DEL Playoffs – Halbfinale 3 – Vorschau

Halbfinale, dritter Spieltag. Und bei der einen Serie denkst du, na, die ist aber noch klein. Bei der anderen, die ist ja fast schon erwachsen! So schnell kann das gehen, dabei ist es wirklich erst das dritte Spiel!

Hier geht’s zum Liveticker.

Zunächst ein Blick auf die Quoten. Wie stehen die Aussichten der Ice Tigers nach zwei Niederlagen? Über alle DEL-Jahre hinweggesehen, über alle Playoffserien hinweggesehen, gab es 58 Mal Teams, die in einer Serie 2:0 in Führung gingen. Exakt vier Mal wurde eine solche Serie noch gedreht. Das sind knapp 7%. Sagen wir so, Nürnberg, das wird schwer.

Halbfinalserien, bei denen sich jeweils das Heimteam in den ersten beiden Partien durchsetzte, hatten wir bisher 12. Und ähnlich wie wir das schon vom Viertelfinale kennen, die dritte Partie war in der Regel richtungsweisend. Neun Mal setzte sich nämlich die Mannschaft durch, die Spiel 3 gewann. Wenn es allerdings der Gast war, der diese Begegnung für sich entscheiden konnte, verlor die Mannschaft mit dem Heimvorteil auch die Serie (drei Mal). Also: Wenn München heute verliert, verliert München auch die Serie, wenn München heute gewinnt, liegen die Chancen der Haie immer noch bei 30 Prozent.

Und noch ein Hinweis auf die Serie Wolfsburg – Nürnberg. Ein 0:3-Rückstand wurde in der DEL noch nie gedreht. Die haben es aber auch schwer, die Franken. Denen hat jemand erzählt, die Serie liefe gegen Mannheim. Und wie stemmst du dich gegen das Schicksal auf? Der Doktor kommt ans Krankenbett, sagt dir: „Sie habe die Adler“. Und du weißt einfach, du weißt es einfach. Bestell schon mal die Abschlussfeier.

Und die Haie? Die haben jetzt bereits Historisches geschafft. Bisher wurde nämlich jeder Tabellensiebte, der es ins Halbfinale geschafft hat, gesweept. Wie gesagt, jung ist dieser Serie noch, sehr jung.

Heiner

Wolfsburg – Nürnberg 4:3 n.2.V.
München – Köln 5:2

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s