Kann man am ersten Spieltag eigentlich schon von Spitzenspielen sprechen? Die Tabelle jedenfalls, die gibt so was noch nicht her. Aber wenn man sich an den Titelambitionen der einzelnen Teams orientiert, könnte man an der ein oder anderen Stelle schon davon sprechen …
Berlin – Nürnberg
Für die Eisbären fängt die Saison so an, wie die letzte aufgehört hat, mit einem Spiel gegen die Ice Tigers. 3:1 lautete die Bilanz aus der Hauptrunde für die Berliner. Wirklich weitergeholfen hat ihnen das in den Preplayoffs nicht. Für die Franken war dann gleich darauf, wie üblich, im Viertelfinale Schluss. Wenn es tröstet, gegen den künftigen Meister. Die Transferbilanz beider Teams ist ausgeglichen: Beide bieten in dieser Saison sieben neue Spieler auf. Die Vorbereitung lief bei beiden ganz ordentlich, bei den Eisbären unter schwergewichtigeren Vorzeichen, qualifizierten sie sich doch für die nächste Runde in der Championshockeyleague.
Mannheim – Schwenningen
Gleich am ersten Spieltag steht in Mannheim das Derby ins Haus. Gleich der Tabellenführer gegen das Schlusslicht. Doch halt, das war letzte Saison, die Karten müssen natürlich neu gemischt werden. Die Adler werden wieder ganz oben erwartet, bei den Wild Wings, nun, da muss man abwarten. Die Mannschaft wurde praktisch komplett umgemodelt. Kaum ein Stein ist da auf dem anderen geblieben. Könnte man natürlich fragen, ob die Bilanz der letzten Saison gegeneinander überhaupt noch von Relevanz ist? Ist es das jemals? Mannheim 3, Schwenningen 1.
Straubing – Iserlohn
So ein bisschen waren die Roosters da schon im letzten Jahr, und sie enttäuschten auch nicht. Und auch in diesem Jahr sind sie wieder ein bisschen Geheimfavorit. Während der Umbau bei den Roosters eher etwas behutsam war, muss man bei den Tigers schon eher von einem Umbruch sprechen. Das bietet sich immer an, wenn mehr als die Hälfte der Mannschaft ausgetauscht wurde. In der vergangenen Saison verloren die Roosters dreimal gegen Straubing, dabei beide Gastspiele.
Köln – München
Und damit wären wir auch schon bei einem von zwei Spitzenspielen des ersten Spieltages. Wobei ich die Partie Köln – München spontan sogar für ein wenig spitzer halte. Nach der enttäuschenden letzten Saison haben die Tre Kronor gleich mal die Gelegenheit zu zeigen, wie sie sich die neue Saison so vorstellen. Beide Teams haben sehr starke Vorbereitungen gespielt, die Bayern blieben gänzlich ungeschlagen, und das obwohl die Vorbereitung mit der Gruppenphase der Championshockeyleague einherging. Die Haie verpatzten lediglich die Saisongeneralprobe gegen den KEV. Vergangene Saison war die Frage nach dem Sieger immer mit dem Namen des Gastgebers verbunden.
Augsburg – Krefeld
Ziemlich umgebaut hat man den Kader beim AEV, beim KEV hielt man sich ein klein wenig mehr zurück. 14 Neuzugänge gab es bei den Panthern, mehr haben nur die Wild Wings. Gut möglich, dass man beim AEV noch ein paar Wochen braucht, um die wahre Schlagkraft des Teams abzuschätzen. Der KEV war die einzige deutsche Mannschaft, die es in der Vorbereitungsphase nicht schaffte, sich in der Championshockeyleague für die nächste Runde zu qualifizieren, knapp daneben ist auch vorbei. Die Generalprobe endete mit einem Kantersieg gegen die Haie. Bilanz der letzten Saison: 3:1 für den KEV.
Wolfsburg – Düsseldorf
Was dem KEV nicht gelang, die DEG hat es geschafft. Sie IST in die nächste Runde eingezogen. Zur ersten Partie geht es nach Wolfsburg, gut, dass das Spiel noch mitten im Sommer stattfindet. Die Grizzlies können mit ihrer Vorbereitung zufrieden sein, Von den Testspielen gegen direkte Ligakonferenz ging nur eines von fünf verloren (zwei Siege gegen Iserlohn, einer gegen Hamburg, Berlin, nur gegen Nürnberg gab es eine Klatsche). Die DEG war internationaler unterwegs, was auch mit der CHL zusammenhängt, dabei konnten sie jeden Gegner schlagen nur nicht Linz. Bilanz der letzten Saison: 2:2.
Hamburg – Ingolstadt
Im zweiten Spitzenspiel steht ein Besuch des Vizemeisters in der Hansestadt an. Da werden Erinnerungen wach, wie gut, dass David Wolf noch gesperrt ist. Der ERC hat ein paar schmerzhafte Abgänge zu verarbeiten, aber irgendwie haben das ja fast alle. MacMurchy, Hager beim ERC, dafür Kevin Clark bei den Freezers, da ist ganz schön was im Hinblick aufs Scoring verloren gegangen. Bilanz der letzten Saison 3:1 für die Freezers, wobei die Panther bei ihrem einzigen Sieg fast so viele Tore schossen wie die Freezers in allen Spielen zusammen.
Heiner
Köln – München 1:4
Wolfsburg – Düsseldorf 4:5 n.P.
Hamburg – Ingolstadt 0:2
Mannheim – Schwenningen 3:4 n.V.
Berlin – Nürnberg 1:5
Augsburg – Krefeld 0:1
Straubing – Iserlohn 0:4
AUFTAKTSIEG \o/
Dann hoffen wir mal, dass es bis Sonntag ne Lösung gibt 🙂 Cya
Ist schon komisch heute – in Augsburg fallen die Tore am Fließband und in Straubing und Mnnhm sind sie noch ganz ohne…
Huhu Olaf, kannst du nicht hier drüber tickern? Ist ja echt sch….
ich guck mal, ob ich das für Sonntag hinkriege
Im Zweifel schnell ne Kickstarter kampagne oder so 😀 Denke für deinen Ticker würden die Leute auch mal bisschen Cash locker machen (Wenns einer verdient hätte, dann du!)
:-), wie gesagt, ich weiß ja nicht was wird, aber es gibt eventuell eine Alternative demnächst, vielleicht kann man dann sowas irgendwie mit einbauen.Wäre schon gut, wenn ich irgendwie daran auch was verdienen könnte
heute war das etwas knapp, vielleicht geht es mit dem alten Not-Ticker
Was haben die den Pinguinen heute ins Futter getan?
gibt es irgendwo einen liga liveticker?
könnte sein, aber nicht von mir, leider
Warum denn nicht?????????
😯 sag nicht, die wollten Dich nicht mehr haben?
Würde den Grund auch gerne wissen
Ohne hier ins Detail gehen zu können, hapert es wohl am Augenblick an der Finanzierung. Weniger an der Höhe des Betrages, wie ich das einschätze, als daran, dass
es überhaupt was kostet. Vielleicht wird es noch was, aber ich kann das überhaupt nicht einschätzen
Das ist ja mal echt sch…ade. Dabei dachte ich noch, dass der Ticker mit dem DEL-Engagement erstmal gesichert ist 😦
das dachte ich bis heute auch
würde es was nützen, wenn man da mal hinschreibt?
Keene Ahnung
Hast du das selber erst heute erfahren? Das ist ja echt sch….
Geht mir mit dem „Nichtticker“ grad bissl aufn Senkel ;(
Letzte Saison bin ich nachm Heimspiel noch ans Laptop, um mir Deinen Ticker von dem Spiel durchzulesen, und sowas solls wegen paar € ´s nicht mehr geben ??
Schön wieder „daheim“ zu sein.
Dann wünsch ich Euch allen mal eine Menge Spannung, Spiel und Schokolade 😀
Eine schöne Saison euch aus meinem zweiten Wohnzimmer 🙂 auf eine schöne Saison
jawoll danke olaf! auf eine spannende Saison!
Noch einmal schlafen:) dann hat das Warten endlich ein Ende: ) auf eine spannende Saison.
Und ich hab mich schon gefragt, ob du in den Sommerschlaf gefallen bist 😜
Danke für die Vorberichte und das Tippspiel. Auf eine schöne und spannende Saison mit dem ERC als Meister.
Danke für die Vorberichte und das Tippspiel. Auf eine schöne und spannende Saison mit dem ERC als Meister.
So muss das sein 🙂
Hahaahaaa, Köln = Tre Kronor!!! lachmichwech
Hi Olaf, wie immer klasse deine Posts! Gibts eigentlich ein Tippspiel dieses Jahr? wenn ja wo?
Das Tippspiel ist hier: http://www.kicktipp.de/fundel1516/
Im Moment führe ich noch, weil ich Meister, Playoffteilnehmer und Topscorer richtig habe, nur sieht das noch keiner
Du bist im Moment genau da, wo du hingehörst xD quasi der HSV des Tippspiels 😛