Der 44. Spieltag wird seinen Schatten voraus. In einer vorgezogenen Partie treffen bereits am Dienstag die Eisbären auf den amtierenden Meister aus München. Sieht nach einer eindeutigen Angelegenheit aus.
Zwei Spiele hat der EHC noch auszutragen, bevor es zum großen Finale in der CHL gegen Frölunda geht und dann der Februarbreak ansteht. Vielleicht ein guter Zeitpunkt, mit den Kräften ein wenig hauszuhalten? Ein Sieg gegen Frölunda wäre doch mit erheblich mehr Prestige verbunden als ein weiterer Hauptrundensieg gegen eine Mannschaft, gegen die der EHC in dieser Saison schon dreimal gewonnen hat?
Die Münchner haben von ihren letzten zwölf Spielen elf gewonnen, die zwischenzeitliche Niederlage gegen Schwenningen wird im
Nachhinein immer kurioser. DAS war mal ein richtig schlechter Tag. In dieser seit 26.12. andauernden Phase, in der der Meister immer punktete, sorgten nur zwei Teams für kleine Unebenheit aus dem ansonsten ziemlichen geraden weg: Die angesprochenen Wild Wings und tatsächlich auch der Gegner der aktuellen Partie: Die Eisbären holten sich nämlich beim letzten Besuch in München immerhin nach Penaltyschießen einen Punkte mit.
Nur ein Team war in den letzten Wochen erfolgloser als die Eisbären, nämlich die abgeschlagenen Roosters. Am Sonntag beendete Berlin eine wochenlang andauernde Durststrecke, als sie in Bremerhaven erstmals nach sieben Niederlagen am Stück wieder einen Dreier einfahren konnten. Von den letzten vier Heimspielen haben die Eisbären drei verloren.
Die bisherigen Ergebnisse: Die Münchner gewannen ihre Heimspiele 3:1 und 4:3 n.P. Das erste Spiel in Berlin gewann der EHC 4:2.
Ein paar statistische Werte zu den beiden Teams: München gab bisher (1506) die meisten Torschüsse ab, auf Platz zwei stehen bereits die Eisbären mit dem zweithöchsten Wert (1410). Bei der Schusseffizien schneiden die Berliner am schlechtesten aller DEL-Teams ab, sie brauchen 12,26 Torschüsse pro Treffer.
Und gegen keine Mannschaft braucht ein Team mehr Abschlüsse, um zu einem Torerfolg zu kommen als gegen den EHC: 12,29 sind in dieser Hinsicht der Spitzenwert in der Liga. Angesichts dieser Zahlen käme ein Sieg der Eisbären einem kleinen Wunder gleich.
Heiner
Berlin – München 5:0