14. Spieltag – DEL 2016/17 – Vorschau II

Der zweite Teil des 14. Spieltages findet in Bayern statt. Diesmal stehen zwei Spiele auf dem Programm. Es gibt einen Besuch der Roosters in Ingolstadt. Außerdem macht der Rekordmeister dem aktuellen Meister seine Aufwartung.

Hier geht’s zum Livetickier.

Ingolstadt – Iserlohn

In Ingolstadt steht ein Duell der Tabellennachbarn an, beide Mannschaften stehen zur Zeit mit 19 Zählern genau im Mittelfeld. Die Schanzer haben gerade ein Wochenende mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen hinter sich. Bei ihrer Reise durchs Rheinland kassierten sie bei der DEG eine 2:6-Niederlage, deklassierten danach aber die Haie mit 5:1.

Die Roosters wiesen in den letzten Wochen deutlich mehr Konstanz aus, nah dem verpatzten Saisonbeginn mit fünf Niederlagen haben sie sich längst gefangen, vier der letzten fünf Spiele haben sie gewonnen. In der letzten Saison gewannen die Roosters dreimal gegen den ERC. Zwei der Partien wurden erste im Penaltyschießen entschieden. Beim ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison gewannen die Schanzer klar und deutlich mit 5:1 am Seilersee.

Kuriosum am Rande, vier der letzten sechs Aufeinandertreffen ging ins Shootout. Iserlohn hat bisher die wenigsten Tore geschossen und die zweitmeisten Gegentreffer kassiert.  Rainer Köttstorfer und Daniel Piechaczek leiten das Spiel.

14ingoiser

München – Berlin

Für den Meister gab es am Sonntag nach  Siegen gegen Ingolstadt, Schwenningen und Krefeld überraschend eine Niederlage zuhause gegen Neuling Bremerhaven.  Der Sprung an die Tabellenspitze war damit erst einmal verpasst. In der laufenden Spielzeit gab es für den Meister erst einen einzigen glatten Heimsieg, und das war im ersten gegen Augsburg.

Die Eisbären kommen aus einem 6-Punkte-Wochenende mit Siegen gegen Augsburg und, mühevoller, gegen Mannheim, nach zuvor zwei Niederlagen haben sie damit wieder die Kurve bekommen. Auswärts gab es für die Berliner zuletzt Niederlagen in Bremerhaven und Iserlohn. In der letzten Saison verloren die Hauptstädter dreimal gegen München, darunter beide Auswärtsspiele. Das erste Spiel dieser Saison in Berlin endete 4:2 für die Roten Bullen. Spielleiter sind Lars Brüggemann und Gordon Schukies.

14muenchenberlin

Heiner

Ingolstadt – Iserlohn 4:1
München – Berlin 5:2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s