47. Spieltag – DEL 2016/17 – Vorschau

Die Liga geht in den Endspurt. Nur noch sechs Spieltage stehen aus. Highlight des 47. Spieltages ist das Top-Spiel in Mannheim, wo die Adler und Nürnberg im direkten Duell um Platz 2 aufeinandertreffen.

Hier geht’s zum Liveticker.

Chat.

Wolfsburg – Bremerhaven

Es läuft wieder bei den Grizzlys. Ihre Durststrecke haben sie endgültig überstanden, scheint es. Nach sechs Niederlage ab Mitte Januar zeigt die Formkurve steil nach oben. Es folgten mittlerweile drei Siege, und spätestens nach dem 5:3-Sieg am Freitag beim Tabellenführer steht fest, sie sind wieder da. Im letzten Nordderby der Saison empfangen sie Bremerhaven, und gegen die Pinguins hat Wolfsburg in dieser Spielzeit schon dreimal gewonnen. (3:2 und 1:0 in Bremerhaven, 5:3 zu Hause. Und der Preplayoffplatz des Neulings? Gerät der noch einmal in Gefahr? Vier Niederlagen gab es für Bremerhaven in den letzten fünf Partien. Noch beträgt der Vorsprung auf Platz 11 zehn Punkte …

47wobbremer

Mannheim – Nürnberg

Im Spitzenspiel des Spieltages kommt es zum Kräftmessen zwischen den Adlern und den Ice Tigers. Derzeit bestes Team der DEL sind die Kurpfälzer. 14 Spiele in Folge haben sie gepunktet, sieben Spiele in Folge haben die Adler gewonnen. Mittlerweile ist sogar wieder Platz 1 machbar. Zunächst aber ist die Partie gegen die Franken ein direktes Duell um Platz 2. Am nächsten Freitag geht es dann nach München. Nürnberg holte drei Siege aus den letzten vier Spielen. Auswärts gab es für die Ice Tigers drei Niederlagen am Stück. Im direkten Vergleich haben die Franken die Nase vorne. Sie verloren das erste Spiel in Nürnberg 5:6 nach Penaltyschießen. In Spiel 2 in Mannheim gewannen sie dann nach Verlängerung 4:3. Und im zweiten Spiel in Nürnberg gab es dann eine 5:1-Abreibung für die Adler.

47mannnuern

Augsburg – Iserlohn

Beide Mannschaften starteten mit einem Sieg ins Wochenende. Für die Panther war es der vierte in Folge, der Platz unter den ersten Sechs ist Augsburg kaum noch zu nehmen. Mit den Roosters kommt die schwächste Auswärtsmannschaft der DEL. Die Roosters haben aus den letzten vier Spielen drei Siege geholt, am letzten Wochenende holten sie den ersten Auswärtssieg nach vorher 16 Niederlagen am Stück auf fremdem Eis. Die Preplayoffs sind zwar noch in weiter Ferne, aber bei der derzeitigen Form nicht mehr völlig ausgeschlossen. Bilanz bisher 2:1 für den AEV. Der verlor das erste Spiel in Iserlohn 1:2, ein 5:4-Heimsieg und ein 3:1 in Iserlohn folgten.

47augsbuiser

Krefeld – Schwenningen

Die mit dem KEV schwächste Heimmannschaft hat Schwenningen zu Gast. Aktuell läuft beim KEV eine Serie von sechs Niederlagen am Stück. Zum Auftakt des Wochenendes gab es ein 3:6 in Nürnberg nach einer Partie, die lange spannend war. Auch die Wild Wings lieferten eine Kampf gegen Köln, bei dem sie aber am Ende auch deutlich unterlagen, 2:5. Zwei der letzten drei Auswärtsspiele haben die Wild Wings gewonnen. Gegen zwei Teams haben die Wild Wings in dieser Saison noch nicht gewonnen. Gegen den Meister und kurioserweise auch gegen den KEV. Krefeld gewann beide Spiele in Schwenningen: 4:3 n.P. und 3:1. Im  ersten Heimspiel setzte sich der KEV mit 3:1 durch.

47krefelschwenn

Straubing – Düsseldorf

Platz 8 nehmen die Tigers ins Visier, wenn die DEG zu Gast ist. Von den Teams in der unteren Tabellenhälfte sind die Tigers derzeit das formstärkste Team. Und die Spielpause am Freitag wird der augenblicklichen Verfassung auch nicht geschadet haben. Hinter den Tigers liegt ein Wochenende, das einen Sieg gegen die Haie und eine Niederlage gegen Iserlohn brachte, seltsam genug. Das Wochenende davor brachte einen Kantersieg gegen Nürnberg und eine Klatsche gegen München. Alles scheint zur Zeit möglich, wenn die Niederbayern antreten. Die DEG hat die letzten drei Spiele verloren, die Chancen auf eine Saisonverlängerung hat das drastisch sinken lassen. Düsseldorf hat die letzten vier Auswärtsspiele verloren. Die ersten beiden Spiele gegen Straubing gewann die DEG 3:2 n.P. (in Straubing) und 4:2 (in Düsseldorf). Im dritten Spiel, in Düsseldorf, gewannen die Tigers 5:2.

47straubduss

Köln – Berlin

Das nach Mannheim derzeit stärkste Team sind die Haie. Nach einem Null-Punkte-Wochenende an den letzten beiden Spieltagen starteten sie mit einem Sieg in Schwenningen in dieses Wochenende. Von den letzten acht Heimspielen hat Köln sechs gewonnen. Mit den Eisbären trifft man auf eines der schwächsten Teams im Saisonendspurt. Die Berliner kämpfen noch um die Preplayoffteilnahme. In den letzten fünf Partien gab es für die Eisbären vier Niederlagen, die zum Teil recht deutlich ausfielen. Die Eisbären haben zehn Auswärtsspiele am Stück verloren. Die ersten drei Spiele hat Köln gewonnen, in Berlin 3:0 und 2:1, in Köln 4:1.

47konberl

Ingolstadt – München

Zwei Verlierer des Freitags treffen in Ingolstadt aufeinander. Kräftesparend versuchte sich der ERC gegen den AEV am letzten Spieltag durchzusetzen und musste feststellen, das ein Drittel Eishockey nicht ausreichend ist. Der Meister musste eine überraschende Heimniederlage gegen Wolfsburg hinnehmen. Drei der letzten vier Spiele hat Ingolstadt verloren. Zuhause haben die Schanzer von den letzten sieben Spielen sechs verloren. Der Gast ist das beste Auswärtsteam der Liga. Zur Zeit zeigt er schwankende Leistungen. In den letzten vier Spielen gab es für den EHC zwei Niederlagen. Gegen den ERC hat München in dieser Saison dreimal gewonnen: Zuhause 3:2 n.P und 3:2 n.V. in Ingolstadt 5:3.

47ingomunchen

Percentage aus den letzten zehn Spielen

47perc2

47perc1

Heiner

Wolfsburg – Bremerhaven 2:4
Mannheim – Nürnberg 5:1
Krefeld – Schwenningen 5:2
Straubing – Düsseldorf 1:3
Augsburg – Iserlohn 4:5
Köln – Berlin 4:5 n.V.
Ingolstadt – München 1:0 n.P.

Ein Kommentar zu „47. Spieltag – DEL 2016/17 – Vorschau

  1. Aloha, nicht daß ich es vor lauter Aufregung in den nahenden play offs vergesse: auch und oder gerade in Zeiten, in denen man zumindest theoretisch jedes DEL-Spiel im TV/PC/auf dem smartphone/mit dem Hörgerät live sehen kann, sind die launigen Kommentare, die Statistiken, der live ticker ein wertvoller Teil der DEL-Berichterstattung. Danke dafür!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s