?
Hier gehts zum Ticker.
Krefeld – Berlin
Gefühlt sind das zwei Wundertüten, die sich in Krefeld gegenüberstehen. Gut, über den KEV wundere ich mich sowieso immer. Aber bei Berlin habe ich das Gefühl, dass man immer bessern in Schwung kommt. Der KEV kann auf die Heimstärke bauen, die Eisbären auf die Auswärtsstärke, gleich sich also alles aus. Tendentiell sehe ich die Pinguine vorne. Spielleiter sind Markus Brill und Carsten Lenhart.
Tipptipp: Kanterunentschieden. In der Verlängerung gewinnt der KEV.
Köln – München
Im Ernst. In dieser Situation auf die Münchner zu treffen, möchte man keinem wünschen. Andererseits hatte der EHC zuletzt ausgerechnet gegen den Tabellenletzten aus Straubing Riesenprobleme. Im Unterschied zu den Haien, siehe das Ingolstadtspiel, verstehen die Tigers es aber zu verteidigen. Köln auf dem Tiefpunkt, hat acht Spiele hintereinander verloren, das gab es schon lange nicht mehr. Spielleiter sind Lars Brüggemann und Marian Rohatsch.
Tipptipp: Es kann nur einen geben, und diesmal halte ich mich auch an meine eigene Prognose und lasse mich nicht mehr von dem Irrglauben verleiten, irgendwann müsse die Negativserie der Haie zu Ende sein. Sicher, muss sie, aber gegen München. NO way.
Iserlohn- Straubing
So gesehen kann es auch beim Spiel der Tigers in Iserlohn keine zwei Meinungen geben. Straubing ist als einzige Mannschaft noch ohne Auswärtszähler, daran wird sich heute nichts ändern. Auch wenn die Tigers in München gezeigt haben, dass sie die Entscheidung lange herauszögern können. Die Tigers haben die letzten sieben Spiele verloren, die Roosters nur die letzten drei. Also gewinnt Iserlohn mit vier Toren Vorsprung. Logisch.Die Partie wird von Roland Aumüller und Stephan Vogl geleitet.
Tipptipp: Siehe oben.
Hamburg – Mannheim
Now, that is a different question. Auf diese Partie bin ich verdammt gespannt. Die Freezers haben sich ja gegen Nürnberg und Augsburg schon mal warmgeschossen. Was sind diese vielen Tore wert? Das ein ähnliches Kunststück gegen Mannheim gelingt, halte ich für extremst unwahrscheinlich. Und Mannheim hat schon mehrfach gezeigt, gegen Teams in Hochform, siehe München, siehe Augsburg, sehen die Kurpälzer einfach gut aus. Ich sehe die Adler zwar im Vorteil, aber wer das Risiko liebt, könnte belohnt werden. Daniel Piechaczek und Jens Steinecke schauen darauf, dass alles im Rahmen verläuft.
Tipptipp: Verlängerung, und die meisten Punkte wandern aus.
Ingolstadt – Schwenningen
Für die Panther gab es am Mittwoch nach zuvor drei Siegen wieder mal eine Niederlage, als sie zuhause gegen Wolfsburg den Kürzeren zogen. Die Wild Wings haben ein kleines Zwischenhoch hinter sich mit Siegen gegen Mannheim und Krefeld. In der letzten Saison hat der ERC alle vier Spiele gewonnen. Ich sehe klare Vorteile beim ERC, wenn man nicht mehr so nachlässig wie gegen Wolfsburg auftritt. Die Partie steht unter der Leitung von Simon Aicher und Eric Daniels.
Tipptipp: Sieg Ingolstadt mit >1.
Augsburg – Wolfsburg
Zwei Mannschaften, die bereits unter der Woche aktiv waren, stehen sich in Augsburg gegenüber, dabei hatten die Panther einen Tag mehr Pause.Die aktuelle Form spricht für die Niedersachsen, die mit einer Serie von fünf Siegen in Folge angereist kommen. Die Panther haben nach der Niederlage in Hamburg etwas gutzumachen, laufen aber im Augenblick ihrer Form so etwas hinterher. Auch hier erwarte ich eine enge Partie, bei der der Heimvorteil den Ausschlag geben könnte, muss aber nicht. Schiedsrichter sind Richard Schütz und der Schweizer Didier Massy.
Tipptipp: Könnte, wie gesagt. Knapper Sieg für die Grizzlies.
Nürnberg – Düsseldorf
Nur die Diecher sind die Siecher. Irgendwann darf die DEG wieder nachhause, aber in der Zwischenzeit verteilt sie Punkte über die Republik. Auswärts hat die DEG in dieser Saison erst einen Zähler geholt, das ausgerechnet in Nürnberg der erste Saisonsieg gelingt, würde ich fast ausschließen. Aber die Ice Tigers werden für diesen Sieg kämpfen müssen, einfach wird es sicherlich nicht. Bilanz der letzten Saison: 3:1 für die Franken. Das erste Gastspiel in Nürnberg konnte die DEG dabei gewinnen. Geleitet wird die Begegnung von Florian Zehetleitner und Jens Fischer.
Tipptipp: Sieg Nürnberg.
Was soll das denn heißen Olaf?:)
Kämpfe gerade um den Spieltagssieg……….
🙂
War ja irgendwie klar, dass die Haie heute dann gewinnen 😀
Die Adler spielen dieses Jahr wohl: Wenn scho verlieren, dann richtig.
Okay, der Spieltag entwickelt sich tippmäßig doch sehr negativ im Moment
Waren die 5 Sekunden denn ein Rekord Olaf?
vermutlich, viel schneller geht ja wohl kaum, aber ich weiß es nicht sicher, kann ja mal fragen 🙂
das wäre nett:)
Die Eisbären haben laut wz-ticker den Rekord der Pinguine von 1997 eingestellt. Damals trafen Lindberg und Pritchard gegen Nürnberg ebenfalls innerhalb von 5 Sekunden.
Sieht gut aus mit deinem Kanterunentschieden 😀
^^ oder sol ich nochmal ändern?^^
danke olaf,bin ja gespannt wie das heute ausgeht……hab zwar auf uns getippt, glaub aber nicht wirklich daran:(^^
wenn das eine subtile art ist, meinen tipp noch beeinflussen zu wollen, ist das ziemlich stickum 🙂
hi alle zusammen:) bitte um ergänzung:Der ERC Ingolstadt muss mehrere Wochen auf Martin Davidek verzichten. Der Stürmer erlitt im Mittwochspiel gegen Wolfsburg einen Bänderriss im Sprunggelenk. Ebenso pausieren derzeit die Angreifer Ryan MacMurchy, Derek Hahn und Eddy Rinke-Leitans (alle Fingerbruch). Auch Jeffrey Szwez fällt nach einer Verletzung im Mittwochspiel aus. „Die Wunde an seinem Ellbogen ist tief. Es bestünde die Gefahr einer Infektion, wenn Jeffrey spielen würde“, sagt Sportdirektor Jiri Ehrenberger. Stürmer Jean-Francois Boucher kehrt dagegen am Freitagabend gegen Schwenningen in den Kader zurück.
schieses, das war schlampig, sorry, da fehlen manche schon so lange, dass sie verloren gegangen sind
So, nachdem am Mittwoch Nasentag war heute wieder Zeit für die flache Scheibe und direkt mal wieder am mäkeln 😛 Olaf, die Haie haben natürlich 8 Spiele verloren, nicht gewonnen. Sonst wärs ja kein Tiefpunkt (Ausser natürlich für die DEG oder die Pinguine :D)
Sehe die meisten Partien ähnlich wie du, vor allem HH gegen MAN könnte ein richtiger Leckerbissen werden.
hab ich glatt das „nicht“ nicht kopiert