Gleich mit zwei Spitzenspielen kann der 18. Spieltag aufwarten. Mannheim empfängt den ERC Ingolstadt, die Freezers spielen in München. Dazu gibt es den Höhepunkt im Keller: In Straubing treten die Haie an …
Schwenningen – Düsseldorf
Beide Teams starteten mit knappen Niederlagen ins Wochenende. Die Wild Wings unterlagen bei den Grizzlies, die DEG konnte zuhause wenigstens einen Punkt gegen die Ice Tigers mitnehmen. Für die Schwenninger war es die siebte Niederlage in Folge. Zuhause haben sie die letzten drei Spiele verloren. Das erste Spiel gewann die DEG zuhause 4:1. Spielleiter sind Christian Oswald und Gordon Schukies.
Mannheim – Ingolstadt
Der souveräne Tabellenführer aus Mannheim empfängt im Spitzenspiel die Panther aus Ingolstadt, derzeit auf Platz vier liegend. Für die Adler ist es das zehnte Heimspiel in dieser Saison. Immer noch sind sie ohne Verlustpunkt auf heimischem Eis. Mannheim hat seit zwei Spielen keinen Gegentreffer mehr kassiert, liegt im Augenblick bei vier Siegen in Folge. Die Panther haben die letzten drei Spiele gewonnen, alle zuhause. Aus den letzten fünf Spielen holte der ERC vier Siege. Die erste Partie in Ingolstadt gewann Mannheim 5:2. Spielleiter sind Lars Brüggemann und Jens Steinecke.
Berlin – Wolfsburg
Auch in Berlin stehen sich zwei Teams gegenüber (wie in Mannheim), die ins Wochenende mit Siegen gestartet sind. Die Eisbären konnten mit dem Erfolg in Hamburg nach vier Niederlagen endlich wieder gewinnen. Die letzten beiden Heimspiele haben die Eisbären verloren. Die Grizzlies haben die letzten drei Spiele gewonnen, stellen das beste Auswärtsteam der DEL. Aus den letzten fünf Auswärtsspielen nahmen sie immer Punkte mit, vier davon waren siegreich. Das erste Spiel ging in die Verlängerung, Wolfsburg gewann zuhause 4:3. Geleitet wird die Begegnung von Roland Aumüller und Alfred Hascher.
Augsburg – Iserlohn
Schwankend waren die Leistungen des AEV zuletzt, drei der letzten vier spiele ginen verloren. Beim letzten Heimsspiel gegen Schwenningen gelang ein Shutout. Für die Roosters, die in den letzten fünf Spielen immer gepunktet haben, dabei holten sie vier Siege, unterlagen am Freitag zuhause gegen Nürnberg. Das erste Spiel in Iserlohn gewannen die Panther mit 2:1. Spielleiter sind Simon Aicher und Marian Rohatsch.
München – Hamburg
Nach herausragendem Oktober, in dem sie kaum zu schlagen waren, mussten die Grizzlies zuletzt doch Federn lassen, zwei Heimniederlage bildeten den Start in den November. Dennoch kann man auch bei der Partie gegen den Tabellenzweiten von einem Spitzenspiel sprechen. Die Münchner haben vier der letzten fünf Spiele gewonnen, holten drei Siege aus den letzten vier Heimspielen. Das erste Spiel in Hamburg gewannen die Bayern 6:3. Für die Spielleitung sorgen Markus Brill und Bastian Haupt.
Nürnberg – Krefeld
Wichtige Punkte holten die Ice Tigers am Freitag in Iserlohn, die verhinderte, dass die Franken aus den Playoffrängen fielen. Doch die Eisbären liegen auf der Lauer, zumal die Hauptstädter auch noch zwei Spiele weniger ausgetragen haben bei nur einem Zähler Rückstand. Mit dem KEV kommt eines der schwächsten Auswärtsteams der DEL. Aus den letzten vier Partien holten die Pinguine drei Siege. Das erste Spiel gewann der KEV zuhause 5:3. Das Spiel leiten Eric Daniels und Stefan Vogl.
Straubing – Köln
In Straubing stehen sich die beiden Sorgenkinder der DEL gegenüber. Nach den Haien sind die Tigers die schwächste Heimmannschaft der DEL. Aus den letzten dreizehn Spielen holte Straubing nur einen Sieg. Die Haie haben die letzten drei Spiele verloren, blieben die letzten beiden Partien gar torlos. Bereits einmal standen sich beide Teams in Straubing gegenüber, da setzten sich die Tigers im Penaltyschießen durch. Für die Spielleitung sind Stephan Bauer und Willi Schimm verantwortlich.
Mit 7 Punkten muss man heute nach dem Start zufrieden sein, auch wenn das ENG am Ende ziemlich unnötig war. Aber naja, ein Blick in den Rückspiegel zeigt, dass es noch schlimmer hätte kommen können ^^
Bei Blick in die Tabelle: WIE KANN MAN EIG 16 PUNKTE HABEN? Das geht gar nicht
Frag ich mich auch. Da schämt man sich ja regelrecht für seine 12 Punkte (mit Olaf gleichzuziehen/zu überholen, wenn man die Tipptabelle vom 52. Spieltag heranzieht und so die vorgeholten Spiele berücksichtigt ist auch traumatisierend).
Guten Abend zusammen, bin den November (wie meine Freezers, wie ich kurzzeitig befürchtet hatte) nicht wirklich anwesend, nur einmal schnelle Grüße dalassen =)
frag mich mal
Na, der Top-Versager heute bin ja wohl ich 😀
Was das Spiel in Köln angeht: Dein Wort in Gottes Ohr 😀
keine sorge olaf, dein tipp im kellerduell passt ….!!!!
Einmal gegen den Eric getippt und sofort bestraft worden. Jaja, ich mache nie wieder 😉
Eric = ERC
Servus ans Inventar, heute ein Auswärtssiiiiiiiieg;)
Hab mal ne Frage:
Ich glaub ich bin der einzige hier der noch nicht weiß wie Olaf beim Tippspiel heißt. Kannst du mir bitte helfen Olaf? Ich schreib dann auch nicht ab……..;)
Kamui
🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
ja, nee is klar Olaf;)
Einfach den suchen, der sowohl ERC,Roosters als auch Köln falsch tippt.
Damit ist dann auch bewiesen: Olafs ERC-Fluch ist sogar stärker als die Adler zu Hause.
Okay, das wars wohl. Glaub nicht, dass wir gegen den ERC-Bus heute noch 3 Tore schießen.
2 Spiele noch mit Drehpotenzial. Auf gehts Adler, kämpfen und SIEGEN
Da schiessen wir schon so selten PP-Tore und dann werden sie uns auch auch noch wieder weggenommen. Unfair 😛
hey Kamui ^^ wie kann man hier das Avatar ändern?
Du musst auf dein Profil gehen und da eins hochladen (Einfach über deinen eigenen Avatar dürber fahren und dann kannste drauf)
JA MAN. Nur noch 3!
Hätten die Adler so ein PP wie die DEG würde wohl jeder freiwillig die Punkte hergeben…
@ Olaf schon gesehn das du deine Spiel Kästchen noch nicht aktualisiert hast?^^
liebe grüße an alle 🙂
Hallo zusammen. Dass das kein einfacher Spieltag zum Tippen ist, war klar. Hoffe, dass sich in den folgenden Dritteln noch etwas tut.
Obwohl man mit 0 Punkten ja in bester Gesellschaft ist 😀
so sieht das aus …! wenn schon der großmeister UND kamui 0 haben, dann muss sich wirklich keiner schämen …! 🙂
Naja, das UND muss man nicht herausheben, wenn der eine 0 hat ist es ja fast zwangsläufig, dass der andere auch 0 hat xD
du meinst weil ihr abschreibt …? 😛
aber fair ist das tippspiel eh nicht, während du immer für die adler tippen musst genau wie ich für die freezers, kann olaf immer hübsch neutral tippen …! dafür müsste man ihm eigentlich von vorn herien mindestens 10 punkte abziehen …!!!!
du armer, echt ein harter nachteil, boah 🙂
Wenn nicht grad Oktober ist für die Freezers schon 😀 Bei den Adlerns isses im Moment echt kein Nachteil^^ Dafür hat mich das gleiche Dilemma beim BVB schon genug Punkte gekostet…
Coin flip 😀
Huch, da hat doch der Kamui für die Freezers getippt, der will wohl im November keine Punkte …!!! 😛
Oh man, da kommt man mal ein bisschen zu spät und die Adler liegen hinten
Naja, KÄMPFEN!
(Vllt. ist der ERC-Fluch von Olaf aber auch einfach zu stark)
Hallöchen, bin auch mal wieder „im Lande“. Stimmt, die Tendenz der Grizzlyfikation in den Vorberichten ist mir auch aufgefallen. Malen wir uns die Welt jetzt nicht mehr rosa-rot, sondern Orange? 😉
Zwei Kleinigkeiten sind mir aufgefallen 😉 Die DEG hat den Punkt gegen den EHC geholt und den herausragenden Oktober hatten wohl die Freezers, die heute bei selbigem spielen 😉
Hey Olaf, nicht vergessen heute bei den Starting 8 der Eisbären die gestreiften Spieler mit aufzuführen, hattest Du am Freitag vergessen, dabei gehörten die zu den besten Berlinern ….!!!! 😉