Kämpften am Freitag noch drei Mannschaften um die Tabellenspitze, sind es zum Abschluss des Wochenende sogar vier: In der Verlosung heute befinden sich Berlin, Iserlohn, Düsseldorf und München. Der große Vorteil für die Eisbären: Sie könnten vorlegen …
Eisbären Berlin – Augsburger Panther
Keine Mannschaft hat zuhause mehr Punkte geholt als die Eisbären, vieles spricht dafür, dass sich daran auch heute nichts ändern wird, zu Gast ist der AEV, für den es in einer Hauptrunde traditionell wenig bei den Hauptstädtern zu holen gibt: In 38 Anläufen gelangen dem AEV gerade einmal eine handvoll Siege. Der letzte Augsburger Sieg – und ausdrücklich noch einmal, wir sprechen nur von Hauptrundenspielen, Playoffspiele sind wiederum eine andere Sache – liegt fast auf den Tag genau zehn Jahre zurück, seitdem gewannen die Eisbären 22 Heimspiele in Folge gegen den AEV, eine der ältesten Serie überhaupt in der DEL. Fünf der letzten sechs Heimspiele haben die Eisbären gewonnen. Zu Gast ist mit den Panthern das torgefährlichste Team der DEL mit der ehemals schwächsten Abwehr. Doch das hat sich zuletzt etwas geändert: Der AEV hat die letzten drei Spiele gewonnen, dabei jeweils nur einen Gegentreffer kassiert. Die ersten beiden Spiele endeten 7:3 für die Eisbären in Berlin und 4:2 für den AEV in Augsburg. Spielleiter sind Daniel Piechaczek und Felix Winnekens.
Höchster Heimsieg (nur Hauptrunden): 11:0
Höchste Heimniederlage (nur Hauptrunden): 1:4
Gesamtbilanz (nur Hauptrunden): 33:5
ERC Ingolstadt – Hamburg Freezers
Zwei Teams, die mit Big Points ins Wochenende gestartet sind, treffen in Ingolstadt aufeinander. Der ERC steht nach dem Sieg gegen den direkten Konkurrenten aus Köln unmittelbar vor dem Sprung auf einen Preplayoffplatz, die Freezers konnten sich beim Sieg gegen das auswärtsstärkste Team der DEL, die DEG, etwas Luft im Rennen um einen Preplayoffplatz verschaffen. Ingolstadt holte drei Siege aus den letzten vier Spielen, drei Siege aus den letzten vier Heimspielen. Mit den Freezers ist eines der schwächsten Auswärtsteams zu Gast, dreimal in Folge haben die Hamburger auswärts verloren. Die ersten beiden Spiele fanden in Hamburg statt und gingen mit 4:2 und 3:1 an die Freezers. Spielleiter sind Sirko Hunnius und Markus Schütz.
Höchster Heimsieg (nur Hauptrunden): 9:0
Höchste Heimniederlage (nur Hauptrunden): 0:3
Gesamtbilanz (nur Hauptrunden): 19:7
Die Freezers haben nur eines der letzten acht Spiele in Ingolstadt gewinnen können.
Düsseldorfer EG – EHC Red Bull München
Zum Spitzenspiel des 36. Spieltages lädt die DEG. Zu Gast ist das neben Ingolstadt zur Zeit stärkste Team der DEL, die Roten Bullen aus München. Für die DEG ging am Freitag ihre beeindruckende Auswärtsserie in Hamburg zu Ende, erst zum dritten Mal in dieser Saison verlor die DEG zwei Spiele hintereinander. Die Gäste befinden sich auf einem Höhenflug und haben wie die DEG theoretisch die Chance, die Tabellenführung zu übernehmen, abhängig vom Ausgang der Spiele der Roosters und der Eisbären. Fünf der letzten sechs Spiele haben die Bayern gewonnen, die einzige Niederlage in dieser Phase gab es auswärts, bei den Grizzlys. Bisher gewann immer die Auswärtsmannschaft, Düsseldorf in München 4:3 n.P., München 3:0. Spielleiter sind Markus Krawinkel und der Schweizer Didier Massy.
Höchster Heimsieg (nur Hauptrunden): 7:2
Höchste Heimniederlage (nur Hauptrunden): 0:6
Gesamtbilanz (nur Hauptrunden): 4:7
Straubing Tigers – Thomas Sabo Ice Tigers
Derbyzeit in Straubing, wo es zum Duell der Tigers kommt. Die Straubinger haben zwar schon einen deutlichen Rückstand auf Platz 10, aber aus dem Rennen sind die Niederbayern noch lange nicht. Drei Siege haben sie aus den letzten vier Spielen geholt – dabei waren die Gegner mit unter anderem Iserlohn und Wolfsburg durchaus nicht ohne, gegen die DEG gab es eine knappe Niederlage. Auch das Programm der Ice Tigers war nicht ohne, nach einer Niederlage gegen eines der derzeit besten Teams, München, folgten Siege gegen Mannheim und Berlin. Nürnberg ist das drittbeste Auswärtsteam der DEL. Die ersten beiden Spiele gingen an die Tigers, die in Nürnberg 4:3 und zuhause 3:0 gewannen. Spielleiter sind Eric Daniels und Christian Oswald.
Höchster Heimsieg (nur Hauptrunden): 5:1
Höchste Heimniederlage (nur Hauptrunden): 2:6
Gesamtbilanz (nur Hauptrunden): 9:10
Grizzlys Wolfsburg – Adler Mannheim
Nach der furiosen Aufholjagd der Niedersachsen, mit der sie sich bis auf Schlagdistanz an die Spitzengruppe herangearbeitet hatten, ist der Schwung zuletzt etwas verloren gegangen. Von einer Krise zu sprechen ist vielleicht noch zu früh nach zuletzt drei Auswärtsniederlagen gegen Köln, Straubing und Augsburg. Besonders, wenn sie ihre Heimserie ausbauen können, vor den eigenen Fans holten die Grizzlys sechs Siege in Folge. Zu Gast sind wiedererstarkte Adler, die zwei Siege aus den letzten drei Spielen geholt haben!! Dabei war der Erfolg gegen Iserlohn natürlich wesentlich höher zu bewerten als der gegen den KEV. Die Adler sind unter Zugzwang und müssen liefern. Die beiden ersten Spiele in Mannheim endete mit einem 7:3 für die Adler und einer 4:5-Niederlage nach Penaltyschießen. Spielleiter sind Roland Aumüller und Willi Schimm.
Höchster Heimsieg (nur Hauptrunden): 5:2
Höchste Heimniederlage (nur Hauptrunden): 2:5
Gesamtbilanz (nur Hauptrunden): 6:12
Iserlohn Roosters – Kölner Haie
Zwei Teams, die mit Niederlagen ins Wochenende gestartet sind, treffen in Iserlohn aufeinander. Während es für die Roosters um die Tabellenführung geht, ein Thema, das sich bei Spielbeginn schon erledigt haben könnte, da die Partie in Berlin dann schon vorüber ist, kämpfen die Haie um den Erhalt von Platz 10 – und dieser Wettlauf ist zu Spielbeginn definitiv noch nicht vorüber. Die Roosters sind Dank des Torverhältnisses das beste Heimteam der DEL in dieser Saison. In regulärer Spielzeit sind sie zuhause noch ungeschlagen, das heißt mit anderen Worten: EINEN Punkte behalten sie immer. Mindestens. Vier der letzten fünf Heimspiele haben die Sauerländer gewonnen. Köln hat vier der letzten fünf Spiele verloren. Diese Duell gab es erst einmal in dieser Saison, in Köln, wo sich die Haie nach Penaltyschießen 4:3 durchsetzten. Beide Teams haben noch ein Nachholspiel Ende Januar gegeneinander auszutragen. Spielleiter sind Marcus Brill und Bastian Haupt.
Höchster Heimsieg (nur Hauptrunden): 7:1
Höchste Heimniederlage (nur Hauptrunden): 2:5
Gesamtbilanz (nur Hauptrunden): 17:13
`Ne Prognose geb ich bei den Adlern lieber nicht ab, die haben mich am Freitag ganz schön reingelegt.
Krefeld Pinguine – Schwenninger Wild Wings
Zur Feier des Tages gibt es das Spiel der Spiele des 36. Spieltags ganz zum Schluss. Ein echtes Prestigeduell, der Tabellenletzte hat den Vorletzten zu Gast. Mit einem Sieg gegen das nach den Pinguinen schwächste Auswärtsteam der DEL könnte sich der KEV wieder auf Schlagdistanz zu den Wild Wings heranarbeiten. Mit den Preplayoffs haben beide Teams nichts mehr zu tun, auch Wunder dürften langsam Mühe haben, daran noch etwas zu ändern. Der KEV stellt die schwächste Heimmannschaft der DEL. Krefeld hat fünf der letzten sechs Spiele verloren. Die Wild Wings acht der letzten neun Auswärtsspiele. Die ersten beiden Spiele gingen an Schwenningen, 6:5 n.V. zuhause und 5:3 in Krefeld. Spielleiter sind Stephan Bauer und Marian Rohatsch.
Höchster Heimsieg (nur Hauptrunden): 7:2
Höchste Heimniederlage (nur Hauptrunden): 4:6
Gesamtbilanz (nur Hauptrunden): 15:5
Percentage aus den letzten 10 Spielen
1 | München | 73,33 | ||
2 | Ingolstadt | 73,33 | ||
3 | Düsseldorf | 66,67 | ||
4 | Berlin | 63,33 | ||
5 | Iserlohn | 60,00 | ||
6 | Wolfsburg | 50,00 | ||
7 | Hamburg | 50,00 | ||
8 | Augsburg | 50,00 | ||
9 | Köln | 46,67 | ||
10 | Straubing | 46,67 | ||
11 | Nürnberg | 40,00 | ||
12 | Krefeld | 30,00 | ||
13 | Mannheim | 20,00 | ||
14 | Schwenningen | 20,00 |
Effizienz
Torschüsse | Tore | Quote | S/G | S/T | |
Augsburg | 1132 | 119 | 10,51 | 32 | 9,51 |
Iserlohn | 1104 | 113 | 10,24 | 32 | 9,77 |
Köln | 1046 | 102 | 9,75 | 31 | 10,25 |
Nürnberg | 1151 | 110 | 9,56 | 33 | 10,46 |
Wolfsburg | 1051 | 100 | 9,51 | 30 | 10,51 |
Düsseldorf | 1086 | 103 | 9,48 | 31 | 10,54 |
Ingolstadt | 1083 | 101 | 9,33 | 31 | 10,72 |
Berlin | 1144 | 106 | 9,27 | 33 | 10,79 |
Schwenningen | 1099 | 98 | 8,92 | 31 | 11,21 |
München | 1284 | 112 | 8,72 | 36 | 11,46 |
Hamburg | 1083 | 94 | 8,68 | 31 | 11,52 |
Straubing | 1161 | 97 | 8,35 | 34 | 11,97 |
Mannheim | 1221 | 101 | 8,27 | 35 | 12,09 |
Krefeld | 1092 | 88 | 8,06 | 31 | 12,41 |
Heiner
Berlin – Augsburg 1:4
Straubing – Nürnberg 3:5
Wolfsburg – Mannheim 1:2 n.V.
Düsseldorf – München 5:1
Ingolstadt – Hamburg 2:1 n.P.
Iserlohn – Köln 0:3 (haha)
Krefeld – Schwennigen 3:1
Und das Heiner mit solchen Tipps noch immer vor meinem Düsseldorfer Freund steht, sagt schon einiges über den Sachverstand des DEG-Fans aus …! 😂😂😂
Und das Heiner mit solchen Tipps immer noch vor meinem Düsseldorfer Freund steht, sagt einiges über den Fachverstand des DEG-Fans aus ….! 😜😃😃😜
Dafür ist der höchste Sieg der Düsseldorfer 7: und Berlin hat für der letzten 6 Heimspiele …
Berlin – Augsburg 1:4
Iserlohn – Köln 0:3
Is das schon Verzweiflung beim Würfel?
Btw. is der Satz zu den Adlern unter den falschen Spielbericht gerutscht, oder?
Nur gut versteckt, vlt wirds ja übersehen
Hat dies auf olafedig rebloggt.