Das war der Oktober

Bevor das Wochenende in seine Vollendung geht, hier ein kurzer Überblick über den Verlauf des abgelaufenen Monats. Für wen war der Oktober goldig, wer musste in die Röhre schauen?

Am einfachsten ist es natürlich, den Oktober anhand einer Tabelle Revue passieren zu lassen.  Das bietet durchaus ein paar kleine Überraschungen. Guck.

Gesamt Spiele Punkte Tore Diff.
Adler Mannheim 10 20 32 : 21 11
Schwenninger Wild Wings 9 20 34 : 27 7
Kölner Haie 9 17 34 : 21 13
Augsburger Panther 9 17 33 : 28 5
Iserlohn Roosters 9 17 30 : 26 4
Hamburg Freezers 9 17 23 : 19 4
Thomas Sabo Ice Tigers 9 16 24 : 21 3
Eisbären Berlin 9 15 23 : 23 0
EHC Red Bull München 9 14 29 : 29 0
Düsseldorfer EG 9 11 16 : 23 -7
Grizzlys Wolfsburg 9 8 26 : 32 -6
Krefeld Pinguine 9 8 25 : 33 -8
ERC Ingolstadt 10 7 25 : 40 -15
Straubing Tigers 9 5 20 : 31 -11

Dass es für Mannheim und Schwenningen so gut lief, fällt dabei weniger in die Kategorie „Überraschung“, die haben ja, noch, beide eine Siegesserie am Laufen. Vor dem großen Clash am Sonntag. Der Kontrast bei beiden Teams zum Startmonat ist jedoch  frappierend. Die Adler haben sich in ihre Verletzungsmisere eingefunden und stabilisiert, aber wie!, die Wild Wings haben jetzt eine Acton-Figur in ihren Reihen. Seit die bei den Wild Wings spielt, nämlich genau seit Anfang des Monats, läuft es bei den Schwarzwäldern. 34 Tore haben die Wild Wings seit seiner Ankunft geschossen, Acton steht bei fünf Toren und 21 Assists und führt ganz nebenbei zusammen mit Darin Olver auch noch die +/-Statistik der DEL an. So wie Acton zur Zeit die Liga umpflügt, fragt man sich schon, was der von der Liga halten muss.

Schauen wir uns die Tabelle, geordnet nach Punkten pro Spiel, an, sieht es für Schwenningen sogar noch ein wenig besser aus:

1 Schwenninger Wild Wings 2,22
2 Adler Mannheim 2,00
3 Kölner Haie 1,89
4 Augsburger Panther 1,89
5 Iserlohn Roosters 1,89
6 Hamburg Freezers 1,89
7 Thomas Sabo Ice Tigers 1,78
8 Eisbären Berlin 1,67
9 EHC Red Bull München 1,56
10 Düsseldorfer EG 1,22
11 Grizzlys Wolfsburg 0,89
12 Krefeld Pinguine 0,89
13 ERC Ingolstadt 0,70
14 Straubing Tigers 0,56

Dass die Haie soweit oben auftauchen, hat mich ein wenig überrascht, zu deutlich hatte ich noch die jüngste Negativserie vor Augen. Das mit Verletzungen am schwersten gebeutelte Team, München, hält sich erstaunlich gut. Einen schwarzen Monat haben Krefeld und Ingolstadt hinter sich. Und natürlich die Tigers, die noch von ihrem guten Saisonstart zehren.

 

 

 

 

 

 

5 Kommentare zu „Das war der Oktober

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s