Wird es das letzte Spiel der DEG? Wird es das letzte Auswärtsspiel der DEG? Oder fangen die Rheinländer jetzt erst richtig an. 1:3 liegt die DEG hinten und steht mit dem Rücken zur Wand. Indes hat der ERC die große Chance, den Einzug ins Finale gegen Mannheim vor eigenem Publikum klarzumachen.
Schauen wir uns zunächst die Zahlen an: Halbfinalserien im Best-of-Modus gab es bisher die zwei aus dem vergangenen Jahr. Beide Teams, die 3:1 führten, entschieden die Serie am Ende auf für sich: Quote 100 Prozent. Diese Stichprobe ist natürlich etwas gering, also beziehe ich noch die Viertelfinalserien der DEL ein. Ingesamt gab es 44, 27 standen zu irgendeinem Zeitpunkt 3:1 (nämlich immer nach dem vierten Spiel, haha), und nur ein einziges Mal gelang es der zurückliegenden Mannschaft in einem solchen Falle, die Serie noch zu drehen. Nimmt man die Best-of-Seven-Halbfinalserien dazu, sprechen wir von einer Quote von 93 Prozent! Genau gegen die Quote versucht die DEG nun also anzurennen.
ERC Ingolstadt – Düsseldorfer EG
Ich muss klar bekennen, und da muss man auch nicht groß drumrumreden, dass der ERC für mich in dieser Serie der klare Favorit war und ist. Die ersten vier Spiele haben mich in diesem Eindruck nur bestätigt. Einerseits fände ich ganz gut, wenn der ERC den Sack also in Spiel schon zumachen würde, könnte sich als nützlich herausstellen, wenn der Gegner, auf den die Adler im Finale treffen, keinen Marathonlauf hinter sich hat.
Anderseits bin ich aber von der DEG schwer beeindruckt, und würde es ihr wirklich gönnen, wenn sie noch einmal vor heimischem Publikum spielen könnte. Das würde die Saison eigentlich erst so richtig rund machen. Hey, und wer weiß, was bei einem weiteren Heimspiel möglich wäre. Sollte es zum Ausscheiden der Rheinländer kommen, darf man auf eine gelungene Saison zurückblicken, in der alle Erwartungen übertroffen wurden. Aus einem Mitläufer ist ein Mitbewerber geworden, die Mannschaft von Christoph Kreutzer hat in dieser Saison einen Riesenschritt gemacht – und den Düsseldorfern die Lust am Eishockey zurückgeben, nicht gerade eine gering einzuschätzende Leistung.
Außerdem habe ich das unbestimmte Gefühl, wenn Düsseldorf aus der Serie nach einem 1:4 rausfliegen würde, wäre das irgendwie nicht ganz leistungsgerecht. Ingolstadt war stärker, aber nicht so viel stärker. Nach einem 1:4 gerät zu leicht in Vergessenheit, wie nah die DEG gerade in Spiel 2 und 3 dran war.
Der ERC war bisher insgesamt stärker, zurückzuführen mit Sicherheit auch auf die größere Cleverness. Gerade in Spiel 4 dürfte das den Unterschied ausgemacht haben. Düsseldorf hält immer gut mit, leidet aber unter der schlechten Chancenverwertung. Alleine deshalb würde ich persönlich der DEG schon ein weiteres Spiel wünschen. Aber ich glaube eher nicht, dass sich die Panther das, mit dem Ziel „Finale“ unmittelbar vor Augen, vor eigenem Publikum zudem, noch nehmen lassen werden.
Tipps (H)
Ingolstadt – Düsseldorf 3:5
Mannheim – Wolfsburg 2:3
Okay, der zweite Tipp ist eigentlich überflüssig. Aber da Heiner der einzige Tipper in der Runde ist, der bisher ALLE Halbfinalpartien richtig vorausgesagt hat, wollte ich es mir nicht nehmen lassen, diesen Tipp hier auch noch zu veröffentlichen. Man kann nur sagen die Grizzlies sind etwas spät dran gewesen, und wahrscheinlich würden sie diesmal auch nicht 3:0 in Führung gegangen sein, hätte sonst nie geklappt. Interessant, richtig interessant, ist, dass er einen Sieg der DEG voraussagt. Macht einen misstrauisch und nachdenklich. Ein Würfel weiß mehr … die Filmrechte sind schon verkauft.
Olaf, mit helene Fischer biste wohl der einzige Mensch in Deutschland 😀 Wie kann man denn NICHT „Atemlos durch die Nacht“ gehört haben.
außer deutsche welle hör ich praktisch kein radio
Okay, aber das Lied war doch ÜBERALL ?!? z.B. auch beim WM-Empfang der randsportartler^^
keine vorberichte, keine nachberichte, nur den sport
Naja, daheim den Sack zumachen hat letztes Jahr auch nicht funktioniert.
Es ist der berühmte vierte Sieg und DAS ist die Chance der DEG. Ein weiteres Heimspiel wäre sicherlich für die Fans und die kommende Saisonplanung ganz gut.
Aber wir wissen um die Brisanz und würden uns über den einen oder anderen trainingsfreien Tag sicherlich freuen. So leid es mir für Heiners hellseherische Fähigkeiten tut: Ende Gelände!
Ich denke auch, dass der ERC das Ding vor heimischem Publikum direkt klarmacht.
Wie du schon sagtest, der ERC war nicht so viel besser, wie es ein 4:1 vllt. aussagt, aber sie waren einfach in jedem Spiel das bisschen besser.
Die DEG hatte da mehr so Wellen in den Spielen. Es gab immer so 5-10 Minuten, oder auch mal ein ganzes Drittel, wo sie richtig stark überlegen waren, aber ansonsten waren sie doch auf Beskorowany angewiesen (Nicht, dass ich Pielmeier jetzt runterreden möchte).
Ausserdem wäre es doch ne schöne Story, dass die Adler den amtierenden Meister im Finale gleich persönlich entthronen
😃