Neue Ära in Köln und gespielt wird auch noch

Mit neuem Trainer, aber alter Mannschaft gehen die Haie in das Nachholspiel gegen Wolfsburg. Ungünstig für die Grizzlys, sind doch Mannschaften mit neuem Coach immer ein Stück unberechenbarer …

Zum Tippspiel

Köln vs. Wolfsburg

Chat

„Mike Stewart ist der richtige Trainer für die Haie“, hieß es vor ein paar Wochen noch. „Seine Kompetenz, seine Haltung, seine Spielphilosophie und seine Persönlichkeit passen zu uns“, hieß es. Und: „Wir werden mit Mike Stewart wie geplant in die nächste Saison gehen“, sagte man. Zeitgleich trennte man sich von Sportdirektor Mark Mahon. Und die Lage hatte sich beruhigt.

Dachte man. Bis Montag. Gab wohl spontane spielphilosophische  Differenzen in Köln. Und da hat man sich dann gedacht: Rufen wir vielleicht doch mal Uwe an. Und der Uwe, der konnte. Bis 2022. Krupp wurde 2014 bei den Haien entlassen, aus Gründen, die man vielleicht letztlich als spielphilosophische Differenzen bezeichnen könnte. Und fehlende Mannschaftsentwicklung. Kurz nach seiner Entlassung in Köln übernahm Krupp die Eisbären, wo er weitere vier Spielzeiten blieb. Am Ende dieser Zeit schienen die Berlin kein wirklich großes Interesse daran zu entwickeln, Krupp zu halten. Also verabschiedete er sich freiwillig.

Spielerisch waren die Teams von Krupp ein wenig eindimensional, aber dass der Ex-NHL-Spieler keinen Erfolg hatte, lässt sich nun wirklich nicht behaupten. Die Haie führte er zweimal ins Finale, die Eisbären scheiterte er im erste Jahr in den Preplayoffs, in den folgenden Jahren immer eine Runde später. Und 2017/18 verlor er als Trainer seine dritte Finalserie, diesmal eben mit den Eisbären.

Die Haie trennten sich wohl auch von Stewart, weil es nach der Länderspielpause, während der man sich von Mahon lossagte, es einfach mit den Pleiten weiterging. Andererseits, was hatte man erwartet gegen Gegner wie die DEG, Ingolstadt und Bremerhaven, die oben mitspielen. Vielleicht war es letztendlich das 0:1 gegen die Wild Wings?

17 Spiele in Folge hat Köln verloren, heute könnten sie den Rekord der Wild Wings aus der Saison 2002/03 einstellen. Die verloren damals nämlich genau eines mehr.

Damit sind die Haie natürlich das derzeit schlechteste Team der Liga. Und wer ist gerade am erfolgreichsten? Genau, Wolfsburg. Während die Haie nur einen Punkt aus den letzten zehn Spielen geholt haben, waren es bei den Grizzlys 24!  Neun Spiele in Folge haben die Niedersachsen gepunktet, acht davon gewonnen. Und bis auf Düsseldorf und Berlin alle Spitzenteams geschlagen. Gegen die DEG verlor man im Penaltyschießen, gegen die Eisbären spielte man (noch)  nicht.

Mit einem Sieg würde Wolfsburg den Sprung auf Platz sechs schaffen, die Haie könnte mit einem Erfolg lediglich den Rückstand auf Augsburg verkürzen, damit die winzige Flamme der Hoffnung am Leben erhalten, vielleicht doch noch die Preplayoffs zu schaffen. In den bisherigen drei Spielen holte der KEC noch keinen Punkt. In Wolfsburg unterlagen die Haie 1:2 und 1:4. Zu Hause 2:4. Alles normal, denkt man. ABER DIE ERGEBNISSE WAREN GENAU UMGEKEHRT. Das 4:1 gegen Wolfsburg war der letzten Haiesieg.

Percentage aus den letzten zehn Spielen

Heiner

Köln – Wolfsburg 5:2

Heiner ist ein Schleimer

2 Kommentare zu „Neue Ära in Köln und gespielt wird auch noch

  1. Na, jetzt machst Du die veganen Raubfische aber tatsächlich noch schlechter als sie ohnehin schon sind; wobei, es ist auch wirklich kaum zu glauben, dass sie die bisherigen Saisonspiele gegen Wolfsburg alle glatt gewonnen haben, siehe auch an Weihnachten beim bislang letzten Saisonsieg.

    Klingt fast wie aus einem anderen Jahrzehnt^^.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s