Kompletter Spieltag in der DEL. In der Spitzenbegegnung treffen der EHC München und die Iserlohn Roosters aufeinander. Dazu gibt es unter anderem das Derby im Südwesten.
Straubing – Düsseldorf
Wie sich die Zeiten ändern. Die Tigers fühlen in dieser Saison genau die Rolle aus, die in der letzten Saison die DEG besetzte. Abgeschlagen befinden sie sich in der besten Position, das Feld von hinten aufzurollen. Zuletzt kassierten sie drei Niederlagen in Folge, von den 13 Partien haben die Niederbayern 12 verloren. Die Rheinländer fuhren zuletzt Siege gegen Schwenningen und Berlin ein, holten fünf Siege aus den letzten sieben Partien. Die ersten beiden Spiele gingen an die DEG. Zuhause kann wann man 6:3, in Straubing holte man einen 2:1-Erfolg in der Verlängerung. Markus Brill und Florian Zehetleitner leiten die Begegnung.
Krefeld – Ingolstadt
Nach zwei Niederlagen etabliert sich der KEV so ein wenig in den Preplayoffrängen, gerade in der Verteidigung fehlte den Pinguinen zuletzt das Personal. Dennoch stellen die Seidenstädter immer noch die zweitbeste Heimmannschaft. Der Meister dagegen legt gerade einen kleinen Zwischenspurt hin und ist im Augenblick mit vier Siegen in Folge das erfolgreichste Team – fünf Dreier in Folge wären ein neuer Saisonrekord für die Panther. Das erste Spiel in Ingolstadt endete 6:3 für den ERC. Für die Spielleitung sorgen Stephan Bauer und Marian Rohatsch.
Köln – Hamburg
Der schlechte Saisonstart hat die Haie inzwischen in einen Situation gebracht, in der jeder Punkt zählt. Umso wichtiger war zuletzt der Sieg in Straubing. Der Rückstand auf Platz 10 beträgt aber immer noch 11 Zähler. Im Vergleich zur Konkurrenz aben die Haie zwar immer noch 2-4 Nachholspiele. Aber diese Zähler müssen andererseits auch erst einmal eingefahren werden. Nur eines der letzten vier Spiele haben die Haie gewonnen. Die Freezers gewannen zuletzt in München. Das erste Spiel gegen die Haie verloren die Hamburger zuhause 1:3. Geleitet wird die Begegnung von Eric Daniels und Daniel Piechaczek.
Wolfsbug – Nürnberg
Mit der Niederlage gegen die Eisbären ging für die Grizzlies gerade eine kleine Siegesserie von drei Partien zu Ende. Noch kleiner war die, die für die Franken beim 2:3 gegen Schwenningen beendet wurde. Die Ice Tigers hatten vorher zweimal in Folge gewonnen. Während die Grizzlies oben mitspielen, tummeln sich die Ice Tigers konstant im Bereich der Preplayoffplätze. Spiel 1 gewannen die Franken 6:3 zuhause. Spielleiter sind Stefan Vogl und Jens Steinecke.
Mannheim – Schwenningen
Die Adler haben ihr letztes Heimspiel verloren. Für hiesige Saisonverhältnisse stecken sie damit in der schwersten Krise dieser Spielzeit. Sie sind zuhause nicht mehr unüberwindbar. Und ausgerechnet da kommen die wiedererstarkten Wild Wings, den wie anders wäre ein Sieg in Nürnberg nach vorher acht Niederlagen am Stück zu verstehen? Zumal die Wild Wings das erste Derby mit 5:2 zuhause gewinnen konnten … Die Partie leiten Willi Schimm und Florian Zehetleitner.
München – Iserlohn
Im Spitzenspiel des 19. Spieltages stehen sich der EHC München und die Roosters aus Iserlohn gegenüber. Der Tabellenzweite hat fünf der letzten sieben Spiele gewonnen, musste sich zuhause allerdings zweimal in Folge geschlagen geben gegen Krefeld und Hamburg. Die Roosters haben sechsmal in Folge gepunket und fünf dieser Spiele gewonnen, dabei waren sie drei Auswärtssiege in Folge eingefahren. Damit sind sie mittlerweile das drittbeste Auswärtsteam der DEL. Bereits einmal standen sich beide Teams in München gegenüber. Dabei setzten sich die Roosters in der Verlängerung mit 2:1 durch. Spielleiter sind Alfred Hascher und Christian Oswald.
Berlin – Augsburg
Nach zuvor zwei Siegen mussten die Eisbären unter der Woche wieder eine Niederlage einstecken, die erste nach der Deutschland-Cup-Pause. Beim AEV zeigt die Tendenz zur Zeit nach unten, aus den letzten fünf Partien gab es vier Niederlagen. Zum Saisonauftakt gab es diese Partie bereits einmal, dabei schlug der AEV die Eisbären zuhause 4:1. Für die Spielleitung sind Steffen Klau und Gordon Schukies verantwortlich.
Hmm, da bleibt ein lachendes und ein weinendes Auge. die Tiger verlieren zwei Punkte, hat im Tipp aber vier Punkte gebracht.
Glückwunsch an Perca 🙂
Danke dir, endlich mal 😀
Der Tagessieger wünscht euch allen ein schönes Wochenende. Die Knieschoner verstauben weiter und Ingolstadt hat wieder ein Spiel mit mehr als 7 Tore hingelegt O:-)
Derbysieger Derbysieger hey hey ;D
Dafür hat Dich der Tickergott überholt, nur um die Euphorie mal etwas zu bremsen …! 😉
Alles taktik, um ihn am Sonntag noch mehr in die Krise zu schubsen…:D
Tor für die Nürnberg Grizzlys?
Wenn dem Olaf das jeweilige Tierchen nicht einfällt heißen einfach alle Grizzlies 🙂
ice tigers sind eine unterart der spezies grizzly ….! 🙂
@ Perca: Das einzige Spiel was wir momentan falsch haben wird auch noch Punkte geben ….! 😉
War ein Pflichttipp. Aber meinetwegen brauch außer bei dem Spiel nicht mehr viel passieren. Die Panther noch je mit einem Treffer und ich bin zufrieden
DERBYSIEG wir kommen 😀
Da läuft noch nicht alles rund, aber das wird schon noch …! 🙂
Das hoff ich doch, kann ja nicht sein, dass Olaf mit seinem Verzweiflungstipp auch noch Recht hat
Sind ja noch ein paar Minuten Zeit, Herrn Edig wieder auf Platz 21 zu schiessen ….! 😉
Unglaublich, Olaf ist momentan Spieltagsführender …..!!!
Ach, da sind noch 2 4er drin, die sicher nicht so bleiben^^
Sehr philosophisch heute: Wenn man ne halbe Stunde früher anfinge, dann gäbe es davor ja wieder eine halbe Stunde und dann wieder eine…
Warum nicht in sämtlichen Quantenuniversen gleichzeitig alle Spieltagsvarianten durchspielen 🙂
Das wär doch mal ne Herausforderung
ich WUSSTE, dass irgendjemand dieses kleinliche Argument auffahren würde
Ich habs mir noch verkneifen können, die Vorlage war zu deutlich. *Olaf eine kalte Cola hinstell*
Viel Spaß heute zusammen, außer den Kölnern O:-)
Warum sollte sich jmd. von der Nr. 21 des Tippspiels beeinflussen lassen? ;P
Und du hattest scheinbar angst, dass ich dich abhänge, oder warum hast du von mir abgeschrieben? Bis auf ein Spiel ja nahezu identisch
Unheilige Allianz gegen den Tickergott 😀 Ausserdem hab ich gemerkt, dass bei ihm abschreiben eher nicht so gut klappt
Versteh ich, ich denke auch kaum, dass ich heute zu Kreuze kriechen muss, meine Knieschoner sind noch ganz tief in der hintersten Ecke vergraben. Auf gehts DEG! 😀 Aber interessant zu sehen, wir drei sind in der Tabelle direkt hintereinander
Owei, jetzt fängt der Olaf hier schon mit Fremdsprachen an. =)
Heute DERBYSIEG!!
auf deutsch heißt das einfach „kleiner imbiss“
Der Zehetleitner ist ein echter Tausendsassa, pfeift gleichzeitig in Straubing un Mannheim ….! Respekt …! Aber das erklärt hinlänglich viele der Schirileistungen: wenn sie nur halb da sind, können sie auch nur die Hälfte sehen …! 🙂
Schönen Spieltag wünsche ich uns allen ….!
Petitessen